Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!
04.01.2024 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Info, Essen + Trinken

Die Schnitzelverweigerer

Von Eric Leimann

In der 17. Staffel von "Rosins Restaurants" zieht es Frank Rosin nach Osterwald, Weinstadt und in die Nähe von Fürth. Wie immer geht es nicht nur ums Kochen, sondern auch um falsche Selbst- und Fremdeinschätzungen sowie Fehler im Gastrokonzept. Eine weitere, neue Rosin-Show folgt Ende Januar!

Frank Rosin ist ein TV-Phänomen. Obwohl der Mann seit bald zwei Jahrzehnten mit seinen Formaten quasi omnipräsent ist – vor allem bei seinem Haussender Kabel Eins – bekommt das Publikum nicht genug vom Sternekoch und Sohn einer Pommesbudenbetreiberin. Die mittlerweile 17. Staffel des Klassikers "Rosins Restaurants – Ein Sternkoch räumt auf!" eröffnet das "rosinsche Fernsehjahr" mit drei neuen Folgen. Im Helpformat versucht der 57-jährige Ruhrpottler zum Auftakt Jacqueline (46) und Hagen (46) sowie ihrem "Westernhof" in Osterwald bei Nordhorn zu helfen. Die Betreiber stehen auf US-Küche und bieten Burger, Wraps, Spareribs und Nuggets an. Die schmecken okay, aber das Publikum wünscht sich hier auch deutsche Kost. Vor allem Schnitzel – aber Koch Hagen möchte nicht von seinem Konzept abrücken. Klingt nach einem saftigen Konflikt mit Frank Rosin, der den Amerika-Fan wohl in gewohnt feuriger Manier und klaren Worten aufs Gleis setzen muss.

In zwei weiteren Episoden geht es dann weiter im "Naturfreundehaus Strümpfelbach" in Weinstadt (Donnerstag, 11. Januar, 20.15 Uhr) und dem "Casa di Fiore da Rosario" (Donnerstag, 18. Januar, 20. 15 Uhr) in Wachendorf bei Fürth. Auch die schwäbischen respektive fränkischen Gastronomen dort haben Probleme mit ihren Konzepten sowie der Organisation ihrer Arbeit. Doch keine Bange, ein paar Kochtipps gibt es dennoch in jeder Folge, wenn Frank Rosin die Pfannen der Gastroküchen anheizt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein neues Format, das aber durchaus mit der Stoßrichtung von "Rosins Restaurants" zu tun hat, folgt nach dem Staffelende am Donnerstag, 25. Januar. Dann nämlich läuft die Pilotfolge "Rosin vs Kumptner – Das Duell". Darin streiten Rosin und sein Kumpel/Widersacher Alex Kumptner darum, den besseren Pächter für ein leerstehendes Restaurant zu finden. Die Profi-Köche coachen ihre Schützlinge bei der Bewerbung, so dass man sich das Ganze ein wenig wie "Voice of Germany" mit Kochlöffeln und konkurrierenden Gastrokonzepten vorstellen kann. Es gehe aber auch darum, so Kabel Eins, "gegen das Gastro-Sterben zu kämpfen und die eine oder andere Traditionsgaststätte retten".

Rosins Restaurants – Ein Sternkoch räumt auf! – Do. 04.01. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.