Ice Road Rescue

SERIE • 8 Staffeln • Reality-TV, Dokumentation, Drama • Norwegen, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland • 2015
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Ice Road Rescue"
flatrate

Die Serie „Ice Road Rescue – Extremrettung in Norwegen“ begleitet Menschen, die in lebensfeindlicher Umgebung Kopf und Kragen riskieren, um andere zu retten. Nicht selten werden ihre Einsätze zu einem Rennen um Leben und Tod.

Wo läuft "Ice Road Rescue"?

"Ice Road Rescue" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Disney Plus.

Originaltitel
Ice Road Rescue
Produktionsland
Norwegen, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland
Originalsprache
Englisch
FSK
16
Untertitel
Ungarisch, Deutsch, Tschechisch, Französisch, Englisch, Italienisch, Türkisch, Polnisch
Besetzung
Thord Paulsen, Bjørn Lægreid, Jo Roger, Ole Henrik Blengsli, David Wartnaby
Sprache
Ungarisch, Deutsch, Tschechisch, Französisch, Englisch, Italienisch, Türkisch, Polnisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (10 Episoden)
01
Auf Messers Schneide
Die E39, eine der wichtigen Verkehrsadern in Westnorwegen, ist eigentlich schneefrei. Doch ein Lkw-Fahrer aus Polen hat Pech. Er trifft ausgerechnet das einzige Stück Eis auf der Straße. Der Truck rutscht weg und stürzt in einen Bach. Zum Glück ist dem Fahrer nichts passiert. Doch der Lkw braucht Hilfe. Ein Fall für Erik Flisen und Marius Winum vom Abschleppdienst! Ihre Kollegen Thord Paulsen und Olav Eike treffen derweil einen Trucker, der in den Bergen ohne Schneeketten unterwegs ist …
02
Mit Leib und Seele
In der malerischen Region Hardanger stecken zwei Männer hoffnungslos in einer Schneewehe fest. Als Bjørn Lægreid vom Abschleppdienst ihnen helfen will und einen Blick ins Fahrzeug wirft, kann er seinen Augen kaum trauen. Auch in Odda hat sich ein Wagen festgefahren. Allerdings besitzt der aus der Türkei stammende Fahrer keinen Führerschein und hat noch dazu nur Sommerreifen aufgezogen. Thord Paulsen könnte ihm mit frischen Reifen aushelfen, doch der Mann hat auch noch finanzielle Probleme.
03
Gefährlicher Einsatz
Ein Truckfahrer kommt bei einem tragischen Unfall in Eidfjord ums Leben. Das ausgebrannte Wrack blockiert nun allerdings die Fahrbahn und muss so schnell wie möglich weggeschafft werden – ein Fall für Bjørn vom Abschleppdienst. Derweil steht auch Ove unter Zeitdruck: Ein mit Fisch beladener LKW ist von der Straße abgekommen und die kostbare Ware droht schlecht zu werden. In den Bergen wird unterdessen ein Truck aus Deutschland genau unter die Lupe genommen. Nicht nur seine Breite verstößt gegen Bestimmungen, auch sein Fahrer ist schon länger als erlaubt unterwegs.
04
Durch Dick und Dünn
Obwohl auf den Straßen im südlichen Norwegen kaum Schnee liegt, haben Thord Paulsen und Bjørn Lægreid vom Abschleppdienst alle Hände voll zu tun. Zunächst sind sie damit beschäftigt, ein gesunkenes Boot aus dem Fjord zu ziehen. Als dann auch noch ein Truck von der Straße abkommt, müssen Thord und sein Team erneut die Lage retten. Im Norden des Landes eilt derweil Frank Sebulonsen zu einem Unfallort. Dort ist ein Truckfahrer aus Deutschland von der Straße abgekommen – er transportiert neun Autos.
05
Ein schwieriger Job
Im Süden muss Bjørn einen Schneepflug reparieren. Jetzt ist schnelles Handeln gefragt, denn sonst wird die Straße bald nicht mehr befahrbar sein. Später muss Bjørn helfen, eine Lawine kontrolliert auszulösen, um so die Gefahr für ein schlimmes Unglück auszuschalten. Fest steht: Es ist ein eisiger Kampf, der Bjørn alles abverlangt. Weiter im Norden Norwegens gerät Jo Roger mit seinem Abschleppfahrzeug selbst ins Schleudern – dabei warten gerade einige Leute auf seine Hilfe. Bekommt er die Situation wieder in den Griff?
06
Crash im Wald
Plötzliche Wetterumschwünge führen auf Norwegens Straßen immer wieder zu gefährlichen Unglücken. Im Süden des Landes sind auf diese Weise gleich mehrere Trucks von der rutschigen Fahrbahn abgekommen. Auch wenn keiner der Fahrer ernsten Schaden genommen hat – ohne den Abschleppdienst geht es nicht weiter. Gleiches gilt für einen Mähdrescher, der in einem Waldgebiet umgekippt ist. Außerdem steckt ein Bagger im Schlamm fest und droht darin zu versinken, sollte nicht schnell Hilfe eintreffen.
07
Trucks in Trümmern
Eigentlich sollte es ein ganz normaler Tag für Bjørn Lægreid vom Abschleppdienst im Süden werden, doch dann kommt alles anders: Ein Truck hatte einen Unfall bei Sturm und Bjørn müsste die Straßenräumung organisieren. Plötzlich steckt er aber selbst fest und bräuchte dringend Hilfe. Im nördlichen Orkanger kam derweil ein Viehtransporter von der Bahn ab – ein typischer Job für Marius, ausgewiesener Fachmann für Airbags. Thord Paulsens Team wird unterdessen zu einem Auftrag in den Bergen gerufen.
08
Nachtschicht
Der starke Schneefall beschert Thord jede Menge Arbeit: Denn er muss dafür sorgen, dass Norwegens Straßen befahrbar bleiben und sich so wenige Unfälle wie möglich ereignen. Über zu wenige Aufträge kann sich auch Jo Roger im Norden nicht beschweren. Bei den schwierigen Witterungsbedingungen bauen Holztransporter immer mal wieder eine Bruchlandung – und dann kommt Jo ins Spiel. Und schließlich wäre da noch Bjørn, der in den Bergen einem Truck aus dem Schlamassel helfen soll. Doch das Ganze verläuft etwas anders als geplant.
09
Rentier-Alarm
Den Männern vom Abschleppdienst der „Ice Road Rescue“ bleibt wieder einmal keine ruhige Minute. Im Süden muss Bjørn einem Fahrer helfen, dessen Treibstoff eingefroren ist. Zu allem Übel wird auch noch die Straße gesperrt: Es besteht Unfallgefahr durch Rentiere. Thord arbeitet wie verrückt, um die Trucks trotzdem in Bewegung zu halten. Auch die Männer im Norden sind schwer beschäftigt. Sie müssen u.a. einen Laster mit Fisch bergen und einem Kipper mit defekter Hinterachse helfen.
10
Retter in Not
In dieser letzten Episode treffen sich Thord, Bjørn und der Rest der Mannschaft vom Abschleppdienst, um die vergangene Saison Revue passieren zu lassen. Sie blicken auf Geschichten zurück, in denen es nicht selten auch um Leben und Tod ging. Dabei hat das Team auch zahlreichen ausländischen Fahrern bei den härtesten Wetterbedingungen geholfen – und sich hin und wieder selbst in Gefahr gebracht. Erstmals sehen die Jungs Aufnahmen einer Rettungsaktion, bei der ihr Abschlepptruck mit einem verunglückten Fahrzeug in den Abgrund gezogen wird.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
01
Gefahr auf dem Todeshügel
Die hektische Wintersaison zwingt Thord zum Umdisponieren. Der Fuhrpark seines Abschleppdienstes müsste dringend um einen weiteren Rettungstruck aufgestockt werden, doch eine solche Investition ist nicht einfach zu stemmen. Bjørn bekommt es derweil mit einem ausländischen Fahrer zu tun, der sich amateurhaft verhält. Sein Fahrzeug blockiert eine Hauptstraße in den Bergen, was vor allem die Einheimischen verärgert. An anderer Stelle kämpfen Kristoffer und Erik mit extremer Winterglätte: Ein Wagen hatte im späten Berufsverkehr einen schlimmen Unfall auf heimtückischem Schwarzeis.
02
Der große Frost
Das schlechte Wetter erschwert die Rettungsarbeit wieder mal erheblich. Thord und Neuling Andrej haben alle Hände voll mit einem Fahrer aus Polen zu tun, der eine beachtliche Ladung Zucker transportiert. Sein Fahrzeug ist für die winterlichen Bedingungen jedoch nicht tauglich, so dass Thord ihm einen Deal vorschlägt. Bjørn muss in Eidfjord derweil improvisieren: Ein Motor braucht dringend Kühlwasser, doch niemand hat einen Trichter parat. Oben im Norden bereitet sich der alte Hase Jo Roger unterdessen auf ein freies Wochenende vor und überträgt die Verantwortung an seinen unerfahrenen Sohn Ole Henrik.
03
Großes Schleudern
Thord wird mit einer extrem schwierigen Situation konfrontiert. Ein riesiger Sattelzug blockiert die Hauptstraße, so dass jeglicher Verkehr lahmliegt. Es geht nicht vor und nicht zurück. Gemeinsam mit Andrej managt Thord schließlich die Lage – auch dank der engagierten Hilfe der örtlichen Bevölkerung. Kristoffer steht hingegen vor einem schmutzigen Geschäft, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Auf einer glatten Straße ist ein Müllfahrzeug umgekippt. Zum eigentlichen Schaden kommt somit zusätzlich haufenweise Dreck.
04
Tatort-Rettung
Der Winter hat Norwegen fest im Griff – Hochsaison für Thord und seine Männer. Damit ihr Abschleppdienst das Unfallaufkommen weiterhin bewältigen kann, muss ihr Fuhrpark allerdings aufgestockt werden. In Schweden nimmt der Chef einen drei Millionen Kronen teuren Truck in Augenschein. Währenddessen bekommt es Bjørn mit einem zweifachen Problem zu tun: Ein unerfahrener Trucker blockiert mit seinem Fahrzeug eine Hauptstraße in den Bergen. Bjørn schafft es, die Situation zu klären, doch der Mann kann für seine Rettung nicht zahlen.
05
Wintersorgen
Thord steckt in einer schwierigen Lage. Ein Milchtransporter hatte eine Panne und steht seitlich vor einer Felswand. Der kleinste Fehler bei der Bergung kann dazu führen, dass die Straße ungehindert mit Milch überflutet wird. Bjørn hat derweil eine Lebenskrise: Im angeschlagenen Zustand zweifelt er zunehmend an den Vorteilen, sich als Einzelgänger durchzukämpfen. Neuling Ole Henrik geht es ähnlich wie Bjørn: Ohne die Hilfe seines Vaters realisiert er, wie hart sein Job tatsächlich ist.
06
Vorbereitung auf den Sturm
Die Wettervorhersage prognostiziert für Norwegen den mächtigsten Sturm seit Jahren – bei diesen Extrembedingungen muss selbst das erfahrene Team von Thords Abschleppdienst die Arbeit einstellen. Bevor es jedoch soweit ist, bleibt noch Zeit, Vorbereitungen zu treffen. Unter den undankbarsten Umständen – bei Regen, Wind und Schnee – haben die Rettungscrews aus Nord und Süd alle Hände voll zu tun. Mit Hochdruck versuchen sie, die Bergpässe jetzt noch frei zu bekommen, denn der Sturm würde Bergungen nahezu unmöglich machen.
07
Militärisches Chaos
Bjørn hält eine rasante Verfolgungsjagd auf Trab. Ein Pärchen, das an die berüchtigten Gangster Bonnie und Clyde erinnert, hat mehrere Autos geklaut und ist auf der Flucht vor der Polizei. Starke Regenfälle in Odda haben derweil zu schlimmen Unfällen geführt. Mittendrin bereitet die Bergung eines Tanklasters Thord und Olav ernste Probleme. Wenn sie nicht extrem vorsichtig vorgehen, droht das mit Diesel gefüllte Fahrzeug aufzubrechen. Unterdessen kriegt es Jo Roger mit einer zum Stillstand gekommenen Militärmaschine zu tun.
08
Am Rande des Desasters
Es sind Ferien in Norwegen und die Straßen sind völlig überlastet. Für Thord Paulsen und seinen Abschleppdienst stehen dementsprechend stressige Tage bevor. Wo mehr Verkehr ist, passieren eben auch mehr Unfälle – und diesmal kommt es zu einigen der schrecklichsten der ganzen Saison. Selbst die sonst so einfachen Rettungsaktionen entpuppen sich als komplizierte Bergungen. Fest steht: Ist eine Hauptverkehrsader erst einmal blockiert, bilden sich schnell kilometerlange Staus mit drastisch erhöhter Unfallgefahr.
09
Tödliche Stürze
Thord kann es nicht fassen: Nur selten kommt es vor, dass ein Fahrer seinen feststeckenden Truck einfach verlässt – und dadurch ein Verkehrschaos verursacht. Bjørn hingegen denkt, er könne sich einen gemütlichen Tag machen, während er einem alten Freund zu Hilfe kommt. Dabei hätte er es eigentlich besser wissen müssen: In Norwegens Natur liegen Schönheit und Gefahr eng beieinander. Neuling Kristoffer setzt derweil seinen Ruf aufs Spiel. Sollte er einen Fehler machen, droht eine Ladung Fisch zu verderben …
10
Ende des Winters
Die harte Winterperiode liegt hinter Thord, Bjørn, Erik und Co. – Zeit, die vergangenen Monate einmal unter Kollegen Revue passieren zu lassen. Denn obwohl die Teams beruflich in Konkurrenz zueinander stehen, sind sie privat dennoch befreundet. Zur wohlverdienten Erholung begeben sie sich in die Berge und treffen sich zum fachmännischen Austausch: Welches waren ihre dramatischsten Erlebnisse? Wo konnten sich die Männer heldenhaft beweisen? Und was hat vielleicht sogar ihnen etwas Angst eingejagt?
3. Staffel 3 (9 Episoden)
01
Naturgewalten
Zu Winterbeginn schwanken die Temperaturen in Südnorwegen täglich und verursachen Schnee- und Gerölllawinen. Wer als Fahrer steckenbleibt, kann schnell in lebensgefährliche Situationen geraten. Gut, dass es Thord und sein Team von Eisrettern gibt, die den Eingeschlossenen zur Hilfe kommen. Im Norden Norwegens haben Jo Roger und sein Sohn Ole Henrik alle Hände voll zu tun, ein Räumfahrzeug aus einem Straßengraben zu hieven. Erschwert wird die Arbeit durch einen starken Schneesturm. In Eidfjord hilft Bjørn derweil einem Finnen, dessen Auto vor einem steilen Hügel kapituliert hat.
02
Ein Unglück kommt selten allein
Thord hat eine Bergungs- und Abschlepplizenz für die Gemeinde Røldal erworben, ein beliebtes Skigebiet. Die Investition könnte sich rasch auszahlen, denn der erste Unfall lässt nicht lange auf sich warten. Ein 28-Tonnen-Truck ist von einer Zufahrtstraße abgekommen und blockiert alle Spuren. Thord ist sofort klar, dass sich die Bergung über viele Stunden hinziehen wird. Im hohen Norden hat Jo Roger unterdessen sein Unternehmen an seinen Sohn Ole Henrik übergeben. Der plagt sich mit einem Lkw voller Eier herum, der in einer engen Straße steckengeblieben ist. Der erste Bergungsversuch scheitert kläglich.
03
Wahnsinn auf der Bergstraße
Die Ausweitung seines Einsatzgebietes nach Süden bringt Thord ganz schön ins Schwitzen. Beim Unfall eines Müllwagens bereiten ihm auch noch die kurvenreichen, engen Straßen in der Gemeinde Røldal Schwierigkeiten. Nach zwei Stunden Anfahrt merkt er, dass sein Abschleppwagen zu groß und damit ungeeignet ist, das steckengebliebene Fahrzeug freizubekommen. Im Norden Norwegens bekommen es Jo Roger und sein Sohn Ole Henrik hingegen mit einem umgekippten Lieferwagen der Post zu tun. Leicht besorgt stellen sie fest, dass sie nicht genug Power haben, den Truck zurück auf die Straße zu hieven.
04
Lange Nächte
Im norwegischen Winter ist es fast immer dunkel. Daran ist Abschleppunternehmer Thord aber längst gewöhnt. Unter diesen extremen Bedingungen rammt auf einem Bergpass allerdings ein Truck einen Laternenpfahl. Die Straße ist jetzt nicht mehr befahrbar. Erschwerend kommt hinzu, dass Thord das Fahrzeug nicht abschleppen kann, weil ein Fels den Tank zu beschädigen droht. Im Norden kämpfen Jo Roger und sein Angestellter derweil mit einem Tanklaster, der in einen Graben gerutscht ist. Sollte es den beiden nicht vor Einbruch der Dunkelheit gelingen, das Fahrzeug zu bergen, wird es brenzlig.
05
Eine wertvolle Ladung
Ein mit frischem Fisch beladener Truck blockiert eine Hauptverkehrsader im Norden Norwegens. Jo Roger und sein Angestellter dürfen keine Zeit verlieren, den 25-Tonner wieder freizubekommen. Und das nicht nur, weil sich schnell kilometerlange Staus bilden, sondern auch, weil 300.000 Euro auf dem Spiel stehen, sollte die Ladung ihren Empfänger nicht erreichen. Im Süden ist Thord indessen damit beschäftigt, ein Räumfahrzeug zu bergen. Der zwölf Tonnen schwere Traktor hängt im Schnee fest und droht einen steilen Hang herunterzurutschen.
06
Zwischen Job und Familie
Kaum ein Tag vergeht, an dem sich ein Abschleppunternehmer in Norwegen nicht den einen oder anderen Mitarbeiter mehr im Team wünscht – und mehr Zeit für die Liebsten. Diese Episode von „Ice Road Rescue“ zeigt, wie die Rettungshelden versuchen, die Familie ins Abschlepp-Business zu integrieren. Thord und sein Kollege Tor Steinar im Süden des Landes wollen beispielsweise ihre Söhne für den Job begeistern – in der Hoffnung, dass sie vielleicht einmal in ihre Fußstapfen treten. Ähnlich macht es Jo Roger im Norden: Sein Sohn Ole Henrik zählt inzwischen zu seinen besten Angestellten.
07
Schadensbegrenzung
Praktisch rund um die Uhr sind Norwegens Abschleppunternehmer Thord Paulsen und sein Kollege Jo Roger im Dienst. Bei Wind und Wetter schwärmen sie aus und befreien die Straßen und Pässe ihres Einsatzgebiets von liegengebliebenen Fahrzeugen. Obwohl es meist schnell gehen muss, ist bei der Bergung selbst höchste Vorsicht und Besonnenheit geboten. Denn sollten Thord und Jo aus Fahrlässigkeit etwas zerstören, müssen sie den entstandenen Schaden aus eigener Tasche bezahlen.
08
Ein Bagger in Not
Eine Bergung ist oft mit Komplikationen verbunden – besonders bei den extremen winterlichen Wetterbedingungen in Norwegen. Zur Mammutaufgabe wird das Abschleppen jedoch, wenn das verunglückte Fahrzeug nicht nur schwer, sondern auch noch sperrig ist. Einen solchen Job hat Thord Paulsen zu bewältigen. Ein Bagger mit einem Gewicht von etwa 30 Tonnen steckt in einem Graben fest. Auf den ersten Blick erkennt der erfahrene Profi, dass bei diesem komplexen Notfall seine besten Männer gefragt sind.
09
Am Rande der Katastrophe
Thord steht vor der bisher größten Herausforderung der Saison: Ein Schneepflug ist eine Böschung hinabgerollt und auf einem zugefrorenen See zum Stehen gekommen. Bei der Bergung muss die Rettungscrew extrem vorsichtig vorgehen, denn niemand weiß, wie dick das Eis wirklich ist. Einzelgänger Bjørn hingegen ereilt der Notruf eines Truckers. Bei einem riskanten Überholmanöver am Berg sind die Schneeketten des Fahrzeugs gebrochen. Angesichts von Verständigungsproblemen mit weiteren involvierten Fahrern muss sich der ohnehin angespannte Bjørn jetzt zusammenreißen, damit alles klappt.
4. Staffel 4 (8 Episoden)
01
Verrücktes Wetter
Für die Abschleppprofis beginnt die Saison unter erschwerten Bedingungen: Durch plötzliche Temperaturschwankungen werden die ohnehin gefährlichen Rettungseinsätze zunehmend unberechenbar.
02
Schneesturm
Inmitten eines Schneesturms kommt ein 20-Tonner von der Straße ab und ein Auto landet in einem tiefen Graben. Nach seiner zwischenzeitlichen Flaute will Abschleppprofi Thord beide Einsätze übernehmen.
03
Verkettung unglücklicher Umstände
Thord hilft einem der verunglückten Trucker aus dem Ausland, der seine Schneeketten falsch aufgezogen hatte und nun in einer Kurve feststeckt. Bjørn bekommt es mit einem ähnlichen Fall zu tun.
04
Giftige Fracht
Abschleppfahrer Ole Henrik wird von seinem Vater auf eine heikle Solo-Mission geschickt. Währenddessen hat Thord mit den Tücken einer unzureichenden Ausrüstung zu kämpfen.
05
Fischtransport
Fisch ist in Norwegen ein wichtiges Exportgut. Die zahlreichen Lkw, die die Fänge transportieren, sind immer wieder in Unfälle verwickelt oder bleiben liegen – ein gutes Geschäft für die Extremretter.
06
Tief im Wald
Während Verkehrsretter Thord bei einem Einsatz seinen ehemaligen Fahrlehrer wiedertrifft, muss sich Jo Rodger bei seinem jüngsten Einsatz in undurchdringliche Wälder begeben.
07
Verloren im Schneesturm
Schnee und Eis verwandeln Norwegens Straßen oft in wahre Rutschbahnen. Die Abschleppfahrer Thord und Björn tun ihr Bestes, um in Not geratene Fahrer zu retten und deren Fahrzeuge wieder fit zu machen.
08
Chaotische Lage
Während sich der Winter seinem Ende zuneigt, verfolgt Extremretter und Abschleppunternehmer Thord ehrgeizige Ziele: Er will sein Unternehmen weiter ausbauen und dazu einen Wettbewerber aufkaufen.
5. Staffel 5 (12 Episoden)
01
Wer ist hier der Boss?
Die Abschlepp-Profis Thord Paulsen und Bjørn Lægreid müssen ihre Power bündeln, um einen Lkw aus einer Notlage zu befreien. Doch während der Arbeiten kommt es zu Meinungsverschiedenheiten.
02
Anfängerjob
Junior-Chef Ole Henrik lässt seine junge Crew zum ersten Mal allein zu einem Bergungseinsatz auf Norwegens spiegelglatten Straßen ausrücken. Wird das Team die Bewährungsprobe bestehen?
03
Risiko auf Eis
Die Challenge, die Thord erwartet, hat es in sich: Ein 20-Tonner steckt in einer Felsspalte fest. Todesmutig klettert der Bergungsprofi unter das Fahrzeug und begibt sich dabei in große Gefahr.
04
Lawinen-Lotterie
Ein 50-Tonnen-Lkw hatte einen üblen Crash an einem steilen Ufer. Thord muss das verunglückte Schwergewicht schnellstens bergen, denn sonst wird der Boden wegbrechen und eine Schlammlawine auslösen.
05
Zechpreller
Ein Lkw ist liegengeblieben und blockiert eine der Hauptverkehrsstraßen. Für Thord ist diese Bergung ein Routinejob. Allerdings will der Unglücksfahrer am Ende nicht für den Rettungseinsatz zahlen.
06
Festgefahrene Situation
Thord und sein Team arbeiten unter Hochdruck, um einen verunglückten Lkw zu bergen und einen Gebirgspass wieder befahrbar zu machen. Einigen ungeduldigen Autofahren geht das nicht schnell genug.
07
Chaotische Nacht
Ein Sattelschlepper ist von der Straße abgekommen. Thord und seine Kollegen arbeiten unter Hochdruck, um den Weg wieder frei zu bekommen. Dass auch die Polizei Druck ausübt, erschwert den Job.
08
An der Spitze ist es einsam und kalt
Ein Lkw mit einer mobilen Bohranlage ist verunglückt und hängt nun über einem steilen Abgrund. Ole Henrik und sein Team tun alles, um zu verhindern, dass das teure Spezialfahrzeug in die Tiefe stürzt.
09
Das Desaster ist angerichtet
Wenn mit Lebensmitteln beladene Trucks auf vereisten Straßen einen Unfall bauen, sind die Abschleppprofis gefragt. Es geht darum, die Fahrbahn frei zu bekommen und die wertvolle Fracht zu retten.
10
Kleine Autos, großer Ärger
Ein Unglück kommt selten allein: Wenn ein Lkw auf den vereisten Straßen einen Unfall hat, folgt daraus in vielen Fällen eine Massenkarambolage – für die Abschleppprofis eine große Herausforderung.
11
Schwergewichte
Die Kombination aus Köpfchen und Muskelkraft ist bei vielen Bergungseinsätzen entscheidend – vor allem dann, wenn es darum geht, verunglückten Lastwagen mit schwerer Ladung aus der Misere zu helfen.
12
Drecksarbeit
Wenn ein verunglückter Truck erfolgreich geborgen wurde, sind die Abschleppprofis auch für die anschließenden Aufräumarbeiten zuständig. Dabei erleben sie manchmal ziemlich böse Überraschungen.
6. Staffel 6 (8 Episoden)
01
Eisiger Ärger
Im norwegischen Winter hat sich ein Lkw quergestellt – ein Fall für Thord und sein Team. Bjørn und Jo bekommen es in weiteren Fällen mit einem ahnungslosen Fahrer und einem Riesentruck zu tun.
02
Rivalen und Verbündete
Thord hilft einem Traktor auf und bekommt es mit einem Lkw zu tun, der bei Schnee und Eis gegen einen Felsen gekracht ist. Darüber hinaus erleben Ole Henrick und seine Freundin ein eiskaltes Date.
03
Winter der Extreme
Thord versucht, einen festgefahrenen Lkw aus einer unübersichtlichen Kurve zu befreien. Derweil bekommt es Jo Roger einem Laster voller Fisch zu tun. Die Fracht muss dringend ausgeliefert werden.
04
Schneesturm-Schlacht
Thord und Bjørn eröffnen eine neue Werkstatt und schon beginnt der nächste Einsatz. Derweil versucht Ole Henrik, einem quergestellten Lkw zu helfen – und gerät dabei selbst in Schwierigkeiten.
05
Unter Druck
Thord soll einen Truck bergen, der einen Tunnel blockiert. Dabei bekommt er Druck von der Polizei. Auch Bjørn ist im Einsatz. Zudem eilen Jo Roger und Ole Henrik einem verunglückten Lkw zur Hilfe.
06
Teamarbeit
Ein Sattelzug hat sich in einer Schneewehe festgefahren. Bjørn und Thord stellen ein Team zusammen, um ihn freizubekommen. Derweil kümmert sich Ole Henrik um ein Müllauto auf spiegelglatter Eisfläche.
07
Krieger der Kälte
In einem heftigen Schneesturm muss Thord einem Truck helfen, der Eisenröhren geladen hat. Derweil riskiert Tor Steinar, bei einem Einsatz Erfrierungen davonzutragen. Auch Jo Roger droht Schlimmes.
08
Volle Straße, volles Risiko
Extreme Kälte macht den Abschleppspezialisten das Leben schwer. Dreimal hintereinander misslingt Thord Paulsen ein Bergungsmanöver, und auch sein Kollege Bjørn kämpft mit dem gefrorenen Untergrund.
7. Staffel 7 (8 Episoden)
01
Marathon-Mission
Wen hat es schlimmer erwischt? Thord und Bjørn, die 16 Stunden damit zugange sind, den Absturz eines Trucks zu verhindern, oder Stig, der bei der Bergung eines 40-Tonnen-Trucks dem Sturm trotzen muss?
02
Bewährungsprobe
Einer der schlimmsten Stürme der letzten Jahre verlangt den Rettungsteams alles ab. Einen mit Stahlträgern beladenen Lkw hat es einfach mal so von der Straße geweht. Jetzt muss rasch gehandelt werden.
03
Ein Notfall kommt selten allein
Unfälle zuhauf und Zeitdruck sondergleichen. Thord und seine Mannschaft stehen unter starkem Druck. Ein Rettungswagen muss zum Einsatzort und eine wertvolle Fracht rechtzeitig zum Flughafen.
04
Völlig zerstört
Von Geisterfahrern und Lkw in Einzelteilen. Das „Ice Road Rescue“-Team steht vor extrem schwierigen, aber durchaus lösbaren Aufgaben. Schon bald sind Thord, Bjørn und Svein Arne in ihrem Element.
05
Showdown im Schneesturm
Teurer Spaß: Thord Paulsen hat alle Hände voll damit zu tun, einen 14-Tonnen-Traktor zu bergen, der auf ein Luxus-Anwesen zu kippen droht. Stig muss dafür sorgen, dass die Post rechtzeitig kommt.
06
Dreifaches Risiko
Björn ist gekommen, um zu helfen, aber er muss warten, bis Thord die Arbeit erledigt hat.
07
Die Rache des Winters
Unfall auf der E6: Für die Bergung eines riesigen Supermarkt-Lkw auf der mit 3.000 Kilometern längsten durchgehende Straßenverbindung Skandinaviens holt sich Jo Roger bewährte Unterstützung.
08
Stopp, Polizei!
Schnell muss es gehen, aber nicht zu schnell. Die beiden Abschlepp-Profis Thord und Bjørn geraten in eine Zwickmühle, als die Polizei sie auf halbem Weg zur Bergung eines 35-Tonnen-Lkw stoppt.
8. Staffel 8 (8 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
Extras (16 Episoden)
01
Der König der Berge (King of The Mountain)
Thord Paulsens Abschleppdienst ist mehrere Millionen Kronen wert. 24 Stunden an sieben Tage die Woche sind er und sein Team im Einsatz. Nicht umsonst gilt Thord als Norwegens König der Berge.
02
Der einsame Wolf (The Lone Wolf)
Ob extremes Wetter oder schwere Grippe: Nichts hält Bjoern Laegreid davon ab, sich auf steile norwegische Gebirgspässe zu begeben und verunglückte Trucks zu bergen
03
Schlechtes Wetter (Wicked Weather)
Schon bei milder Winter-Witterung ist es keine leichte Aufgabe, Norwegens Straßen für den Verkehr passierbar zu halten. Doch schlechtes Wetter im norwegischen Winter – das ist gleichbedeutend mit Glatteis, meterhoch aufgetürmten Schneemassen und peitschenden Sturmböen. Gerade die Bergpässe sind in dieser Zeit durch Lawinen besonders gefährdet.
04
Ein riskantes Geschäft (Risky Business)
Glätte, Schnee und Sturm sind im norwegischen Winter eher die Regel als die Ausnahme. Insbesondere auf steilen Gebirgspässen kommt so mancher Trucker bei diesen widrigen Bedingungen vom rechten Weg ab. Die Bergung solcher verunglückter Fahrzeuge fällt in den Aufgabenbereich von Profi- Abschleppdiensten: Winter für Winter müssen Thord, Marius, Frank, Jo Roger und andere Extremretter für ihren hochriskanten Job an ihre Grenzen gehen – wohl wissend, dass ein Moment der Unachtsamkeit für sie selbst den sicheren Tod bedeuten könnte
05
Das Desaster ist angerichtet
Wenn mit Lebensmitteln beladene Trucks auf vereisten Straßen einen Unfall bauen, sind die Abschleppprofis gefragt. Es geht darum, die Fahrbahn frei zu bekommen und die wertvolle Fracht zu retten.
06
Kleine Autos, großer Ärger
Ein Unglück kommt selten allein: Wenn ein Lkw auf den vereisten Straßen einen Unfall hat, folgt daraus in vielen Fällen eine Massenkarambolage – für die Abschleppprofis eine große Herausforderung.
07
Schwergewichte
Die Kombination aus Köpfchen und Muskelkraft ist bei vielen Bergungseinsätzen entscheidend – vor allem dann, wenn es darum geht, verunglückten Lastwagen mit schwerer Ladung aus der Misere zu helfen.
08
Drecksarbeit
Wenn ein verunglückter Truck erfolgreich geborgen wurde, sind die Abschleppprofis auch für die anschließenden Aufräumarbeiten zuständig. Dabei erleben sie manchmal ziemlich böse Überraschungen.
09
Nerven aus Stahl (Nerves of Steel)
Wenn das Bergungsfahrzeug millimetergenau manövriert werden muss oder ein Laster voller brennbarer Chemikalien am Haken baumelt, müssen Norwegens Straßenretter vor allem eins: Ruhe bewahren.
10
Fracht in Gefahr (Payload Panic)
Gefährliche Lkw-Fracht stellt die Extremretter vor erhebliche Herausforderungen. Doch oft genug kämpfen die Profis auch gegen die Uhr, um eine wertvolle Ladung fristgerecht ans Ziel zu bringen.
11
Blutige Anfänger (Rookies in Trouble)
Aller Anfang ist schwer – das gilt insbesondere für Norwegens Extremretter, die erst durch langjährige Erfahrung zu Vollprofis werden. Für Berufsanfänger ist der Job zunächst ein ziemlich hartes Los.
12
Gefährlich felsig (Rocky Road Nightmares)
Schnee, Eis, Matsch und… Felsen! Norwegen macht es Truckern wirklich nicht leicht. Doch glücklicherweise sind die Extremretter nicht weit und schaffen es auch, einen Lkw aus Felswänden zu befreien.
13
Versperrte Highways (Blocked Highways)
Wenn Schneechaos und spiegelglatte Straßen den Verkehr auf Norwegens Autobahnen lahmlegen, ist das Eingreifen der Teams um die „Ice Road Rescue“-Spezialisten Björn, Thord und Jo Roger gefragt.
14
Gib Kette! (Chain Gang)
Thord und sein Team müssen einem estnischen Trucker helfen, der den Rettern jedoch kaum zuhört. Leider hatte sich der Mann zuvor schlecht auf die extremen Wetterbedingungen in Norwegen vorbereitet.
15
Die schwierigsten Einsätze (Most Difficult Rescues)
In Norwegen ist es so kalt, dass die Bagger festfrieren. Und es schneit so sehr, dass die Schneeräumgeräte liegen bleiben. Ohne das unerschrockene Team von Ice Road Rescue wäre das Chaos perfekt.
16
Umgekippt (Tipovers)
Der ganz normale Wahnsinn auf Norwegens Straßen: Wenn Lkw in reißende Flüsse stürzen und Anhänger auf befahrenen Autobahnen umkippen, ist das Team der „Ice Road Recue“ nicht weit. Zum Glück.