Revolution der Sinne
21.05.2024 • 09:45 - 10:30 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Human+: The Future of our Senses
Produktionsland
F, CDN
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Info, Wissenschaft

Revolution der Sinne

Die fünfteilige Doku-Serie "Revolution der Sinne" zeigt, wie die Sinnesorgane des Menschen von morgen erweitert, verbessert und wiederhergestellt werden können. Wir werden in der Lage sein, virtuelle Darstellungen zu erfühlen, bis hin zur Gegenwart einer physisch nicht präsenten Person. Aber auch elektronische Körperteile besitzen, die konventionelle Prothesen ersetzen, und uns die Kletterkünste eines Spiderman verleihen. Der Sehsinn gehört zu den meist erforschten Sinnen des Menschen. Ohne die Fähigkeit zur visuellen Wahrnehmung verlieren wir fast unsere komplette Lebensqualität. Sehbehinderte und blinde Menschen leiden besonders darunter. Doch der technische Fortschritt macht Hoffnung. Sensorische Apparaturen, die Schwingungen auf die Zunge übertragen und eine Art Sehen ermöglichen. Oder bionische Kontaktlinsen für das Sehen der Zukunft. Dem Sehsinn steht ein neues Zeitalter bevor.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.