Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger
21.05.2024 • 03:00 - 03:40 Uhr
Natur + Reisen, Stadtbild
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Stadtbild

Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger

Für das Factual-Entertainment-Format "Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger" sind die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz bereits zum dritten Mal auf Entdeckungstour unterwegs. In dieser Folge treffen sie auf eine Schrottplatz-Erbin, zwei Rettungshunde-Führerinnen und einen Meditationsprofi - und sie besuchen Dressurreiterin Lisa Müller und ihren Ehemann, Fußballprofi Thomas Müller, auf ihrem Pferdegestüt vor den Toren Münchens. Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich in der Reisedokumentation wieder auf Entdeckungstour durch Bayern, diesmal in einem gemeinsamen Wohnmobil. Zu Gast bei Dressurreiterin Lisa Müller und Fußballprofi Thomas Müller Simon und Sebastian besuchen Dressurreiterin Lisa Müller und ihren Mann, Fußballprofi Thomas Müller, auf ihrem Gestüt Gut Wettlkam vor den Toren Münchens. Die Schauspieler packen selbst mit an, testen die Pferde-Wellnessanlagen und auch ein Laufband wie im Fitnesscenter. Sie lassen die Tiere aus der Koppel auf die Rennbahn galoppieren und schwingen sich am Ende sogar selbst in den Sattel. Chefin auf dem Schrottplatz In München schlüpfen Simon und Sebastian dann in den Blaumann. Auf dem Schrottplatz von Nicole Schindelar zerlegen sie Autos, von der Zertrümmerung mit Vorschlaghämmern über die Bedienung eines Krans mit Greifarm bis zur Schrottpresse ist alles dabei. Sie lernen etwas über die Entsorgung von Autos und machen einen Ölwechsel. Am meisten beeindruckt die beiden aber die schlagfertige Nicole, Erbin des Familienbetriebs mit 50 Angestellten und 3.000 Schrottautos. Unterwegs mit der Rettungshundestaffel In einem Wald nahe Wasserburg am Inn wartet ein besonderes Erlebnis auf Simon und Sebastian. Sabine und Alexandra Kriechbaumer, ehrenamtliche Führerinnen einer Rettungshundestaffel, zeigen den beiden die Fähigkeiten ihrer Suchhunde an einem praktischen Beispiel: Simon gräbt sich in einem Waldstück nahe einem Wasserlauf im Dickicht ein und bedeckt sich mit Laub - ohne dass Sebastian und die beiden Frauen eine Ahnung davon haben, wo er sich versteckt hat. Werden die Hunde ihn finden? Krafttanken im Salzparadies Zum Abschluss geht es ins Salzparadies Bad Reichenhall zu Michael Gentschy. Der studierte Theologe war lange in Indien, ist Yoga- und Meditationsspezialist und trifft Simon und Sebastian in einer geheimnisvollen Höhle. Dort führt er ein schamanisches Ritual mit den Freunden durch. Im Floatingbecken im Wellnesshotel des Spiritualisten kommen Simon und Sebastian dann vollends zur Ruhe. In der Reisedoku gehen "Die Grenzgänger" auf Spurensuche und stoßen dabei auf sympathische Visionäre und Menschen, die sich neu erfunden haben. Mit Witz, Charme und Neugier ergründen Sebastian Bezzel und Simon Schwarz Bayerns Norden, Süden, Westen und Osten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in dieser Staffel auf Themen wie Umwelt- und Tierschutz, Nachhaltigkeit und Diversität. Und so treffen Simon und Sebastian auf viele spannende Persönlichkeiten, die sich unter anderem in diesen Bereichen besonders engagieren.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.