Schlagerbooom 2023 - Alles funkelt! Alles glitzert!
21.10.2023 • 20:15 - 23:30 Uhr
Musik, Volksmusik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schlagerbooom 2023 - Alles funkelt! Alles glitzert!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Musik, Volksmusik

Endlich wieder Schlagerparty!

Von Jasmin Herzog

Zwei Jahre lang mussten Fans auf den "Schlagerbooom" verzichten. Nun kehrt die von Florian Silbereisen moderierte Live-Show zurück – "mit der Eurovisionsfanfare und ganz viel Feuerwerk", wie die ARD vielversprechend ankündigt.

Es ist das Ende einer langen Pause: Zwar fand im Juli dieses Jahres in Kitzbühel das "Schlagerbooom Open Air" statt, auf den herbstlichen "Schlagerbooom" mussten Fans im Vorjahr jedoch verzichten. Feierten im Oktober 2021 trotz der Corona-Pandemie noch 9.000 Gäste in der Dortmunder Westfalenhalle ohne Abstand und Maske den "Schlagerbooom", sagte der MDR die Show 2022 kurzerhand ab. Stattdessen präsentierte Florian Silbereisen damals "Das große Schlagerjubiläum 2022 – Auf die nächsten 100!".

Welche Stars treten beim "Schlagerbooom 2023" auf?

Nun jedoch trommelt Silbereisen wieder in gewohnter Manier die Stars und Sternchen der Branche zum 2016 erstmalig ausgestrahlten "Schlagerbooom" zusammen. Unter dem Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" und "mit der Eurovisionsfanfare und ganz viel Feuerwerk" soll laut ARD-Ankündigung "die TV-Schlagershow des Jahres" gefeiert werden. Bislang ist noch nicht bekannt, welche Gäste in der Live-Show aus der Dortmunder Westfalenhalle auftreten werden – in der Vergangenheit durfte sich das Publikum jedoch unter anderem über Auftritte von Fanlieblingen wie Thomas Anders, Howard Carpendale und Andreas Gabalier freuen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der "Schlagerbooom 2021", der mit Live-Publikum unter 2G-Regeln stattfand, bescherte dem Ersten 5,26 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie einen Marktanteil von insgesamt 20,3 Prozent. Bei der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer erreichte das Format mit soliden 11,4 Prozent sogar einen stärkeren Wert als die "Schlagerbooom"-Sendungen der vergangenen Jahre.

Schlagerbooom 2023 – Sa. 21.10. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.