Mord auf Shetland - Preis der Freiheit
20.05.2024 • 21:45 - 23:35 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Shetland
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Mord auf Shetland - Preis der Freiheit

Eine vielschichtige Mordserie führt zu einer ungewöhnlichen Form des Terrorismus und einer unvorstellbaren Bedrohung für die Shetlandinseln. In einem dramatischen Showdown zeigt Douglas Henshall alias Chefinspektor Perez die Stärke der Ermittlerfigur, die sich erst zufriedengibt, wenn sie die ganze Wahrheit herausgefunden hat. Der beliebte Hauptdarsteller, der seit mehr als zehn Jahren die international erfolgreiche Serie prägt, steht im Zentrum des berührenden Finales der sechsten Staffel. Die kargen Inseln, deren Wohlstand sich aus der umstrittenen Ausbeutung der Ölvorkommen speist, bilden die Kulisse eines spektakulären Showdowns. Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) verhaftet den Maler Lloyd Anderson (Patrick Robinson), der unter falschem Namen mit seiner Partnerin Alison Woods (Laurie Brett) auf der Insel lebt. Perez vermutet, dass der US-Amerikaner die Mordserie begangen hat, um seine Enttarnung zu verhindern. Anderson beteuert jedoch seine Unschuld - und erzählt, warum er einst vor den US-Behörden untertauchen musste: Ihm droht die Todesstrafe! Jetzt muss Perez entscheiden, ob er sich an die Vorschriften hält - oder auf seine Menschenkenntnis und sein Gewissen vertraut. Eine weitere Spur führt Perez und sein Team in die Vergangenheit: ein Öltankerunglück, das vor Shetland in den 1990er-Jahren eine Umweltkatastrophe ausgelöst hat. Nun kommt eine geheime Gruppe von Öko-Aktivisten ins Visier, die hinter dem Bombenbau steckt. Bryd und Connor gehörten offenbar einer terroristischen Zelle an, die auf den Shetlands einen Anschlag geplant hat. Doch wer ist der Anführer - und ist er immer noch eine Gefahr? Durch seine Intuition stößt Perez auf die richtige Fährte. Um eine tödliche Gefahr abzuwenden, bleibt nur wenig Zeit.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.