Heimatleuchten
15.05.2024 • 14:30 - 15:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Heimatleuchten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2018
Info, Gesellschaft + Soziales

Heimatleuchten

Wenn es einen Namen gibt, der für diesen Landstrich mit seinen hunderten Kellergassen steht, dann ist es dieser: Alfred Komarek. Keiner beschreibt die Idylle und die Gelassenheit des Weinviertels so gut wie er. Der Schriftsteller gewährt ServusTV-Moderator Bertl Göttl Einblick in seine privaten Presshäuser und in die Unterwelt der Kellertriften. Auch akustisch bietet die Reise viel Abwechslung. Denn neben der flotten musikalischen Begleitung auf der gesamten Fahrt durch die traditionelle "Weinviertler Fiata Musi", singen in der Falkensteiner Kellergasse die Damen von "Frauenkompott" und bieten dabei mit frechem Wortwitz eine humorvollen Einsicht in die Weinviertler Seele. Bertl Göttls herbstliche Radtour führt ihn weiter zu einem der ältesten Wehrbauten Niederösterreichs: Dem Schloss Loosdorf. Alfons und Verena Piatti betreiben hier ein kleines Zinnfigurenmuseum voller Erinnerungen an denkwürdige Zeiten. Doch was wäre eine Reise ins Weinviertel ohne eine Partie Weinschach? Neben diesem alkoholträchtigem Kuriosum gibt es aber im Nonseum in Herrenbaumgarten noch unzählige andere skurrile Erfindungen zu entdecken. Friedl Umschaid wiederum ist Besitzer eines mystischen Kellerlabyrinthes. Eigenhändig und mit viel Ausdauer grabend, hat sie der Kellerpatron Friedl höchst selbst miteinander verbunden und sich so seine eigene Unterwelt geschaffen. Im Heurigen von Friedl singt der Weinviertler Liedermacher Jimmy Schlager. Er findet die Inspiration für seine Texte in der Region. Im herbstlichen Hochleithenwald bei Wolkersdorf bereitet der Förster eine besondere Brennholzversteigerung vor und erklärt Bertl Göttl diese alte Tradition der Brennholzlizitation. Zum Abschluss seiner Reise sorgt die "Fiata Musi" im Weingut Regner in geselliger Runde noch einmal für Stimmung.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.