First Cow
30.05.2024 • 23:55 - 01:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
First Cow
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2019
Spielfilm, Drama

First Cow

Im frühen 19. Jahrhundert reist der Koch Cookie (John Magaro) durchs wilde Oregon. Er hat kein wirkliches Ziel im Leben, bietet Trappern und Native Americans seine Kochkünste an, um ein bisschen Geld zu verdienen und zu überleben. Menschliche Verbindungen sind an solchen Orten rar, jeder ist sich selbst der Nächste. Fernab jeder Zivilisation trifft er auf King-Lu (Orion Lee), der sich nackt und hungrig im Gebüsch versteckt. Der Chinese ist auf der Flucht, weil er einen Mann erschossen hat. Cookie bietet ihm Essen und sein Zelt zur Übernachtung an. Als er am nächsten Morgen aufwacht, ist King-Lu verschwunden. Der tatkräftige King-Lu hat im Gegensatz zum zurückhaltenden Cookie ein klares Ziel: Er will in den USA reich werden und ist wie unzählige andere Glücksjäger in der Gegend auf der Suche nach Gold. Als die beiden sich im Fort wieder begegnen, hat King-Lu eine Idee. Der örtliche Grundbesitzer, ein britischer Aristokrat (Toby Jones), hat seine Kühe in die Wildnis transportieren lassen, um seinen Nachmittagstee mit Milch zu versüssen. Doch nur eines der Tiere hat überlebt. King-Lu überzeugt Cookie davon, diese Kuh nachts zu melken und die Milch für Ölgebäcke zu verwenden. Die Küchlein verkaufen sich im Fort hervorragend. Aus ihrem gemeinsamen, nicht ungefährlichen Unternehmen entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft. Kelly Reichardts ungewöhnlicher Western beginnt in der Gegenwart: Eine Frau findet auf einem Spaziergang mit ihrem Hund zwei menschliche Skelette, die nebeneinander begraben sind und sich an der Hand halten. Aus dem Fund entwickelt sich die Geschichte der beiden Freunde aus dem frühen 19. Jahrhundert, deren homophile Beziehung zwar angedeutet, aber nie ausgespielt explizit gezeigt wird. Die Regisseurin stellt auch sonst viele Western-Klischees auf den Kopf. So ist etwa das wahre Gold in der Geschichte die Milch der einzigen Kuh weit und breit. Michael Sennhauser dazu in seinem Filmblog: "Cookie und King sind zwei unglaublich menschliche Figuren in einer harten Welt. Und 'First Cow' ist ein wunderbares, leises, lächelndes Vergnügen." "First Cow" wurde von "The Half-Life: A Novel" von Jonathan Raymond inspiriert. Raymond selber adaptierte seinen Roman gemeinsam mit Reichardt für den Film. Reichardt, die seit ihren Filmen "Certain Women" und "Wendy and Lucy" zu den profiliertesten Filmemacherinnen des US-Independent-Kinos gehört, inszenierte die Geschichte langsam und mit viel Liebe und Geduld für ihre Figuren. "Delikatessen" zeigt "First Cow" im englischen Original mit deutschen Untertiteln.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.