Aktenzeichen XY... gelöst!
30.06.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY... gelöst!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Recht + Kriminalität

Wenn sich Beharrlichkeit auszahlt

Von Rupert Sommer

Rudi Cerne präsentiert in einer Sonderausgabe des ZDF-Fahndungsklassikers neue Fälle, die die Kriminalpolizei nun nach langen Jahren der Ermittlungsarbeit zu den Akten legen kann.

Schon seit 1967 bitte das ZDF in der Kriminalsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" aufmerksame Zuschauer, die möglicherweise ohne es zu wissen, Zeugen von Verbrechen wurden, zur Mithilfe bei der Aufklärung der Fälle. Oft bleibt nach der Ausstrahlung ein mulmiges Gefühl hängen – nämlich, dass "da draußen" offenbar noch ziemlich viele brutale Gewalttäter unterwegs sind. Etwas Erleichterung dürfte die neue Ausgabe des Sonderformats "Aktenzeichen XY... gelöst!" verschaffen. Denn diesmal stellt Moderator Rudi Cerne neue Fälle vor, die die Kriminalpolizei nun nach langen Jahren der Ermittlungsarbeit nun tatsächlich erfolgreich abgeschlossen hat – auch dank der Unterstützung aufmerksamer TV-Zuschauer.

Endlich klicken die Handschellen

Keine Seltenheit: Laut Reaktion werden rund 40 Prozent der im ZDF-Programm vorgestellten und meist durch Spielszenen aufbereiteten Fälle letztlich auch tatsächlich gelöst. Und das sogar dann, wenn die Ausgangslage zunächst schier aussichtslos wirkte. So hielt im sogenannten "Mord ohne Leiche"-Fall die Polizei lange im Dunkeln. Nach dem spurlosen Verschwinden eines Mädchens dauerte es Jahre, bis die Ermittler endlich einen Tatverdächtigen ausmachen konnten. Doch seine Überführung gestaltete sich sehr schwierig. Nun ist der Fall bei den Akten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Beim vom ZDF so benannten "Tod eines Familienvaters"-Verbrechen bei dem ein Mann in seinem eigenen Haus nachts brutal ermordet wurde, lag der Fall zunächst genau andersherum: Ein Täter schien seinerzeit schnell gefunden worden zu sein. Doch beim Gerichtsprozess erwartete die Ermittler eine faustdicke Überraschung.

Aktenzeichen XY... gelöst! – Mi. 30.06. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.