Die Hirschhausen-Show - Was kann der Mensch?
18.05.2024 • 20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Eckart von Hirschhausen, im neuen Look, interessiert sich wieder für Höchstleistungen, zu denen Mitmenschen im Stande sind.
Vergrößern
Timon Krause, hier bei "Let's Dance", hat schon viel Show-Erfahrung gesammelt.
Vergrößern
Originaltitel
Was kann der Mensch?
Produktionsland
D
Unterhaltung, Spielshow

Sind unsere Geheimnisse noch sicher?

Von Rupert Sommer

Eckart von Hirschhausen hat für die neue Ausgabe seiner Körpereigenschaften-Hochleistungsschau diesmal unter anderem den Mentalisten Timon Kraus eingeladen. Er ist ein Mann, der Menschen "lesen" kann.

Auch in der neuen Ausgabe der ARD-Samstagabend-Familiensendung "Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?" feiert Gastgeber und Moderator Eckart von Hirschhausen wieder die spektakulären Höchstleistungen, zu denen Menschen in der Lage sind. Dabei überlässt er die Bühne – und den Applaus des staunenden Publikums – diesmal zumindest streckenweise auch einem Unterhaltungskollegen der ganz besonderen Art: dem sogenannten "Mentalisten" Timon Krause.

Bitte nicht nachmachen: Handstand auf dem Seilbahn-Dach

Der Künstler hat sich darauf spezialisiert, seinem Publikum die geheimsten Gedanken zu entlocken. Auf mysteriösem Weg gelingt es ihm tatsächlich immer wieder, staunende Mitmenschen zu "lesen". Diese Fähigkeit ist in der Show Ausgangspunkt für einen Feldversuch mit dem Studiopublikum, aber er versucht es auch mit den Menschen daheim, vor den Bildschirmen. "Besonders freue ich mich diesmal auf unser interaktives Zuschauerspiel. Mit der Hilfe von Timon Krause kann jeder seine Menschenkenntnis testen und verbessern!", kündigt Moderator Hischhausen Spannendes an.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Außerdem hat er die Extremsportlerin Stefanie Millinger eingeladen. Sie sieht man bei einer haarsträubenden Challenge: einem Handstand auf dem Dach einer Seilbahn. Zudem liefern sich die Künstler der Gruppe Flying Steps ein rasantes Tanzduell unter dem Motto "Ballerina gegen Breakdancer".

Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch? – Sa. 18.05. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.