Cecelia Ahern: Dich zu lieben
19.05.2024 • 14:28 - 15:57 Uhr
Fernsehfilm, Romanze
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Romanze

Cecelia Ahern: Dich zu lieben

Claire Lynam arbeitet als Restauratorin in der Dubliner City Gallery und ist schwer verliebt in den Banker Mark Gallagher. Ihr Glück endet jäh, als Mark bei einem Autounfall ums Leben kommt. Mehrere Monate danach ist die junge Frau noch immer in ihrer Trauer gefangen. Nicht mal ihre beste Freundin und Kollegin Fiona Sullivan, die ihr erstes Kind erwartet, schafft es, Claire abzulenken. Was Fiona nicht ahnen kann: Für Claire ist Mark gar nicht gegangen! Denn wenn sie an seinem Porträt malt, erscheint ihr der tote Freund wie ein Wunder. Nur sie kann ihn sehen! Claire schafft es nicht, Mark loszulassen, wie besessen klammert sie sich an eine Liebe, die nicht mehr ist als eine Illusion. Als Fiona ihre Freundin endlich überreden kann, mal wieder wie früher auszugehen, treffen sie auf der Eröffnungsparty eines kleinen, aber feinen Ladens für Künstlerbedarf auf den charismatischen Besitzer, Sean Bennett. Der ehemalige Kunstlehrer lockt Claire aus ihrem Schneckenhaus, denn er interessiert sich für sie nicht nur als Frau, sondern auch als Künstlerin, die eigentlich unbedingt selbst malen will, nicht nur restaurieren. Sehr behutsam beginnt Sean, um sie zu werben, und die durch den traumatischen Unfall verstörte Claire beginnt zu spüren, dass sie die Vergangenheit endlich ruhen lassen könnte. Da der Prozess gegen den Unfallverursacher ansteht, suchen auch Marks Eltern Gerald und Vera Gallagher den Kontakt zu der ehemaligen Freundin ihres verunglückten Sohnes. Marks Vater braucht einen Schuldigen für seinen Schmerz. Doch Claire ist hin- und hergerissen zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie beginnt, mit Mark zu streiten, der auf ihre häufige Abwesenheit zu Hause eifersüchtig reagiert. Nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht machen Claire und Sean eine fatale Entdeckung: Er ist der Mann, dem wegen des Unfalls der Prozess gemacht wird! Für Claire bricht eine Welt zusammen. Überstürzt will sie Irland Richtung USA verlassen. Doch in ihrem Egoismus sieht sie nicht, dass Fiona, die sich vom Vater ihres Kindes getrennt hat und wegen Claire ihren Job in der City Gallery verloren hat, zur Abwechslung mal die Hilfe ihrer besten Freundin gebrauchen könnte. Nicht nur ausgelöst durch die Wehen, die bei Fiona einsetzen, trifft Claire das erste Mal im Leben mutig eigene Entscheidungen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.