Wickie und die starken Männer - Das magische Schwert
20.05.2024 • 08:20 - 09:30 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Vic the Viking and the Magic Sword
Produktionsland
D, F, B
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Animationsfilm

Wickie und die starken Männer - Das magische Schwert

Halvar klaut dem schrecklichen Sven ein Schwert. Doch leider verwandelt dessen Magie Ylva in eine Statue aus Gold. Damit das nicht so bleibt, braucht es Wickies Mut und seine besten Ideen. Überraschend tauchen ein Eichhörnchen und ein Mann namens Leif auf, der die entfernte Insel kennt, auf der allein Ylva wieder ins Leben zurückkehren kann. Entschlossen begeben sich die Wikinger samt Wickie und Ylvi, Leif und dem Eichhörnchen auf die Reise. Anfangs ahnt Halvar nichts von den magischen Kräften eines Schwertes, das er seinem Erzfeind Sven, dem Schrecklichen abknöpft. Doch kaum sind die Zauberkräfte entfesselt, da verwandelt das Schwert halb Flake und dazu Halvars Frau Ylva in pures, aber ganz lebloses Gold. Ist es ein Zufall, dass just in diesem Moment neben einem quicklebendigen, gewitzten und feuerroten Eichhörnchen ein junger Krieger namens Leif auftaucht, der versichert, zu wissen, wo man Ylva erlösen könne: auf einer sagenumwobenen Insel, hoch im Norden? Halvar, Leif und seine Crew machen sich samt der goldenen Statue augenblicklich auf den Weg. Wickie soll zu Hause bleiben, er sei wohl doch noch zu klein und schwach für das raue Leben an Bord des Drachenbootes. Doch das kommt weder für Wickie noch für Ylvi, seine temperamentvolle Cousine, noch für das kleine Eichhörnchen infrage: Sie schleichen sich heimlich aufs Boot. Es beginnt eine abenteuerliche und gefährliche Reise, die eine Menge guter Ideen braucht, um sie zu bestehen. Sven, der Schreckliche ist den Wikingern stets auf den Fersen, riesige Wellenungetüme bäumen sich vor dem Schiff auf, und Leif kommt Wickie mehr und mehr merkwürdig vor. Als sich der Zielpunkt der großen Fahrt als der Ort herausstellt, an dem die Welt der Menschen die Welt der Götter berührt, ist es endgültig Halvars Sohn, der sich alles andere als klein und schwächlich zeigt. Er nimmt das Heft in die Hand und löst das Geheimnis um das magische Schwert und die Verwandlung von Mama Ylva.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.