Die Sendung mit der Maus
HOT

SERIE • 54 Staffeln • Kinder & Jugend, Dokumentation, Sonstige, Animation, Familie, Komödie • Deutschland • 1971
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Die Sendung mit der Maus"
flatrate

Die Kindersendung gehört seit 1971 zum festen Sonntagvormittagsritual in bundesrepublikanischen Wohnstuben. Nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene sitzen jede Woche vorm Fernseher, wenn die schlaue orangefarbene Maus, ihr blauer Elefanten-Kumpel und die gelbe Ente mit kurzen witzigen Zeichentrick-Clips zwischen den „Lach- und Sachgeschichten“ überleiten.

Wo läuft "Die Sendung mit der Maus"?

"Die Sendung mit der Maus" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Prime Video, Amazon Video, MagentaTV, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel.

Originaltitel
Die Sendung mit der Maus
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
---
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Siham El-Maimouni, Armin Maiwald, Johannes Büchs, André Gatzke, Christoph Biemann, Ralph Caspers, Clarissa Corrêa da Silva, Jana Forkel, Matthias Morr
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
Die Kindersendung gehört seit 1971 zum festen Sonntagvormittagsritual in bundesrepublikanischen Wohnstuben. Nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene sitzen jede Woche vorm Fernseher, wenn die schlaue orangefarbene Maus, ihr blauer Elefanten-Kumpel und die gelbe Ente mit kurzen witzigen Zeichentrick-Clips zwischen den „Lach- und Sachgeschichten“ überleiten. Jede Folge der halbstündigen Sendung beginnt in der Regel mit einem kurzen Trickfilm. Dem folgt ein Beitrag, in dem einer typischen kindlichen Frage nachgegangen wird, welche Eltern oft nicht kindgerecht erklären können. Mit einfachen Worten und leicht verständlich wird erklärt wie der Strom in die Steckdose kommt, die Löcher in den Käse oder die Streifen in die Zahnpasta. Im Anschluss folgen meist noch Trickfilme wie „Käpt’n Blaubär“ oder „Shaun, das Schaf“.
01
(M)auserlesene Geschichten
Die schönsten und beliebtesten Geschichten aus Deutschlands bekanntester Kindersendung. Mit dabei: Nulli und Priesemut, Cowboy Klaus und natürlich Maus und Elefant!
02
Die 80er-Jahre
Die Kindersendung gehört seit 1971 zum festen Sonntagvormittagsritual in bundesrepublikanischen Wohnstuben. Nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene sitzen jede Woche vorm Fernseher, wenn die schlaue orangefarbene Maus, ihr blauer Elefanten-Kumpel und die gelbe Ente mit kurzen witzigen Zeichentrick-Clips zwischen den „Lach- und Sachgeschichten“ überleiten. Jede Folge der halbstündigen Sendung beginnt in der Regel mit einem kurzen Trickfilm. Dem folgt ein Beitrag, in dem einer typischen kindlichen Frage nachgegangen wird, welche Eltern oft nicht kindgerecht erklären können. Mit einfachen Worten und leicht verständlich wird erklärt wie der Strom in die Steckdose kommt, die Löcher in den Käse oder die Streifen in die Zahnpasta. Im Anschluss folgen meist noch Trickfilme wie „Käpt’n Blaubär“ oder „Shaun, das Schaf“.
03
Die 90er-Jahre
Die Kindersendung gehört seit 1971 zum festen Sonntagvormittagsritual in bundesrepublikanischen Wohnstuben. Nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene sitzen jede Woche vorm Fernseher, wenn die schlaue orangefarbene Maus, ihr blauer Elefanten-Kumpel und die gelbe Ente mit kurzen witzigen Zeichentrick-Clips zwischen den „Lach- und Sachgeschichten“ überleiten. Jede Folge der halbstündigen Sendung beginnt in der Regel mit einem kurzen Trickfilm. Dem folgt ein Beitrag, in dem einer typischen kindlichen Frage nachgegangen wird, welche Eltern oft nicht kindgerecht erklären können. Mit einfachen Worten und leicht verständlich wird erklärt wie der Strom in die Steckdose kommt, die Löcher in den Käse oder die Streifen in die Zahnpasta. Im Anschluss folgen meist noch Trickfilme wie „Käpt’n Blaubär“ oder „Shaun, das Schaf“.
04
Die 00er-Jahre
Die Kindersendung gehört seit 1971 zum festen Sonntagvormittagsritual in bundesrepublikanischen Wohnstuben. Nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene sitzen jede Woche vorm Fernseher, wenn die schlaue orangefarbene Maus, ihr blauer Elefanten-Kumpel und die gelbe Ente mit kurzen witzigen Zeichentrick-Clips zwischen den „Lach- und Sachgeschichten“ überleiten. Jede Folge der halbstündigen Sendung beginnt in der Regel mit einem kurzen Trickfilm. Dem folgt ein Beitrag, in dem einer typischen kindlichen Frage nachgegangen wird, welche Eltern oft nicht kindgerecht erklären können. Mit einfachen Worten und leicht verständlich wird erklärt wie der Strom in die Steckdose kommt, die Löcher in den Käse oder die Streifen in die Zahnpasta. Im Anschluss folgen meist noch Trickfilme wie „Käpt’n Blaubär“ oder „Shaun, das Schaf“.
05
Die 10er-Jahre
Die Kindersendung gehört seit 1971 zum festen Sonntagvormittagsritual in bundesrepublikanischen Wohnstuben. Nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene sitzen jede Woche vorm Fernseher, wenn die schlaue orangefarbene Maus, ihr blauer Elefanten-Kumpel und die gelbe Ente mit kurzen witzigen Zeichentrick-Clips zwischen den „Lach- und Sachgeschichten“ überleiten. Jede Folge der halbstündigen Sendung beginnt in der Regel mit einem kurzen Trickfilm. Dem folgt ein Beitrag, in dem einer typischen kindlichen Frage nachgegangen wird, welche Eltern oft nicht kindgerecht erklären können. Mit einfachen Worten und leicht verständlich wird erklärt wie der Strom in die Steckdose kommt, die Löcher in den Käse oder die Streifen in die Zahnpasta. Im Anschluss folgen meist noch Trickfilme wie „Käpt’n Blaubär“ oder „Shaun, das Schaf“.
2. Season 2 (0 Episode)
3. Season 3 (0 Episode)
4. Staffel 4 (0 Episode)
5. Season 5 (0 Episode)
6. Season 6 (0 Episode)
7. Season 7 (0 Episode)
8. Season 8 (0 Episode)
9. Season 9 (0 Episode)
10. Season 10 (0 Episode)
11. Season 11 (0 Episode)
12. Season 12 (0 Episode)
13. Season 13 (0 Episode)
14. Season 14 (0 Episode)
15. Season 15 (0 Episode)
16. Season 16 (0 Episode)
17. Season 17 (0 Episode)
18. Season 18 (0 Episode)
19. Season 19 (0 Episode)
20. Season 20 (0 Episode)
21. Season 21 (0 Episode)
22. Season 22 (0 Episode)
23. Season 23 (0 Episode)
24. Season 24 (0 Episode)
25. Season 25 (0 Episode)
26. Season 26 (0 Episode)
27. Season 27 (0 Episode)
28. Season 28 (0 Episode)
29. Season 29 (0 Episode)
30. Season 30 (0 Episode)
31. Season 31 (0 Episode)
32. Season 32 (0 Episode)
33. Season 33 (0 Episode)
34. 2004 (2 Episoden)
47
Abschied von der Hülle
Armin Maiwald erzählt über seinen fiktiven Zwillingsbruder Eckhardt, der eines Tages tot im Bett aufgefunden wird. Was ist alles zu erledigen, um das Begräbnis vorzubereiten? Wie ergeht es einem Menschen beim Verlust eines nahen Angehörigen? Die Erzählung ist erfunden, aber dennoch sehr realistisch. Auf diese Weise behandelt der Film einen weithin tabuisierten Teil unseres Lebens, der von Kindern – trotz ihres Interesses und ihres Fragens – oft ferngehalten wird. Der Film ermutigt, Abschied bewusst zu erleben und zu gestalten.
52
Nachkriegszeit
Wie es nach dem Kriegsende war, als Kind in Deutschland zu leben, daran erinnert Armin: Er selbst wuchs damals auf. Armins Heimatstadt Köln war völlig zerbombt. Es fehlte an allem: Essen zum Sattwerden, Kohle zum Heizen und auch Kleidung. Armin und seine Mutter mussten erfindungsreich sein, um zu überleben. Was zogen sie damals an, wo es doch nichts zu kaufen gab? Und was hat Armin gegessen, in seiner Schultasche getragen, wie hat er gewohnt? Der Film zeigt, wie seine Mutter in mühsamer Arbeit aus einem alten Soldatenpullover einen neuen Kinderpullover gemacht hat, der auch noch kratzte und aussah wie ein Streuselkuchen. Armin erzählt vom Leben in einer Puppenstube, vom "Hamstern" und davon, was man mit einer Lebensmittelkarte kaufen konnte. Über die extralange Sachgeschichte, in der viele persönliche Erinnerungen stecken, sagte Armin in einem Zeitungsinterview: "Das war mein schwierigster Film."
35. Staffel 35 (7 Episoden)
09
Teutoburger Wald
Römer gegen Germanen
10
Bleistift-Elefantenohren-Staubsauger
Wie kommt die Mine in den Bleistift? Wie funktioniert ein Staubsauger? Warum haben Elefanten so große Ohren?
11
Legosteine-Maislabyrinth-Seifenblasen
Wie und woraus werden diese bunten Spielzeugsteine gemacht? Wie wird ein Maislabyrith angelegt? Warum ist Seifenschaum immer weiß?
12
Sandstrand-Radarfalle-Fettnäpfchen
Wie kommt der Sand an den Strand? Wie funktioniert eine Radarfalle? Wieso sagt man Fettnäpchen?
13
Schiffbau
Wie werden Schiffe gebaut?
14
Käselöcher-Reitschule
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wie lenke ich ein Pferd?
15
Glühbirne-Blitz-Kaugummi
Wie funktioniert eigentlich eine Glühbirne? Wie entsteht ein Blitz? Wie wird Kaugummi hergestellt?
36. Staffel 36 (36 Episoden)
01
Nägel, Elefantenbaby
Nägel, Elefantenbaby
02
Graue Haare - Kämme - Hohe Kante
Graue Haare - Kämme - Hohe Kante
03
Schaumstoffmatratze - Fladenbrot - Socken stopfen
Schaumstoffmatratze - Fladenbrot - Socken stopfen
04
Tütensuppe - Judentum - Abknöpfen
Tütensuppe - Judentum - Abknöpfen
05
Rauchmelder - Feuerwehrnotruf - Ausbaden
Rauchmelder - Feuerwehrnotruf - Ausbaden
06
Kloschüssel - Fingerrechnen - Klärwerk
Kloschüssel - Fingerrechnen - Klärwerk
07
Steinzeitkleidung, Ballonzählmaschine, Scharte auswetzen
Steinzeitkleidung, Ballonzählmaschine, Scharte auswetzen
08
Dübel - Brückenseile
Dübel - Brückenseile
09
f1-Boxenstop - Büchsenöffner - Hahnenschrei
f1-Boxenstop - Büchsenöffner - Hahnenschrei
10
Büroklammer, Oper, Stegreif, Entenlied
Büroklammer, Oper, Stegreif, Entenlied
11
Pferdegeburt - Augenblick - Schlafbewegungen
Pferdegeburt - Augenblick - Schlafbewegungen
12
F1 Rennvorbereitung - Axt - In Harnisch geraten
F1 Rennvorbereitung - Axt - In Harnisch geraten
13
Quizshow - Blaumachen
Quizshow - Blaumachen
14
Stangeneier - Eiersortiermaschine - Schwarze Schafe
Stangeneier - Eiersortiermaschine - Schwarze Schafe
15
Mondglobus - Bissen im Halse - Messdiener
Mondglobus - Bissen im Halse - Messdiener
16
Kompostierbare Folie, Leim aus Milch, Kuchengabel
Kompostierbare Folie, Leim aus Milch, Kuchengabel
17
Löffel - Pollenflugvorhersage - Grossmutter
Löffel - Pollenflugvorhersage - Grossmutter
18
Segelflugzeuge, Filmtricks, Blindenarmbinde
Segelflugzeuge, Filmtricks, Blindenarmbinde
19
Schließfachautomat, Dolomit, Marder
Schließfachautomat, Dolomit, Marder
20
Gabeln, Papierschiff, Rollmops
Gabeln, Papierschiff, Rollmops
21
Ballacks Fußballschuhe, Liegefußball, Knoten zum Anbinden von Ponys
Ballacks Fußballschuhe, Liegefußball, Knoten zum Anbinden von Ponys
22
Hund auf Schiff, Brückenschwingungsdämpfer, Kanaldeckel
Hund auf Schiff, Brückenschwingungsdämpfer, Kanaldeckel
23
Anomalie des Wassers - Mullbinden - römischer Würfelturm
Anomalie des Wassers - Mullbinden - römischer Würfelturm
24
Eisengewinnung vor 2000 Jahren, römische Kreismühle
Eisengewinnung vor 2000 Jahren, römische Kreismühle
25
Bahn-Streckenläufer, Fussball-faul, Brennnessel
Bahn-Streckenläufer, Fussball-faul, Brennnessel
36
Episode 36
37
Episode 37
38
Episode 38
39
Episode 39
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
46
Episode 46
37. Season 37 (0 Episode)
38. Season 38 (0 Episode)
39. Season 39 (0 Episode)
40. Season 40 (1 Episode)
01
Leb wohl lieber Dachs
Dachs bereitet Tiere auf seinen nahen Tod vor, er erzählt , er werde durch einen langen Tunnel gehen. Als Dachs fort ist, ist die trauer groß. Alle Tiere reden miteinander über das, was sie der Dachs gelehrt hat & überwinden die Trauer so
41. Staffel 41 (5 Episoden)
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
47
Episode 47
48
Episode 48
42. Staffel 42 (53 Episoden)
01
1823: Charlie und Lola, Mülltonen,tanzende Mausfans,Flugzeugenteisen,Shaun: beim Aufräumen
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Charlie und Lola im Schnee, einer Mülltonnen-Modenschau, ganz vielen tanzenden Mausfans, einem vereisten Flugzeug, Shaun beim Aufräumen – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
02
Episode 2
03
1825: Rohre ohne Naht, Krawinkel und Eckstein: Erfindung , Fototasse Shaun: als Fotograf
04
1826: Krawinkel und Eckstein: Superkleber, Hochhaus-Sprengung, Shaun: Bildhauer
05
Episode 5
06
Episode 6
07
Episode 7
08
Episode 8
09
Episode 9
10
Episode 10
11
Episode 11
12
Episode 12
13
Episode 13
14
Episode 14
15
Episode 15
16
Episode 16
17
Episode 17
18
Episode 18
19
Episode 19
20
Episode 20
21
Episode 21
22
Episode 22
23
Episode 23
24
Episode 24
25
Episode 25
26
Episode 26
27
Episode 27
28
Episode 28
29
Episode 29
30
Episode 30
31
Episode 31
32
Episode 32
33
Episode 33
34
Episode 34
35
Episode 35
36
Episode 36
37
Episode 37
38
Episode 38
39
Episode 39
40
Episode 40
41
Episode 41
42
Episode 42
43
Episode 43
44
Episode 44
45
Episode 45
46
Episode 46
47
Episode 47
48
Episode 48
49
Episode 49
50
Episode 50
51
Episode 51
52
Episode 52
53
Episode 53
43. Staffel 43 (0 Episode)
44. Staffel 44 (1 Episode)
37
Graffiti, Schnecke und Schneckenhaus, Shaun
Graffiti, Schnecke und Schneckenhaus, Shaun
45. Staffel 45 (0 Episode)
46. Staffel 46 (50 Episoden)
01
Episode 1
Risse in einer Autobahn-Brücke. Krawinkel, Eckstein und ihr selbstgebauter Wolkenkratzer. Das Geheimnis des Hirschgeweihs. Shaun und die Haare des Farmers.
02
Episode 2
Heute mit Christophs Zaubertrankküche, einem Schneemann im Krankenhaus, Laurins Beule, mit Käpt’n Blaubär und den kranken Bärchen – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
03
Episode 3
Heute mit der Geschichte mit der Rübenmaus, einem Besuch in der Keksfabrik, mit dem Geheimnis des Krustimeters, mit Shaun und dem Farmer beim Frühsport – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
04
Episode 4
Heute mit einer riesigen Baustelle, mit dem kleinen Maulwurf und einer großen Überschwemmung, mit einem Deich-Modell, mit Shaun und fehlendem Wasser auf der Farm – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
05
Episode 5
Heute mit Armins Rätsel, mit Kati Sommer, die mal wieder zu spät ist, mit Tibas neuem Zuhause, mit Shaun und dem ausgesperrten Farmer – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
06
Episode 6
Heute unter anderem mit einer rettenden Maske, mit ganz besonderen Kostümen, einer Piratenparty, einem Stück Stahl, das schwimmen soll, Käpt’n Blaubär als Bandleader – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
07
Episode 7
Heute mit Armins Trick, mit dem schwebenden Auto, mit dem schwer gelangweilten Krawinkel, mit Johannes und dem Geheimnis der Klebezettel, mit Shaun und den Schafen im Puzzlefieber – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
08
Episode 8
Heute mit einem Hocker über dem Krankenhaus, Willis selbstgebautem Hubschrauber, mit Armin und dem Geheimnis der Säge, mit großen Plänen auf der Farm – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
09
Episode 9
Heute mit dem genialen Erfinder Professor Fischer, mit dem genialen Erfinder Professor Balthazar, mit Tibas erstem Schultag, mit Doktor med. Blaubär, dem Facharzt für Bärologie – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten
10
Episode 10
Heute mit Christoph beim Lesen, dem kleinen Maulwurf beim Telefonieren, ganz vielen alten Handys, einer jungen, helfenden Hand auf der Farm und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
11
Episode 11
Heute mit Ralph zu Besuch in Shauns Heimat, mit einem nagelneuen Abenteuer vom Bauernhof – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
12
Episode 12
Heute mit wichtigen Arbeiten im Weinberg, einem neuen Osterbrauch, nem Trecker mit Fernbedienung, Bitzers Traum vom englischen Rasen und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
13
Episode 13
Heute mit dem Geheimnis der braunen Glasflaschen, Waldemar beim Angeln, jeder Menge Heftpflaster, dem verletzten Bitzer – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
14
Episode 14
Heute mit Armin und der Frage „Warum fliegt ein Flugzeug?“, mit Kalle im Urlaub, ganz vielen Kühen, zu labbrigen Cornflakes – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
15
Episode 15
Heute mit einer Fußbodenheizung für Gemüse, Lolas eigener Wartepflanze, einem ganz besonderen Messer, mit Timmys großem Auftritt – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
16
Episode 16
Heute mit Christophs Sonntagsmüsli, einem neuen Mitbewohner, hungrigen Vogelküken, Shaun als Zauberer – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
17
Episode 17
Heute mit einem Schiff auf Stelzen, einer Bootstour im Polarmeer, ganz besonderen Betonarbeiten, Shaun als Pirat und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
18
Episode 18
Heute mit dem Geheimnis der Regentropfen, einem richtig schönen Tag, Christophs Suche nach gutem Wetter, mit Käpt’n Blaubärs schwerer Kindheit und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
19
Episode 19
Heute mit Yannicks Mutprobe, einem besonderen Campingplatz, sehr feinfühligen Robben, einer unruhigen Nacht und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
20
Episode 20
Heute mit einem Schmied bei der Arbeit, Björn Bär und einem „Mach-Dich-größer-Ding“, mit Shaun und den Schafen auf der Flucht – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
21
Episode 21
Heute mit Tiba beim Augenarzt, Erdkundeunterricht bei Lehrer Linke, Ralph – mit Brille – beim Schraubenfachmann, Shaun und dem Farmer – ohne Brille – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
22
Episode 22
Heute unter anderem mit einem ganz besonderen Stadionsitz, Nulli und Priesemut im Fußballfieber, mit der Geschichte unserer Nationalhymne, mit Käpt’n Blaubär auf dem Weg zum großen Schwertfischkampf und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
23
Episode 23
Heute unter anderem mit einer ganz besonderen Wolle, eines Kissenschlacht mit Björn Bär, einem Elfmeterduell und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
24
Episode 24
Heute unter anderem mit Bauer Achim als Weinberg-Surfer, Nulli und Priesemut bei der Gartenarbeit, Schmetterlingen auf der Wiese, einem wichtigen Training für Shauns Farmer und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
25
Episode 25
Heute unter anderem mit Armin als Lokführer, mit der Bimmelbahn Henriette, dem Streckenläufer Uwe, Käpt’n Blaubär bei den Wolkenmachern – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
26
Episode 26
Heute unter anderem mit Elisabeth und dem Honigtrick, mit den drei Freunden und der Biene Sabine, mit einem Kran, der wie ein Baum wächst, mit Shaun und einer fensterputzenden Schafherde – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
27
Episode 27
Armin Maiwald und das Maus-Team an der Nordseeküste unterwegs. Etappe 1: Von Wasserbauern und dem Leben auf einer Hallig. Shaun das Schaf: Ball in der Falle
28
Episode 28
Sommerreise, Etappe 2: Milchtankstelle und Strandsegler. Krawinkel & Eckstein: Auf See
29
Episode 29
Sommerreise, Etappe 3: Fische im Rauch und Flug-Taxis. Shaun das Schaf: Ein Schwein im Schafspelz
30
Episode 30
Sommerreise, Etappe 4: Seenotübung, Buddelschiffe und Walfänger. Shaun das Schaf: Der Bumerang
31
Episode 31
Heute mit ganz vielen Eisstielen, Olympioniken im Alltag, einer hungrigen Mücke, Käpt’n Blaubär und der berüchtigten Meerenge von zu Eng und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
32
Episode 32
Heute mit einem ganz besonderen Auto, einem ganz besonderen Freitag, einem Insekt, das eine Zange trägt, neuen Abenteuern mit Shaun und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
33
Episode 33
Heute mit Sommerarbeiten am steilen Hang, einer wählerischen Lola, einem Helikopter im Weinberg, Shaun und einem Alien in Not und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
34
Episode 34
Heute mit ganz wertvollen, alten Karten, Willi Wibergs erstem Schultag, Tiba und ihrer besten Freundin Emeldina, dem schlauen Hein Blöd und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
35
Episode 35
Heute mit jeder Menge Kleiderbügel, Kalle beim Einkaufen, neuen Kleiderbügeln aus Gras, Shaun und einer Überraschung in grün und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
36
Episode 36
Heute mit nervigen Wespen, einer frechen Fliege, dem Geheimnis vom Elektromotor, mit Shaun und einer diebischen Elster – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
37
Episode 37
Heute mit Strom vom Schuldach, Familie Spar im Urlaub, Johannes, Ruben und einer besonderen Mitfahr-App, mit Shaun und einer neuen Windkraftanlage auf der Farm – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
38
Episode 38
Zum Erntedank mit Christoph und reifen Äpfeln, Nulli und Priesemut im Möhrenbeet, mit Armins Kochstudio, Käpt’n Blaubär als Gurkenkönig von Cornichon – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
39
Episode 39
Heute mit einem Flugzeug in der großen Inspektion, Kalle völlig losgelöst, mit ganz vielen Stempeln, mit Shaun und dem Traum von einem Trecker auf der Farm – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
40
Episode 40
Heute mit Siham und der Geschichte vom Kölner Dom, einer sehr selbstbewussten Prinzessin, Armin als Ritter, Drachenalarm auf der Farm – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
41
Episode 41
Heute mit einem wichtigen Teil unterm Auto, Charlie und seiner kleinen Schwester Lola, vielen bunten Bauklötzchen, mit Käpt’n Blaubär und dem Erfinder des Automobils und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
42
Episode 42
Lach- und Sachgeschichten über die Zukunft der Arbeit mit einer tierischen Idee, dem kleinen Maulwurf bei der Arbeit, mit einer künstlichen Ratte, mit Shaun und neuer Konkurrenz für Bitzer – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
43
Episode 43
Stella bei der Kieferorthopädin. Neue Geschichten von Rico und Oskar. Das Geheimnis der Computertastatur. Shaun.
44
Episode 44
Armins einzigartige Eierrutsche. Rico und Oskar und eine ganz besondere Schraube. Eine Schraubenmutter aus Knete. Shaun und die Farm in Not.
45
Episode 45
Einer Waschmaschine mit Durchblick. Rico und Oskar als Saubermänner. Das Geheimnis der Taschenlampe. Käpt’n Blaubär und einer Ladung blinder Passagiere.
46
Episode 46
Lach- und Sachgeschichten, am 1. Advent mit Weinbauer Achim beim Pokern, mit Otto in der Weihnachtsbäckerei, mit ganz viel leckerem Traubensaft, mit Shaun und einem Hofverkauf auf der Farm – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
47
Episode 47
Am 2. Advent mit einer fliegenden Säge, Charlie und Lola und ihrer kleinen Stadt, einem fliegenden Klassenzimmer, Schnarchalarm auf der Farm und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
48
Episode 48
Am 3. Advent mit einer kleinen Schneelawine, einem Vorsprechen am Theater, ganz viel Handarbeit, dem Super-Blaubären auf Super-Patrouille – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
49
Episode 49
Am 4. Advent mit Weihnachtsvorbereitungen in Mullewapp, einem wichtigen Paket auf Reisen, einer unruhigen Nacht, einer nächtlichen Übergabe, einem Paket für Bitzer – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
50
Episode 50
Am ersten Weihnachtsfeiertag mit viel Glockengeläut, einem schrägen Weihnachtsbaum, mit Shaun und fröhlichen Weihnachten auf der Farm – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten.
47. Staffel 47 (0 Episode)
48. 2018 (12 Episoden)
01
2189: Hubschraubertraining, Professor Balthasar: Das Strickmobil, Bunte wolle, Shaun: Der große Ausbruch
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Chilli beim Hubschraubertraining, Bobo und einer bestrickenden Idee, mit Christoph und dem Geheimnis der bunten Wolle, Shaun und Versteckspielen auf der Farm – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Chilli beim Hubschraubertraining In dieser Halle ist es heute sehr laut und windig, und vor dem Hubschrauber, der an der Decke hängt, hat Chilli ein wenig Angst. Genau die soll er im Trainingszentrum der Bergwacht ablegen. Denn im Notfall müssen Rettungshunde auch mal zu ihrem Einsatz geflogen und abgeseilt werden. Zusammen mit Herrchen Günther darf Chilli den Übungshubschrauber erkunden. Professor Balthasar: Das Strickmobil Professor Balthazar ist ein liebenswerter und enorm einfallsreicher Erfinder. Taucht ein Problem auf, entdeckt er garantiert die passende Lösung. Sogar für die Tanten Clothilde und Mathilde. Ohne Balthazars Erfindung würden sie es bestimmt nicht schaffen, genug achtarmige Pullover für alle frierenden Kraken zu stricken. Das Geheimnis der bunten Wolle Christoph wundert sich: Es gibt Wolle, die ganz bunt ist. Alle paar Zentimeter wechselt der Faden seine Farbe. Dabei stammt sie von ganz normalen Schafen. Wie das Muster in die Wolle kommt, findet er in einer Fabrik mit großen Farbtöpfen heraus. Shaun das Schaf: Der große Ausbruch Der Farmer beherrscht die Kunst des Scherens nicht: Das erste Schaf, das dran glauben muss, ist voller fieser Schnitte. Die Herde ist geschockt und flieht. In einem Hundesalon lassen sie sich herausputzen. Der Farmer und Bitzer trauen ihren Augen kaum, als die Herde mit den neuesten Frisurentrends wieder auf der Weide steht. (Text: ARD)
12
2200: Hochbeet in der Stadt, Rico & Oskar, Tierischer Blick, Shaun: Die Brille
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Imke und Miriam beim Hochbeet-Bau, mit einer Wahnsinnsaussicht, einem tierischen Blick, mit Shaun und einer kaputten Brille – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Urban Gardening: Hochbeet in der Stadt Es soll in ihrer Nachbarschaft grüner werden: Imke und Miriam bauen mit Freunden ein Beet selbst. Schritt für Schritt zeigen sie, was sie alles brauchen, damit am Ende Pflanzen in der Stadt wachsen können – sogar solche, die sie essen können. Rico & Oskar „Ganz oben“ … ist Rico mit seinem Kumpel Lawotni gelandet. Hier, vom Baumwipfel, haben sie eine tolle Aussicht. Doch als die Katze, die sie eigentlich retten wollten, ganz von selbst wieder auf sicheren Boden gelangt, haben sie ein Problem: Wie kommen sie jetzt wieder runter? Die Ideen ihrer Freunde sind keine große Hilfe. Der einzige gute Gedanke kommt von Oskar. Wie sehen Tiere? Fliegen, Chamäleon und Vögel sehen ganz anders als wir Menschen: sogar aus größter Entfernung oder mit Zoom. Was die Augen mancher Tiere können, dafür benötigen wir moderne Technik. Shaun das Schaf: „Die Brille“ So ein Pech, die Brille ist kaputt! Der Farmer kann kaum etwas sehen und bringt alles durcheinander: Er melkt den Traktor, verpasst der Kuh einen Ölwechsel und liefert sich einen Faustkampf mit der Vogelscheuche. Erst ein schickes Brillenmodell Marke „Shaun“ verleiht ihm ganz neuen Durchblick … (Text: ARD)
26
2214: Offshore-Windpark, Lola, Mikrofon-Kamera, Shaun: Das Windrad
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Armins besonderem Schiffsmodell, mit Lolas mutiger Rettungsaktion, mit André und einer sehr merkwürdigen Kamera, mit Shaun und einer gesalzenen Stromrechnung für den Farmer und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Armin im Offshore-Windpark Riesengroße Kräne stehen im Hafen von Mukran an der Ostseeküste. Stück für Stück setzen sie hier hohe Türme zusammen. Ein Schiff transportiert die langen Röhren an ihr Ziel, das mitten im Meer liegt, wo aus Wind Strom werden soll. Lola und die Augenkämpfer Schon wieder eine Partie Dame verloren: Lolas Großvater zieht gegen den Kapitän einfach immer den Kürzeren. Jetzt fordert er ihn zum Augenkampf heraus. Wer als erster wegsieht, hat verloren. Lola soll Kaffee bringen und Kuchen – und wird dabei zufällig zur Retterin in der Not. Das Mikrofon, das sehen kann Es hat sieben Arme, steht auf drei Beinen und kann in alle Richtungen „sehen“: Die Mikrofon-Kamera erkennt genau, woher ein Ton kommt. So hilft sie, Geräusche zu beseitigen, die stören – zum Beispiel beim Toaster, dem Windrad oder an der Autotür. Shaun das Schaf: „Das Windrad“ Der Farmer ist entsetzt über seine hohe Stromrechnung. Er beschließt, sein eigener Energieerzeuger zu werden. Bald steht ein selbst gebasteltes Windrad auf dem Hof – und die Schafe entdecken, dass es sich hervorragend als Riesenrad eignet! Zumindest so lange, bis Shirley alle Sicherungen durchknallen lässt. (Text: ARD)
27
2215: Rasensprenger, Maulwurf und die Quelle, Kohlensäure, Blaubär: Die verbotene Tür
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph und dem Geheimnis vom Rasensprenger, dem kleinen Maulwurf und einer ganz besonderen Quelle, mit einem merkwürdigen Loch mitten auf dem Feld, mit Käpt’n Blaubär am Mittelpunkt der Erde – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rasensprenger Immer hin und her und hin und her: In alle Ecken sprüht der Wasserstrahl, ohne Pause und ohne Strom. Was den Rasensprenger bewegt, das erfährt Christoph von Michael: Ohne Wippe und Pin wäre das nicht möglich … Maulwurf und die Quelle So eine Sommerhitze: Auf der Suche nach Wasser buddelt der Maulwurf bis er auf Wasser stößt. Endlich können alle Waldbewohner ihren Durst stillen. Doch Igel, Kaninchen, Maus und Frosch gehen in Deckung, als ein besonders großer, brauner Waldbewohner vorbeischaut, um zu trinken … Wie kommt die Kohlensäure ins Wasser? Jedes Mal, wenn Armin ein Glas Mineralwasser eingießt, fragt er sich, wie die Sprudelblasen ins Wasser kommen. Er macht sich auf die Spurensuche in der Eifel, wo Regenwasser im Boden versickert und sich tief unter der Erde sammelt … Käpt’n Blaubär: „Die verbotene Tür“ Was für ein unglaublich merkwürdiger Ort: Hier existieren weder oben noch unten. Der Mittelpunkt der Erde ist die Heimat der wandelnden Eierbriketts – und er hat eine Direktverbindung zum Kutter von Käpt’n Blaubär. Das können die Bärchen kaum glauben, bis sich die strengstens verbotene Tür plötzlich öffnet … (Text: ARD)
29
Episode 29
40
2228: Warum hat es gebrandt, Fall für Freund: Keulenkiller, Blaubär: Herrscher der Welt
Lach- und Sachgeschichten, mit einem Fall für die Polizei, einem Fall für die drei Freunde, einer Spurensuche, mit Käpt’n Blaubär, dem Herrscher der Welt – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Warum hat es gebrannt? Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr. Hat sie das Feuer gelöscht, übernimmt die Polizei: Die „Brandursachenermittler“ finden heraus, warum es brannte. Hat jemand vielleicht sogar absichtlich das Feuer gelegt? In einer abgebrannten Gartenlaube finden die beiden Ermittler ein Feuerzeug und eine Spraydose – und haben sofort den Verdacht, dass es sich um Brandstiftung handelt. Sie nehmen Proben vom Boden: Hat hier jemand leicht brennbares Benzin verschüttet? Genauer untersucht wird das im Labor beim Landeskriminalamt Düsseldorf. Fall für Freunde: Keulenkiller Mitternacht in Mullewapp. Plötzlich sind alle hellwach. Henne Marilyn liegt bewusstlos am Boden. Wurde sie überfallen? Ein Fall für die drei Freunde! Johnny Mauser nimmt die Lupe zur Hand und entdeckt ein Schnurrbarthaar. Ganz klar, der Fuchs muss der Täter sein. Er wird sofort verhaftet. Kaum ist er hinter Gittern, liegt Franz von Hahn bewusstlos am Boden. Es scheint, als hätten sich die Meisterdetektive diesmal geirrt. Käpt’n Blaubär: Herrscher der Welt Kaum zu glauben, finden die drei Bärchen: Sieht aus wie ‚ne Badekappe an Weihnachten, aber was Käpt‘n Blaubär auf dem Kopf trägt, soll die Krone der Welt sein. Auf einer einsamen Insel, in einem verlassenen Palast, fand er einst die leuchtende Kopfbedeckung. Als er sie aufsetzte, gratulierte sie ihm: Für 50 Jahre machte sie ihn zum Herrscher der Welt. (Text: ARD)
41
2229: Rolltreppe, Nummelkasten, Klopapier, Shaun: Besetzt!
Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Geheimnis der Rolltreppe, mit dem Lied vom Rolltreppen-Max, mit Armin als Klopapier-Abwickler, mit Shaun und dem Farmer in Not – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Das Geheimnis der Rolltreppe Mal verschwindet sie im Boden, mal taucht sie wieder auf: Wie eine Rolltreppe funktioniert und wie sich die Stufen bilden, will Maus-Reporterin Jana herausfinden. In Hannover, in einer Halle voller Rolltreppen, darf sie in eine hineinschauen und erfährt, was sie zum Rollen bringt. Gemeinsam mit Schülern macht Jana ein Experiment: Wer bringt viele Menschen in einem Gebäude schneller nach oben – die Rolltreppe oder doch der Aufzug? Bummelkasten: Rolltreppen-Max „Rolltreppe runter, Rolltreppe empor / Hellblaue Mütze, Lutscher hinterm Ohr“ – Max liebt es einfach, mit der Rolltreppe zu fahren, an jedem Tag. Nur sonntags bleibt er zuhause, da braucht er ’ne Pause. Die Band „Bummelkasten“ ist mit ihrem Song zum ersten Mal in der „Sendung mit der Maus“ zu sehen. Wie kommt das Klopapier auf die Rolle? Das wollten viele Kinder von der Maus wissen. Armin sucht nach der Antwort, und er versucht erstmal, den langen Papier-Streifen von Hand aufzurollen. Shaun das Schaf: Besetzt! Der Farmer lässt das Badezimmer renovieren und muss auf ein Baustellenklo ausweichen. Bitzer gibt sein Bestes, um die letzte Rolle Toilettenpapier aufzutreiben. Aber dann klemmt die Tür, und der Farmer ist gefangen. Als Shaun sieht, wie sich der Bauarbeiter eine Dose öffnet, kommt er auf eine gewagte Idee. (Text: ARD)
43
2231: Daumenkino, Making of Shaun, Shaun: Ein haariges Problem
Lach- und Sachgeschichten, mit Ralph und mit einem Daumenkino, einem Blick hinter die Kulissen, Shaun beim Händchenhalten, mit einer Ente mit Brille, einem Farmer ohne Brille – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. „Making Of Shaun“: eine Herde Menschen im Einsatz für ein Schaf Im englischen Bristol, zwischen Meer und grünen Hügeln, liegen die Studios von Aardman Animations. Dort trifft Ralph auf einen ganz besonderen Schafhirten: Chris ist der Regisseur von „Shaun“. Er zeigt Ralph, wie die Filme entstehen. Drehbuchautor Golly überlegt sich die Geschichten rund um die etwas andere Schafsherde. Die Szenen aus dem Drehbuch zeichnet Rob mit Stift und Zeichentablett. Wie bei einem Daumenkino werden hier aus einzelnen Bildern Bewegungen. In der Figurenwerkstatt darf Ralph dabei zuschauen, wie aus gebogenem Metalldraht und einem gummiartigen Material „Bitzer“ wird. Auch die Umgebung rund um Shauns Bauernhof entsteht hier: Nach Fotos werden Autos oder Mauern aus Gips gefertigt – damit sie so echt wie möglich aussehen. In einer großen Halle steht Shauns Zuhause, aufgebaut auf riesigen Tischen und umgeben von vielen Lampen. Marie führt Ralph vor, wie eine Szene von „Shaun das Schaf“ gefilmt wird: Auf dem Monitor schaut sie sich die gezeichnete Szene an. Nach dieser Vorlage biegt sie die Shaun-Figur und nimmt mit einem Fotoapparat ein Bild auf. Damit man Shaun im Film eine Sekunde lang winken sieht, muss sie ihn zwölf Mal biegen und jedes Mal ein Foto machen. Doch Marie ist nicht allein: Nebenan arbeiten ihre Kollegen an ganz unterschiedlichen Szenen. Schließlich landen die Filme bei Dan. Am Computer ersetzt er die gezeichneten Szenen mit den fotografierten. Fehlt nur noch der Ton. Will spielt mit Hilfe seines Computers alle Geräusche, wie das „Mäh“ der Schafe oder auch die Musik ein. Shaun das Schaf – Ein haariges Problem Der Bauer hat ein Date! Alles soll perfekt sein – Zeit, endlich mal wieder sein Toupet zu entstauben. Shaun kann nicht widerstehen: Er muss das rote Strubbelhaar einfach mal aufsetzen! Prompt verliert er das gute Stück. Gemeinsam mit Bitzer beginnt die Jagd nach dem wertvollen Zweithaar. Gerade noch rechtzeitig ergattern sie es zurück. Doch da macht der Bauer einen fatalen Fehlgriff … (Text: ARD)
44
2232: Adventsbrauch, Geschichte vom Nikolaus, Trick mit der Rille, Shaun: Ausverkauf
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph und einem alten Adventsbrauch, mit der Geschichte vom Nikolaus, mit dem Trick mit der Rille, mit Ausverkauf auf der Farm – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Weihnachtsfrucht Die erste Kerze leuchtet ab heute am Adventskranz. Doch Christoph probiert in diesem Jahr noch einen anderen Weihnachtsbrauch aus: Eine ganze Schale füllt er mit Weizenkörnern, Wasser und lässt sie eine Stunde quellen. Auf einem Teller ausgebreitet, muss er jetzt die Körner feucht halten. Bis Weihnachten soll aus ihnen etwas wachsen … Nikolaus Heutzutage stellen Kinder ihre Stiefel und Schuhe vor dem Nikolaustag vor die Tür. Am nächsten Tag sind sie mit verschiedenen kleinen Geschenken gefüllt. Dieser Brauch geht zurück auf den Bischof Nikolaus von Myra, dessen Geschichte „Die Sendung mit der Maus“ erzählt … Euroherstellung Das MausTeam darf in eine Geldfabrik: Armin zeigt, wie echte Euro-Münzen entstehen. Nachdem der Außenring und das Innenteil aus flüssigem Metall gegossen sind, werden die Münzen geprägt. Nur wer steckt die beiden Teile zusammen und wieso können sie nicht mehr auseinanderfallen? Shaun das Schaf: Ausverkauf Der Farmer hat einen kleinen Strand am Straßenrand aufgebaut, um Obst und Gemüse aus seinem Garten zu verkaufen. Als Bitzer das Geschäft für einen Tag übernehmen soll, langweilt er sich schnell. Der faule Hütehund übergibt Shaun den Stand und ruht sich erst Mal am Pool aus. Shaun stellt umgehend sein Verkaufstalent unter Beweis: Gemeinsam mit der Herde bringt er fast den gesamten Hausstand des Bauern unters Volk. (Text: ARD)
45
2233: Neuschwanstein, Wald der verlorenen Dinge, Ritterrüstung, Blaubär: Ritter der Tafelrunde
Lach- und Sachgeschichten mit Siham und der Geschichte vom Schloss Neuschwanstein, mit einem Zwei-Minuten-Märchen, mit Armin als Ritter, mit Käpt’n Blaubär im Drachenkampf und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Das Geheimnis von Neuschwanstein Schloss Neuschwanstein ist wohl das meist besuchte Schloss Deutschlands. Vor mehr als 700 Jahren stand dort anstelle des Schlosses noch die Burg Hohenschwangau. Von den hohen Felsen, auf denen sie stand, hatten die Ritter einen optimalen Überblick, um nach Feinden Ausschau zu halten. Viele Jahrhunderte später träumte der junge bayrische König Ludwig II. von einem majestätischen Schloss und gab es so, wie er es sich vorstellte, in Auftrag. Siham erzählt die Geschichte des Schlosses und warum es Ähnlichkeit mit einer mittelalterlichen Burg hat. 2-Minuten Märchen mit Annette Frier: Wald der verlorenen Dinge Ein kleiner Igel, der sich im Wald verirrt, findet mit der Hilfe eines Dudelsacks und eines riesigen Hahns wieder nach Hause. Ab dem zweiten Adventssonntag zeigt „Die Sendung mit der Maus“ Märchen der Gebrüder Grimm in neuem Gewand. Als Märchenerzählerin in der Produktion von Aardman Animations („Shaun das Schaf“) ist Annette Frier zu hören. Armin in der Ritterrüstung Armin ist zu Besuch auf Schloss Burg und darf sogar in eine echte Ritterrüstung schlüpfen. Doch das ist gar nicht so einfach, sie ist richtig eng und schwer anzuziehen. Damit muss es ganz schön schwer gewesen sein, auf ein Pferd zu steigen. Und verständigt haben sich die Ritter mit einer besonderen Geste … Blaubär: Ritter der Tafelrunde Wie Käpt’n Blaubär einmal einen eitlen, englischen Meeresdrachen mit seinem glänzenden Schild überlistet hat und deshalb in die ritterliche Runde der Bärchen aufgenommen wird … (Text: KiKA)
46
2234: Seepferdchen, Märchen: Wunschfisch, Obdachloser Erik (1), Shaun: Supersize
Lach- und Sachgeschichten heute mit einer Seepferdchen-Geburt, mit einem neuen Zwei-Minuten Märchen, einem Tag mit Erik, mit einer ganz besonderen Tomate – und natürlich mit der Maus, der Ente und dem Elefanten. Seepferdchen-Nachwuchs Sie können die Augen unabhängig voneinander bewegen und sind die einzigen Fische, die sich mit ihrem Schwanz gut festhalten können. Wenn sie flirten, färbt sich die Haut der Tiere ganz hell, schon fast weiß. Bei den Seepferdchen ist das Männchen für die Geburt zuständig. In seiner Bauchtasche bewahrt es die Eier auf. Die Seepferdchen-Geburt schaut sich Ralph Caspers ganz genau an. 2-Minuten Märchen: Der Wunschfisch Wer sich etwas wünschen darf, sollte damit sehr sorgfältig umgehen. Das lernt ein Paar, das einem magischen Fisch begegnet … In der Adventszeit zeigt „Die Sendung mit der Maus“ Märchen der Gebrüder Grimm in neuem Gewand. Als Märchenerzählerin in der Produktion von Aardman Animations („Shaun das Schaf“) ist Annette Frier zu hören. Obdachloser Erik an Weihnachten (Teil 1) Erik ist einer von über 50.000 Obdachlosen, die in Deutschland auf der Straße leben. Das Maus-Team hat Erik bereits letztes Jahr kennengelernt, als die Tageswohnung für obdachlose Menschen in Burgdorf beim Maus-Türöffner-Tag mitgemacht hat. Nun hat sich der Maus-Fan dazu bereit erklärt, einen Einblick in seinen Alltag zu geben. Siham begleitet Erik im Dezember. Shaun das Schaf: Supersize Timmy Timmy isst von einer Riesentomate, die mit Superdünger gezogen wurde. Prompt schwillt das Babyschaf selbst zu Monstergröße an, behält aber seinen kindlichen Spieltrieb. Weide, Hof und Garten sind bald ein Ort der Zerstörung. Shaun tut alles, um das Babymonster so gut wie möglich zu verstecken. Doch wie kann Timmy wieder zu seiner normalen Größe zurückschrumpfen? (Text: ARD)
47
2234: Weihnachtsgeschenkpapier, Märchen: Die kleine Holzschnitzerin, Obdachloser Erik (2), Blaubär: Der Weihnachtselch
Lach- und Sachgeschichten, mit der Herstellung von Weihnachtsgeschenkpapier, mit der kleinen Holzschnitzerin, mit Erik, mit Käpt’n Blaubär und den Weihnachtselchen – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Das Geheimnis des Weihnachtsgeschenkpapiers Endlich: In zwei Tagen ist Weihnachten, mit hübsch verpackten großen und kleinen Geschenken. Für die richtigen Bilder auf dem Papier sorgt Frau Maierhöfer: Erste Entwürfe zeichnet sie mit Bleistift vor. Am Computer erstellt sie daraus das passende Motiv, das danach zum Endlos-Bild wird – für sechs verschiedene Druckmaschinen. Sechs-Minuten Märchen: Die kleine Holzschnitzerin Als die kleine Holzschnitzerin alle ihre Figuren an einen habgierigen Prinzen verliert, muss sie sich entscheiden, was sie sich wirklich zu Weihnachten wünscht. In der Adventszeit zeigt „Die Sendung mit der Maus“ Märchen der Gebrüder Grimm in neuem Gewand. Als Märchenerzählerin in der Produktion von Aardman Animations („Shaun das Schaf“) ist Annette Frier zu hören. Obdachloser Erik an Weihnachten (Teil 2) Erik ist einer von über 50.000 Obdachlosen, die in Deutschland auf der Straße leben. Das Maus-Team hat Erik bereits letztes Jahr kennengelernt, als die Tageswohnung für obdachlose Menschen in Burgdorf beim Maus-Türöffner-Tag mitgemacht hat. Reporterin Siham begleitet Erik nun am Heiligabend – er zeigt ihr, wo Menschen, die kein Zuhause haben oder allein sind, Weihnachten feiern können … Käpt’n Blaubär: Der Weihnachtselch Es ist wieder Weihnachtszeit und bis zur Bescherung sollen die Geschenke noch schön geheim bleiben – so wie damals, als der Käpt’n eine Ladung Elche auf die Weihnachtsinsel schipperte. Sie sollten helfen, die ganzen Geschenke zu verteilen. Denn just in dem Jahr waren alle Rentiere erkältet und die Elche mussten einspringen … (Text: ARD)
49. Staffel 49 (18 Episoden)
01
Chilli beim Hubschraubertraining, das Geheimnis der bunten Wolle
Themen: - Chilli beim Hubschraubertraining - Professor Balthasar: Das Strickmobil - Das Geheimnis der bunten Wolle - Shaun das Schaf: Der große Ausbruch
02
Das Geheimnis der Riesenschraube, warum klebt Kleber?
Themen - Das Geheimnis der Riesenschraube - Krawinkel & Eckstein: „Kleber“ - Warum klebt Kleber? - Shaun das Schaf: „Kleb an mir“
03
Das Geheimnis des Unterwasser-Betons
Themen - Das Geheimnis des Unterwasser-Betons - Trudes Tier: „Bagger“ - Käpt’n Blaubärs Seemansgarn: „In der Schule für Nachwuchshaie“
04
Wie kommen die Papiertaschentücher in die Packung, das Geheimnis der Knickampulle
Themen - Wie kommen Papiertaschentücher in die Packung? - Kalles Kletterbaum: „Kalle ist krank“ - Das Geheimnis der Knick-Ampulle -Shaun das Schaf: „(Zu) gute Besserung“
05
Das Geheimnis des Snowboards, wie wird ein Iglu gebaut?
Themen - Das Geheimnis des Snowboards - Björn Bär: „Skier“ - Iglu - Shaun das Schaf: „Ein warmes Plätzchen“
06
Christoph trifft Pinguin und Eisbär, Armin findet den Polarstern
Themen - Christoph trifft Pinguin und Eisbär - Kurt Krömer erzählt „Gute Nacht, Carola“ - Armin findet den Polarstern - Käpt’n Blaubärs Seemannsgarn: „Wie der Pinguin zu seinem Namen kam“
07
Wie werden Buntstifte gemacht, wie pinkeln Vögel?
Themen - Buntstifte - Rico und Oskar: „Der Fleck“ - Wie pinkeln Vögel? - „Shaun das Schaf“: Abenteuer Wildnis
08
Wie Damenschuhe hergestellt werden
09
Alemanische Fasnet, das Lappenkostüm
10
Frankreich-Maus
11
Lawinenhund Chilli beim Wintertraining
12
Der Krötenzaun, was ist Beatboxen?
13
Ein Hochbeet in der Stadt, wie sehen Tiere?
14
Wie kommt Süßwasser auf die Insel, das Geheimnis der Brückenrollen
15
Wie werden Ketten hergestellt, das Geheimnis vom Riesenkran
16
Armin auf der Jagd nach dem Osterhasen, Eierfarben selbergemacht
17
In der Fischfarm, wie funktioniert eine Kehrmaschine?
18
Warum fällen Bieber Bäume, wie werden Pokale hergestellt?
50. Staffel 50 (52 Episoden)
01
Salto | Cloud-Computing
- Der Salto - Trudes Tier: Klickhit - Cloud-Computing - Shaun das Schaf: Ball in der Falle #Der Salto: Trampolinturnen, das hat fast jeder schonmal gemacht – für Oleg ist es ein Sport, und er ist darin richtig gut. Von ihm will Johannes lernen, einen Salto vorwärts zu springen. #Trudes Tier: Klickhit Trude macht ab sofort Videos fürs Internet: Sie will Leuten Tipps geben, wie sie so sitzen, dass sie keine Rückenscherzen bekommen. Tier ist begeistert und will unbedingt mitmachen… #Cloud-Computing: Wenn man etwas auf dem Computer speichern möchte, ist immer häufiger von einer besonderen „Wolke“ die Rede. André macht sich auf die Suche nach dieser „Cloud“ und besucht ein Rechenzentrum. #Shaun das Schaf: Ball in der Falle Die Schafe spielen Fußball. Shaun schießt den Ball ins Aus. Direkt ins Haus des Farmers. Er muss den Ball holen. Keine leichte Aufgabe, denn der Ball liegt auf dem Schreibtisch, wo der Farmer mit seinem Computer kämpft…
02
Siham im Reinraum | Rütteltest für Satelliten
- Siham und der Satellit - Lachgeschichte „Rutti Berg“ - Käpt'n Blaubär: Der große und der kleine Bär #Siham und der Satellit: Fotos aus dem All verraten uns, wie das Wetter wird, Bauern können darauf erkennen, wo ihre Felder Nährstoffe benötigen, und Maus-Reporterin Siham kann auf dem Handy sehen, wo sie sich gerade genau befindet. Neue Bilder soll auch der Satellit Sentinel-2B liefern. Doch wie kommt er ins Weltall? #Lachgeschichte „Rutti Berg“: Die Bäuerin, wär so gerne Königin, tauscht die Kuh gegen ein Ross und – schwupps – geht Rutti Bergs Wunsch in Erfüllung. Doch als ein Monster ihr Schloss und schließlich Rutti Berg selbst verschluckt, wünscht die Königin sich ihr altes Dasein zurück… #Käpt'n Blaubär: Der große und der kleine Bär Weil Winnie, der Weltraumbär sich in den unendlichen Weiten des Weltraums so alleine fühlte, hat er einfach das Sternbild des großen und des kleinen Bären an den Himmel gemalt, damit jeder Bär im Universum weiß, dass er nicht alleine ist …
03
Orgel
- Orgel - Trudes Tier: Niesen - Hier tanzt die Maus (Teil 4) - Shaun das Schaf #Orgel: Fast jeder hat es schon mal ausprobiert: Pustet man über eine offene Flasche, erklingt ein Ton. So ähnlich funktionieren auch die Pfeifen einer großen Orgel. #Trudes Tier: Niesen - Überraschung für Trude: Ihr Freund Thorsten lädt sie zum Tango-Tanzabend ein. Doch Trude ist nicht wirklich begeistert – sie hat Angst vor anderen Menschen zu tanzen. #Hier tanzt die Maus (Teil 4)... und alle machen mit. Müllmänner, Kindergartenkinder, Bauchtänzer und Basketballer auf dem Spielfeld: Alle folgen der kinderleichten Tanzanleitung von Ralph und schwingen zu den Electrobeats mit dem bekannten Maus-Augenklimpern die Hüften. #Shaun das Schaf: Tanz in der Nacht: Was ist das für eine Nacht. Da stolpert der Farmer über seine alte Plattensammlung und legt mit Stubentiger Pidsley ein heißes Tänzchen aufs Parkett
04
Blaumachen, wie kommen die Streifen in die Zahnpasta
05
Wie kommt das Eis auf die Bobbahn
06
Löschtraining mit der Jugendfeuerwehr, wie wird ein Modellauto gemacht
07
Das Geheimnis des Schieferhammers, welche Form haben Regentropfen
08
Wie wird Nagellack gemacht, das Geheimnis des Haargels
09
Alte Handys beim Recycling, warum sind Kanaldeckel rund
10
Dänemark Spezial
11
Baumpflege mit dem Baumkletterer, leuchtender Regenschirm
12
Bau einer neuen Eisenbahnbrücke
13
Wie funktioniert die E-Gitarre, was ist Steinwolle
14
Besondere Fahrzeuge am Flughafen, das Geheimnis der Autowaschanlage
15
Wieso sind manche Schafe schwarz, wie wird Papier gemacht
16
Austernpilze aus der Zucht, wie entstehen Ebbe und Flut
17
Wie funktioniert eine Luftpumpe, Johannes beim Stunttraining
18
Was ist Microfasertuch, was ist der Lotuseffekt
19
Woher kennt man das Mindesthaltbarkeitsdatum, wie funktioniert ein Fahrkartenautomat
20
Das Pumpspeicherkraftwerk, das Geheimnis der Marienkäferflügel
21
Recycling von PET-Flaschen
22
Wie werden Kochtöpfe gemacht, wieso sind im Asphalt risse
23
Wie wird ein Füller hergestellt, wie findet eine Amsel einen Wurm
24
Warum hält der Neoprenanzug warm?
25
Wie wird eine Fahrradkette gemacht, verschluckt!
26
Wie werden Gummistiefel gemacht, ist das Faultier wirklich faul?
27
Woher kennt das Navi den Weg, wie laufen Krebse?
28
Wanderweg der deutschen Einheit Teil 1, Schmetterlingshochzeit
29
Wanderweg der deutschen Einheit Teil 2, was sind die Flechten auf Steinen und Bäumen?
30
Wanderweg der deutschen Einheit Teil 3, wie rankt die Bohne?
31
Wanderweg der deutschen Einheit Teil 4, ein Besuch bei Familie Spar
32
Wanderweg der deutschen Einheit Teil 5, warum stechen Mücken?
33
Wanderweg der deutschen Einheit Teil 6, alles in Butter
34
Clarissa beim Masken-Vergleich, das Geheimnis der Fototasse
35
Wie wächst ein Vogel im Ei
36
Wäscherei im Krankenhaus, das Geheimnis des Fahrladers
37
Armin und das Geheimnis der Gullydeckel
38
Lupinen-Schnitzel, wieso ist Vitamin C gut für uns?
39
In der Freiformschmiede, Sprichwort: „Einen Zahn zulegen“
40
Die Kartoffelerntemaschine, wie kommt die Birne in die Flasche?
41
Warum kippt ein Kran nicht um, wie wächst ein Hirschgeweih?
42
Roboter im Krankenhaus, wie arbeitet man mit einem Bagger?
43
Wie wird ein Thermometer gemacht, Zeitumstellung
44
Bau einer Autobahnbrücke über den Rhein, wie läuft der Wasserläufer über das Wasser?
45
Wie wird ein Weckmann mit Pfeiffe gemacht, Schlittenfahren ohne Schnee
46
Was sind Bauhohlkörper, was passiert mit leeren Getränkedosen?
47
Game Design: Wie wird ein Computerspiel gemacht?
48
Ein umweltfreundlicher Adventskalender, Barbarazweige
49
Herstellung einer OP-Maske, mit den Fingern bis 1023 Zählen
50
Wie werden Nussprinten gemacht, was sind Misteln?
51
Wie wird Lebensmittelfarbe gemacht, Nussknacker aus dem Erzgebirge
52
Warum werden Sterne mit Zacken gemalt, Armins verrücktes Frühstück
51. Staffel 51 (52 Episoden)
01
Umweltschutz in Schulen
Mit Strom, der auf dem Schuldach erzeugt wird, Checker, der eine Rede halten soll, einem Windrad im Schulgarten und der Geschichte, wie Käpt'n Blaubär ein Lügenbär wurde.
02
Wie funktioniert ein Sprachassistent, das Geheimnis der Puppenaugen
Mit einem Sprachassistenten in der Cloud, Charlie und Lola bauen ein Puppentheater, wie Puppen ihre Augen schließen, und Shaun rettet den Teddy.
03
Wie wird eine Zange hergestellt, früher und heute, wie funktioniert ein Bewegungsmelder
04
Brötchen backen früher und heute, Sternzeichen Orion
05
Bahnschranke früher und heute, Reflektoren am Straßenrand
06
Tankstelle früher und heute, Herstellung von Desinfektionsmittel
07
Kohlenlieferung, fliegende Säge
08
Münze mit der Maus, Müll früher und heute
09
Briefmarke mit der Maus, ein Lied für die Maus, Kindersitz früher und heute
10
Geburtstagssendung mit der Maus - Hallo Zukunft
11
Wie funktionieren Zauberstifte, wie werden Pinsel gemacht
12
Wie wirkt Desinfektionsmittel, wie werden Kartoffelchips gemacht
13
Wie funktioniert eine Nähmaschine, wie funktioniert ein Zylinderschloss
14
Jagd nach dem Osterhasen, verzauberte Würfel
15
Wie werden Stecknadeln gemacht, wie funktioniert die Pollenflugvorhersage
16
Gewinnung von Eisen in der Eisenzeit und heute
17
Wie werden Kartenspiele gemacht, wie wird ein Rutscheauto gemacht
18
Dunkle-Materie-Detektor, wie wächst die Pusteblume
19
Herzen zeichnen, wie wird eine Schere gemacht
20
Reparaturen in einer Schleuse, der Schnabel der Flamingos
21
Herstellung eines Longboards, Feuer machen mit Feuerstein
22
Die Maus in der Blindenschule
23
Der seltene Schmetterling Moselapollo, wie wird Honig gemacht
24
Die Deutsche Nationalhymne, das Geheimnis des Grashalms
25
Wie funktioniert Zaubersand, wie wird ein Spaten gemacht
26
Steine titschen, der Octopus
27
Wie wird ein Tunnel gebohrt, welche Tiere leben in der Erde
28
Die Körner auf der Erdbeere, Rasenpflege im Fußballstadion
29
Das Geheimnis der Impfkanülen, wie werden Flummies gemacht
30
Wie funktionieren Muskeln, olympische Disziplinen im Alltag
31
Der Gartenschläfer; warum werden Kartoffeln bei Kochen weich und Eier hart?
32
Berliner Mauer/Neptunwolle
33
Episode 33
34
Episode 34
35
Episode 35
36
Episode 36
37
Badewannenboot/Wärmepumpe
38
Bastis Computerbrief 2.0
39
Die Wahl-Maus: Wie funktioniert die Bundestagswahl/Briefwahl?
40
Türen auf: Kernfusionsanlage und Brillenherstellung
41
Früher-Heute-Geschichten: Hauptuntersuchung/Binnenschiffer: Was tun, wenn ein Hund auf einem Schiff mal muss?
42
Noah, Sophia und die Flut (Teil 1 und 2)
43
Kardanische Aufhängung/Augen und Brille
44
Gibt es noch lebende Dinosaurier?/Leuchtsterne
45
Aquaponik/Urban Gardening
46
Diebstahlsicherung im Kaufhaus/Bratpfanne
In der Corona-Zeit treten auch bei Kindern häufiger Depressionen auf. Was eine Depression ist und wie ein Hund bei der Heilung helfen kann, das erklärt Johannes.
47
Mausprojektion auf einem Haus/Rettungseinsatz der Zukunft
48
LED-Herstellung/Haus vom Nikolaus
49
Laser/Lebkuchen
50
Kerzenflamme/Kronleuchter anzünden
51
Feuerlöscher/Das Geheimnis des Reifendrehers
52
Feuerlöscher/Das Geheimnis des Reifendrehers
52. Staffel 52 (52 Episoden)
01
Europalette/Matratze
02
Fahrbahnstreifen Teil 1 und 2
03
Lese-Rechtschreibstörung/Wüstenbrot
04
Bobbahn vereisen Teil 1 und 2
05
Noah, Sophia und die Flut Teil 3/Wölfe in Deutschland
06
Chicorée/Impffläschchen
07
Snowboard/Kühlschrankgründe
08
Eisbrecher Polarstern Teil 1&2
09
Schokolade/Vampir
10
Episode 10
11
Geigenbogen/Holzkunststoff
12
Kohlensäure/Goldsuche
13
Transsexualität: Erik ist jetzt Katja
14
Kiefernzapfen/Haubentaucher
15
Hubschraubereinsatz im Windpark
Heute mit einem Hubschraubereinsatz auf hoher See, mit dem fliegenden Kalle, mit Abseilen im Windpark, Käpt’n Blaubär und dem Geheimnis der Leichtkraft – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
16
Farbenfrohe Ostereier
Heute mit Christoph beim Ostereierfärben, einem Osterelefanten, mit dem Geheimnis der riesigen Elefantenohren, einem Ei, das laufen kann – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
17
Baumwipfelpfad / Kartoffelpflanzmaschine
Heute mit einer Großbaustelle mitten im Wald, Kalles neuer Baumpflanzmaschine, mit einer Kartoffelpflanzmaschine, mit Shaun und einer sehr selbstbewussten Krähe – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
18
Kutschfahrschule / Zapfpistole
Heute mit André in der Kutschfahrschule, einem Wagenrennen in Mullewapp, Christoph und dem Geheimnis der Zapfpistole, Käpt’n Blaubärs genialer Erfindung – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
19
Amselfrühstück / Hängematte ohne Baum
Heute mit einem Frühstück bei Familie Amsel, einem richtig schönen Tag, Lauras Maßarbeit, einem Liegestuhl auf Abwegen – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
20
Fadenstück / Berufswünsche
Heute mit einem eintausend Meter langen Faden, Lehrer Linke als Museumswärter, ganz vielen Knoten, dem Farmer als Künstler – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
21
Tunneltüren / Berliner Pfannkuchen
Heute mit Christoph, André und dem Geheimnis der Tunneltüren, einer Pastete auf Beinen, einer gebackenen Überraschung, Käpt’n Dünnbär, dem Gefangenen der Schlaraffeninsel – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
22
Neue Sitzschale für den Kinderrollstuhl
Heute am Sonntag vor dem Deutschen Diversity-Tag – mit einem neuen Sitz für Erik, vielen jecken Menschen, dem jecken Christoph, einem Familienfoto – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
23
Aachener Dom / Roboterbagger
Heute mit Siham und der Geschichte vom Aachener Dom, Henrys Mutprobe, Herrn Granow und seinem Roboterbagger, dem Farmer und seinen großen Plänen – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
24
Winkemann / Riesenrasenmäher
Heute mit Herrn Winkemann und Arbeiten am Straßenrand vor 50 Jahren, einem Preisausschreiben, einem Riesenrasenmäher, einer Rasenmäher-Ziege – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
25
Luzi / Autismus
Heute mit der Geschichte von Luzi, einem Lied auf Englisch, Lauras Kampf mit dem Stockbrot, Hein Blöd beim Ankerwerfen – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Autistin Luzi
26
Ein Quadratmeter Natur / Baumbegutachter
Heute mit einem Quadratmeter Natur, einer guten Aussicht, einem besonderen Beruf, Shaun als Drachenflieger – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
27
Bergfeuer
Heute mit einer besonderen Wiese in den Bergen, einem Sommerlied, ganz vielen Kerzen, einer Theatervorstellung für Timmy – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
28
Flaschenzug / Pokal
Heute mit Armin und dem Geheimnis vom Flaschenzug, Gewichtheben – heute mal anders, einem Pokal für Christoph, einem schlagkräftigen Shaun – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
29
Zeppelin / Freche Fliege
Heute mit einer Hülle für einen Zeppelin, einer frechen Fliege, dem Trick mit dem schwebenden Gleichgewicht, einer aufregenden Ballonfahrt – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
30
Klima (Teil 1)
Heute mit Deutschlands höchstgelegener Wetterstation, Katis kaputtem Regenschirm, dem Trick mit dem Feuer machen – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Sommer-Sachgeschichten-Reihe
31
Klima (Teil 2)
Heute mit einem Solarpark, Krawinkel beim Buddeln, einem ganz besonderen Ofen, Heins Regenbogen und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
32
Klima (Teil 3)
Heute mit Ralph und Riccardo in der Zugspitze, Anke auf einer Stuhlpyramide, einer neuen Idee für Platten aus Beton, einer Baustelle auf der Farm – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
33
Klima (Teil 4)
Heute mit einem Bus, der mit Strom fährt, einer selbstgebauten Seifenkiste, einem LKW, der mit Wasserstoff fährt, Zork Blaubär, dem Erfinder des Automobils – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
34
Klima (Teil 5)
Heute mit frischem Torfmoos, einem Fall für die drei Freunde, einem Dach für eine Himbeer-Plantage, Shaun als Farmer- und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
35
Klima (Teil 6)
Heute mit Laura, Brindis und einer ganz besonderen Filteranlage, dem kleinen Maulwurf und einem großen Ausflug, einem Regenexperiment und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
36
Das Geheimnis der Nuss-Nougat-Creme
Heute mit Christoph in einer Haselnussplantage, Kati Sommer – heute ein bisschen zu früh, dem Trick, mit den Flüssigkeiten, dem Farmer beim Angeln und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
37
Dinosauriermodell
Heute mit Knochen von einem Dinosaurier, Charlies Dinosaurier-Sammlung, einer Dino-Pfote, der Geschichte vom Bärosaurier und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
38
Das Robotier
Heute mit einem Auto-Roboter, der Herstellung eines Autoreifens, früher – und heute, einem neuen Helfer auf der Farm und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
39
Das Geheimnis vom Litzenheber
Heute mit Laura und dem Geheimnis vom Litzenheber, Krawinkels neuer Erfindung, einem großen Tag auf einer Riesenbaustelle, einem Stau vor der Farm und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
40
Bionic Rüssel
Heute mit einem künstlichen Rüssel, einer tierischen Begabung, Musik mit Robotern, Käpt’n Blaubär’s Einsame-Herzen-Band und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
41
Apfelstiel
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph und dem Geheimnis vom Apfelstiel, Meeresriegeln für Lola, einem Quallen-Leibgericht, Hofverkauf auf der Farm und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Christoph schaut bei der Apfelernte vorbei. Dabei stellt er fest, dass sich nur die reifen Äpfel ganz leicht pflücken lassen. Die unreifen Früchte dagegen hängen viel fester am Ast. Was ist der Trick des Apfelbaums?
42
Leverkusener Autobahnbrücke (Folge 4)
Lach- und Sachgeschichten, heute mit ’nem Schäkel in klein – und in groß, einem schlauen Geißbock, einer Bahnschranke bei der Arbeit, einer unruhigen Nacht und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Die Leverkusener Autobahnbrücke ist bereits seit sieben Jahren eine Großbaustelle. Das Maus-Team begleitet die Bauarbeiten seit 2016 und stattet nun zum vierten Mal einen Besuch ab. Hier gehen die Arbeiten nun oberirdisch weiter – und zwar an den Pfeilern. Dafür werden riesige Schalwände angeliefert, die im Anschluss betoniert werden und so die endgültige Form der Pfeiler bestimmen. In echt dauert das Ganze zwei Monate – in Armins Modell nur wenige Sekunden… „Die Sendung mit der Maus“ begleitet Schritt für Schritt den Bau der neuen Autobahnbrücke in Leverkusen. Der erste Teil der Sachgeschichte XXL war im Januar 2016 zu sehen.
43
Lauras Machgeschichten: Autospritzdüse wird Quatschkamera
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Lauras neuer Erfindung, Müffelchen in der Badewanne, Christoph bei der Möhrenernte, zu viel Fruchtgummi in Dover und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Laura hat ein altes Auto geschenkt bekommen – ein richtiges Schrottauto. Doch Laura kann sich darüber richtig freuen: Fensterheber, Hupe und Scheibenwischer kann sie für zukünftige Projekte benutzen. Jetzt dreht sich aber erst einmal alles um die Spritzwasseranlage – die wird Teil einer neuen Kamera, die für viel Spaß und nasse Klamotten sorgt…
44
Warum wechseln Blätter im Herbst ihre Farbe?
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem Park mit Badewanne, mit einem gespenstischen Pullover, einem Glas Wasser, mit Bitzer als Modell – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Richtig schön bunt, so ein Herbstwald: Die Blätter leuchten gelb, rot – und von Woche zu Woche immer weniger grün. Wohin verschwindet die Farbe?
45
Was ist unser Grundgesetz?
„Die Sendung mit der Maus“ zeigt in der ARD-Themenwoche „WIR gesucht – was hält uns zusammen?“ Lach- und Sachgeschichten zum Grundgesetz – natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Im Kino nicht quasseln, an der Supermarktkasse nicht vordrängeln, und das schmutzige Geschirr soll jeder selbst wegräumen. Regeln gibt es für vieles. Alles, was ganz besonders wichtig ist, dafür gibt es Gesetze. Aber sogar sie müssen sich an Regeln halten – die im deutschen Grundgesetz stehen. Was das überhaupt ist, findet Maus-Reporterin Clarissa heraus: ein Schutzschirm für alle, die in Deutschland leben. Aber wie sieht das im Alltag aus?
46
Ein Haus aus 3D-Drucker?
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem Haus aus dem Drucker, einem Haus aus Kuchen, einer großen Rolle aus Teig, Heins Blödsinn und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
47
Armins Crazy Machine
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Armins verrückter Maschine, einem zu lauten Auto, einem Chor an einer sehr lauten Straße, mit Shauns Schafschlafstörung – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
48
Das Geheimnis von brauner und weißer Schokolade
Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Geheimnis des Unterschieds von brauner und weißer Schokolade, mit Otto in der Weihnachtsbäckerei, mit Lauras Weihnachtsdruckerei, Käpt’n Blaubär als leuchtendem Beispiel – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
49
Das Geheimnis der Domglocke
Lach- und Sachgeschichten, heute mit wichtigen Weihnachtsvorbereitungen, dem kleinen Maulwurf und sehr musikalischen Tieren, mit einem heiß-kalten Trick, Shaun als Meisterdetektiv und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
50
Das Geheimnis des Geschenkpapiers
Lach- und Sachgeschichten, heute mit jeder Menge Weihnachtsgeschenkpapier, einer schönen Bescherung in Mullewapp, ganz viel Handarbeit, noch mehr Handarbeit und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
51
Weihnachtsgeschenkpapier / Christbaumkugeln
Herstellung von Geschenkpapier, von der Zeichnung bis zum fertigen Produkt aus der Druckerei. Bescherung in Mullewapp. Herstellung von Weihnachtsbaumkugeln in der Glasbläserei. In der Folge Shaun das Schaf "Fröhliche Weihnachten" verteilt der Bauer als Weihnachtsmann verkleidet Geschenke an die Tiere. Die Tiere sind gerührt und zeigen sich erkenntlich.
52
Schloss Neuschwanstein / Nussknacker
Shiam erzählt über die Entstehung und Geschichte von Schloss Neuschwanstein. "Schneeflöckchen Weißröckchen" Ralph versucht eine Walnuss zu öffnen und besucht die handwerkliche Herstellung traditioneller Holz-Nussknacker im Erzgebirge. In der Folge Shaun das Schaf "Winter-Olympiade" vergnügen sich die Tiere im ersten Schnee, während der Bauer versucht aus dem eingeschneiten Haus herauszukommen und dabei seine alten Skier wieder entdeckt.
53. Staffel 53 (2023) (53 Episoden)
01
Johannes beim Kalorien zählen
Johannes lässt im Labor die Kalorien also den Brennwert von Schokolade messen. in Ritter Rosts "Eiszeit" singt der Drache Koks trotz Winterwetter über sein Lieblingseis. Johannes will herausfinden, wie unsere Muskeln am meisten Kalorien verbrennen. In der Folge Shaun das Schaf "Der Tanzwettbewerb" findet ein Tanzwettbewerb in der Scheune statt bei dem alle Tiere gewinnen wollen wobei auch unfaire Mittel im Spiel sind.
02
Hefeteig
Hefeteig und Hefe-Herstellung. Viel Spaß, Willi Wiberg. Wie wird ein Beipackzettel gefaltet. Käpt’n Blaubär: Dr. med Blaubär.
03
Baggerkette
04
Leverkusener Autobahnbrücke (Folge 5)
05
Stuck
06
Seilspleissen
07
Streiten
08
Maus bekommt Rote-Funken-Krätzchen
09
Papiertaschentücher
10
Puffreis
11
Feuerwehrlöschzug
12
Wildschweine Wie werden sie erwachsen?
13
Haifischhautfolie auf Flugzeugen (Teil 1)
14
Karussellstrom
15
Alpakas auf dem Biobauernhof
16
Rohrpost
17
Wochentage
18
Fleischfressende Pflanzen
19
Lauras Machgeschichten: Stein-Flitsch-Maschine
20
Wildbienen und ihr Nachwuchs
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Wildbienen und ihrem Nachwuchs, einem Kuchen für Trudes Mutter, Christoph und dem Geheimnis von Safran, einem neuen Hut für Bitzer – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
21
Artenschutzhund
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Hündin Whisper und ihrer tollen Spürnase, Rico, Oskar und einem entlaufenen Hund, einer sehr müden Pferde-Herde, Wachhund Bitzer und dem Briefträger – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
22
Leverkusener Autobahnbrücke
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Seilen für die Leverkusener Autobahnbrücke, einem Zwillingspaar und vertauschten Rollen, André im Baumhauscamp, Shaun und dem Kampf um den Lieblingsbaum – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
23
Feuersalamander: Wie kann er im Wasser und an Land leben?
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Feuersalamandern im Wald, Sarah auf der Jagd nach hungrigen Ungeheuern, Armin und der Herstellung von Gummibärchen, Shaun, Bitzer und einer Fitness-Lüge – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
24
Warum wäscht Seife?
Lach- und Sachgeschichten, heute mit – mit Christoph und einem schmutzigen grünen Pulli, Willi und seinem sehr erwachsenen Papa, dem Geheimnis vom Seifenspender, Shaun und einer eigenen Waschstraße für den Farmer und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
25
Metall schneiden mit Wasser
Die Sendung mit der Maus: Lach- und Sachgeschichten, heute mit einer Metallplatte und einem sehr harten Wasserstrahl, Nulli, Priesemut und dem Wetterfrosch, Siham und dem Geheimnis vom Film Regen, Shaun und einem unerwünschten Gast – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
26
Wendepailletten, Spaghetti-Bruch
Wendepailletten T-Shirt. Lola beim Malen Wie brechen Spaghetti. Hein Blöd und die Würfel
27
Episode 27
Shiams beginnt Ihre Reise nach Marokko in der Stadt Nador. Weiter geht es im Rif-Gebirge und dem Vulkan Gurugu, wo Berberaffen leben. Danach reist sie weiter in die Gemeinde Beni Sidel aus der Ihre Eltern stammen, dort zeigt sie einen ehemaligen Tagebau. Von dort stammen auch viele der Gastarbeiter für Deutschland. Ein Sommerlied In der Altstadt Medina von Fès lässt sich Shiam die Gerbung und Färbung von Leder für Lederpantoffeln (berberisch Balgha) zeigen. In der Folge Shaun das Schaf "Nigelnagelneu" strengt sich Bitzer extrem an um die neuen Schuhe des Farmers sauber zu halten.
28
Episode 28
Im zweiten Teil der Sommerreise lässt sich Siham die Herstellung traditioneller marokkanischer Lederpantoffel zeigen. Kalle verreist. Siham berichtet über die Berber-Sprache Tamazight und die Tifinagh-Schrift. In der Folge Shaun das Schaf "Ziege kriegen" gibt Shaun der Ziege einen Maiskolben zu essen und muss dann mit den Folgen zurecht kommen.
29
Episode 29
Der dritte Teil der Sommerreise führt Siham zu einem Unterricht auf vier Sprachen. Kinder lernen dort auf Arabisch, der Berber-Sprache Tamazight, Französisch und in Gebärdensprache. Nach der Schule wird Siham zum Mittagessen eingeladen und dort traditionell mit vielen Küssen begrüßt. Es gibt eine Tajine, ein traditionelles Schmorgericht zum Essen. Lehrer Linke erzählt von den Ferien. Eine Tajine wird aus Ton getöpfert und in einem einfachen Ofen per Feldbrand gebrannt. Zuletzt besucht Siham noch eine Klasse für Frauen in der diese unter anderem Schreiben lernen. in der Folge Shaun das Schaf "Eiskalte Umleitung" lotsen sie den Wagen von der Straße und lassen ihn auf ihrer Wiese stranden lotsen sie den Wagen von der Straße und lassen ihn auf ihrer Wiese stranden lotsen die Schafe einen Eiswagen von der Straße und lassen ihn auf ihrer Wiese stranden um sich an der Eismaschine zu bedienen.
30
Episode 30
Den vierten Teil der Sommerreise beginnt Siham bei den Lehmburgen in der Wüstenstadt Ait-Ben-Haddou. Im Anschluss besucht sie Noor, eines der größten Solarkraftwerke der Welt. Dort gibt es ein Parabolrinnenkraftwerk mit gebogene Spiegeln und Heliostate im Solarturmkraftwerk. Eine Geschichte über die Sonne, in der sich alle vor dieser in den Schatten flüchten um sie am Ende doch zu suchen. Zuletzt lässt sich Siham Arganbäume mit kletternden Ziegen und die traditionelle Herstellung von Arganöl zeigen. In der Folge Shaun das Schaf "Hitzefrei" verkleidet sich Shaun als Hai.
31
Warum schwimmt ein Schiff?
Lach- und Sachgeschichten diese Woche mit Laura, Christoph und einem knattrigen Boot, Rico, Oskar und einer amtlichen Arschbombe, einem glühenden Metallpfannkuchen, Hein und seiner Mond-Apfelsine und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
32
Freistoß Spray und Videobeweis
Lach- und Sachgeschichten mit André und ganz vielen Blubber-Blasen, dem Tier beim Training, einem sensationellen Fußball-Selfie, Bitzer als Torwart und mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
33
Ein Feuerwehr Team bei der Übung
Lach- und Sachgeschichten in dieser Woche mit einem Feuerwehr-Team bei einer Übung mit einem besonderen Pferd, Nulli, Priesemut und ganz viel Gepäck für den Urlaub, dem Geheimnis der Holunder-Limonade, Shaun mit Tipps gegen Schluckauf - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
34
Experiment auf dem Sportplatz
André und einem Experiment auf dem Sportplatz, Rico, Oskar und einem Entenrennen, dem Geheimnis der Tartanbahn, Shaun, Bitzer und einem Sieg – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
35
Hafermilch / Ein Quadratmeter Natur
36
Dosen-Satellit
37
Schulstuhl / Tiefkühlspinat
38
Aufräumen im Rhein
39
Sehr große Tiere | Trude und das Tier | Bagger-Ballett | Shaun im Stress
Lach- und Sachgeschichten in dieser Woche mit Siham und sehr großen Tieren, Trude und dem Tier als Internetstars, einem tierisch guten Bagger-Ballett, Shaun und den Farm-Tieren im Megastress – und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
40
Auswandererhaus in Bremerhaven | Der fliegende Jakob | Delle im Flugzeug | Käpt’n Blaubär
Lach- und Sachgeschichten, heute mit André im Deutschen Auswandererhaus, dem fliegenden Jakob, mit einer Delle im Flugzeug, dem berühmten Hollywood-Filmstar Käpt’n Blaubär – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
41
Laubkompost | Hase und Igel | Warum hat der Igel Stacheln? | Shaun das Schaf: Schlafenszeit
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph und ganz viel Laub, dem Märchen Der Hase und der Igel, dem Geheimnis der Igel-Stacheln, Schäfchen Timmy und einem Winter-Versteck für die Igel – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
42
Johannes: Voltigieren | Trudes Tier: Protzgeweih | Wie wächst das Hirschgeweih? | Shaun: Der gut Hirte
Lach- und Sachgeschichten diese Woche mit Johannes auf einem Pferd, Trudes Tier und einem sehr protzigen Geweih, dem Geheimnis vom Hirsch-Geweih, einem Wettbewerb für Hofhund Bitzer – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
43
Das Geheimnis der Windenergie | Herbstlied | Tier des Jahres | Shaun und der Drachen
Lach- und Sachgeschichten in dieser Woche mit André und dem Geheimnis der Windenergie, einem stürmischen Herbst-Lied, der Suche nach dem Tier des Jahres, Shaun auf der Jagd nach dem Drachen – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
44
Geheimnis vom Spinnennetz | Charlie, Lola und ihre Hausspinne | Ekel | Kürbis-Wächter
Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Geheimnis vom Spinnennetz, Charlie, Lola und ihrer Hausspinne, einer großen Portion Ekel, Shaun und Bitzer als Kürbis-Wächter - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
45
Fahrradhelm für ein Ei | Franz von Hahn | kleiner Außerirdischer | Läuse
Lach- und Sachgeschichten mit einem Fahrradhelm für ein Ei, Franz von Hahn, Johnny Mauser und dem dicken Waldemar mit einem kleinen Außerirdischen, Läusen unter der Lupe, Shaun, Bitzer und dem ungebetenem Besuch - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
46
Drehwurm | Cowboy-Roboter-Drache | Taschenlampe | außerirdisches Missgeschick
47
Brückenhochzeit | Herr Ribbeck | Blutdruck-Messen | Bitzer und die Schafe als Filmstars
48
Kölner Dom | Lakritzbonbons | Schlitten fahren ohne Schnee? | Shaun das Schaf: Pizza Määhgarita
49
Schneekugeln | Rico, Oskar und ein Taschen-Dieb | Farbe für den Rentier-Schlitten | Shaun, Bitzer und eine Hundehütte
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Clarissa und ganz vielen Schneekugeln, Rico, Oskar und einem Taschen-Dieb, Farbe für den Rentier-Schlitten, Shaun, Bitzer und einer schicken Hundehütte - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Lach- und Sachgeschichten, heute mit Clarissa und ganz vielen Schneekugeln, Rico, Oskar und einem Taschen-Dieb, Farbe für den Rentier-Schlitten, Shaun, Bitzer und einer schicken Hundehütte - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
50
Wichtiges Paket auf Reisen | auf der Suche nach einem Tannenbaum | Weihnachtsgeschenk | neue Brille
Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem wichtigen Paket auf Reisen, Rico und Oskar auf der Suche nach einem Tannenbaum, einem Weihnachtsgeschenk für Nils, Shaun, Bitzer und einer neuen Brille für den Farmer - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem wichtigen Paket auf Reisen, Rico und Oskar auf der Suche nach einem Tannenbaum, einem Weihnachtsgeschenk für Nils, Shaun, Bitzer und einer neuen Brille für den Farmer - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
51
Episode 51
Lach- und Sachgeschichten mit Armin und einer Advents-Kerze, Rico und Oskar beim Krippenspiel, dem Geheimnis der Sternenzacken, Shaun, der nicht schlafen kann – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
52
Episode 52
Lach- und Sachgeschichten diese Woche heute mit Nulli, Priesemut und der Suche nach einem Weihnachtsbaum, dem Geheimnis von Printen, Rico, Oskar und einem Weihnachtswunder, Käpt’n Blaubär als Osterhase – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
53
Episode 53
Lach- und Sachgeschichten mit Johannes und einem Marzipanschwein, Trudes Tier im Auto, Christoph und dem Geheimnis der Möhren-Rose, Shaun, Bitzer und einer wilden Party - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
54. Staffel 54 (9 Episoden)
01
Episode 1
Lach- und Sachgeschichten, diesmal mit Clarissa, Ralph und einem CO2-Modell, Lars im tobenden Eissturm, Armin auf der Suche nach dem Polarstern, Shaun, Bitzer und außerirdischem Besuch - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
02
Episode 2
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Siham und dem Geheimnis vom Drehwurm , dem Rätsel vom erfrorenen Waldemar, einem ganz besonderen Eiskunstlauf-Training, Shaun und einer besonderen Superkraft - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
03
Hemd aus Holz | Märchen von dem Jungen aus Holz | leuchtender Regenschirm | undichtes Dach
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Armin und einem Hemd aus Holz, dem Märchen von dem Jungen aus Holz, Laura und einem leuchtenden Regenschirm, Shaun und einem undichten Dach - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
04
Eisfläche im Stadion | Eisläuferin | zugefrorener See Winter-Spaß auf der Farm
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Malin und einer neuen Eisfläche im Eisstadion, Lola als Eisläuferin, Christoph und einem zugefrorenen See, Shaun, Bitzer und Winter-Spaß auf der Farm - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
05
Eisbärfigur | geheimnisvolles Ei | liegende Skispringer | der verlorene Fußball
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph und einer Eisbärfigur, Lars und einem geheimnisvollen Ei, liegenden Skispringern, Shaun und dem verlorenen Fußball und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
06
Geheimnis der alemannischen Fasnet | König auf der Suche nach der großen Liebe | altes Kartenspiel | Märchen-Quiz
Lach- und Sachgeschichten, heute mit dem Geheimnis der alemannischen Fasnet, einem König auf der Suche nach der großen Liebe, Christoph und einem alten Kartenspiel, Hein Blöd beim Märchen-Quiz - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
07
Rätsel der Schuhgrößen | Sohn des Handschuhmachers | Schusterkugel | Vertretung für Hofhund Bitzer
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Siham und dem Rätsel der Schuhgrößen, dem Märchen vom Sohn des Handschuhmachers, Armin und einer Schusterkugel, einer gemeinen Vertretung für Hofhund Bitzer und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Lach- und Sachgeschichten, heute mit Siham und dem Rätsel der Schuhgrößen, dem Märchen vom Sohn des Handschuhmachers, Armin und einer Schusterkugel, einer gemeinen Vertretung für Hofhund Bitzer und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
08
Mona und ihre seltene Krankheit | Turnübungen | besonderes Fahrrad | Superkraftanzug | Rollstuhl-Skating
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Mona und ihrer seltenen Krankheit, Turnübungen in der Sporthalle, einem besonderen Fahrrad, Monas "Superkraftanzug", einer rasanten Fahrt beim Rollstuhl-Skating - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
09
Das Geheimnis von Zauberstiften | hartnäckiger Fleck | Rotkehlchen-Küken | Tapezieren
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Christoph und dem Geheimnis von Zauberstiften, Rico, Oskar und einem hartnäckigen Fleck, vielen kleinen Rotkehlchen-Küken und ihrem Geschäft, Shaun und Bitzer beim Tapezieren - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Extras (58 Episoden)
01
Die Nachkriegs-Maus
02
Brücken-Maus (2000)
03
Solar-Maus
Aus Sonnenlicht wird Strom: MausMacher Armin Maiwald sitzt am Strand und hat die wichtigsten Zutaten für Solarenergie schon beisammen, nämlich Sonne und Sand. In einer aufwändigen, halbstündigen Produktion zeigt „Die Sendung mit der Maus“, wie Sonnenlicht und Sand Glühbirnen zum Leuchten bringen.
04
Abschied von der Hülle
05
Passivhaus
Ein Haus ganz ohne Heizung, in dem trotzdem niemand frieren muss: Die Sendung mit der Maus zeigt Schritt für Schritt, wie ein besonders Energie sparendes „Passivhaus“ gebaut wird. Das Team von MausMacher Armin Maiwald verrät in der halbstündigen Sondersendung, wie das Haus nur Sonnenkraft und Wärme nutzt, die im Haus entsteht.
06
Japan-Maus
07
Kartoffel-Maus
08
Die Auto-Maus
09
Türkei-Maus
10
Indien-Maus
11
Südafrika-Maus
12
Bio-Maus
13
Japan-Maus (Neufassung 2011)
14
Fußballfloskeln WM 2014
15
Ein Maustronaut im All
16
Airbus-Maus – Wie wird ein Flugzeug gebaut? (1)
17
Airbus-Maus – Wie wird ein Flugzeug gebaut? (2)
18
Wie kommt der Baum in die Stadt?
19
Weinanbau-Spezial
20
Wie wird die Maus produziert?
21
Making-Of: Shaun das Schaf
22
Die Geschichte der Maus
23
Island-Maus
24
Hightech-Archäologen in der Sockenzone
25
Wie wird ein Feuerwehrauto gebaut? (Langfassung)
26
Wie wird ein Feuerwehrauto gebaut? (Kurzfassung)
27
Ein Sommer auf der Alpe
Lach- und Sachgeschichten heute mit Lena auf dem Weg in den Urlaub, einem Päuschen nach getaner Arbeit, einem leckeren Frühstück, viel Arbeit für Treiber Sebastian und natürlich mit der Maus und dem Elefanten.
28
Mehr Zeit mit der Maus: Zeit
29
Mehr Zeit mit der Maus: Kunst
30
Märchen
31
Klassiker
32
Steinzeithaus
33
Wohin ziehen Kraniche?
34
Wie wird ein ICE gebaut?
Lach- und Sachgeschichten mit einem Schweißroboter bei der Arbeit, nem neuen Eisenbahn-Waggon, einer besonderen Hochzeit, ner merkwürdigen Brücke, einer wichtigen Abnahme und mit der Maus und dem Elefanten.
35
Tut alt werden weh?
36
Weihnachten
Die Maus zeigt am ersten Weihnachtsfeiertag die schönsten Lach- und Sachgeschichten zum Fest. Der kleine Maulwurf feiert mit, Ralph erklärt wie ein Nussknacker gemacht wird und auch Armin spürt dem Geheimnis der Christbaumkugeln nach. Ein Weihnachtsbaum, der sich von selbst schmückt klingt schon ziemlich verrückt, ist aber noch gar nichts im Vergleich zu Käpt’n Blaubärs Weihnachtsgeschichte.
37
Neue Klassiker
Am zweiten Weihnachtsfeiertag zeigt die Maus wieder einmal ganz besondere Klassiker aus dem Archiv. Armin geht dem Geheimnis einer besonderen Pflanze nach und Christoph ergründet die Tücken der Trägheit. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit den singenden Müllmännern, Lars dem Eisbären und Käpt’n Blaubär darf natürlich auch nicht fehlen.
38
Bayreuth-Maus (Neufassung 2020)
39
Rettungshündin Chili wird ausgebildet
40
Berühmte Bauwerke und ihre Geschichte
41
Brücken-Maus (2020)
42
Ein Fahrrad selber bauen
Fahrrad fahren macht Spaß, hält fit und schont die Umwelt. Doch wie entsteht eigentlich so ein Zweirad, und kann man das auch selbst bauen? Das erfahren Armin und sein Team in der Werkstatt von Herrn Hertel. Gemeinsam arbeiten sie Schritt für Schritt an einem ganz neuen Fahrrad.
43
Mehr Zeit mit der Maus: mit Tieren!
44
Deine Sendung #mitdermaus
45
Mehr Zeit mit der Maus: Noah, Sophia und die Flut
46
Deine Sendung #mitdermaus: Alles Gute, lieber KiKA!
47
Fledermäuse
48
Vanessas Blindenschule
Lernen ohne sehen zu können – wie geht das? „Die Sendung mit der Maus“ zeigt in einer Spezialausgabe, wie Kinder, die blind sind oder mit einer Seheinschränkung leben, in der Schule lernen. Barrierefreiheit und Behinderungen sind für „Die Sendung mit der Maus“ immer wieder ein Thema. Seit 2018 sind die Lach- und Sachgeschichten barrierefrei, mit Audiodeskription, mit Gebärdensprache und mit Untertiteln verfügbar – unter die-maus.de und in der ARD Mediathek. In der monothematischen Ausgabe reist Maus-Reporterin Jana Forkel nach Marburg. Ihre Geburtsstadt entdeckt sie von einer neuen Seite: Schon auf den Treppen im Bahnhof hält sie sich an den Handläufen fest, spürt sie Punkte und Markierungen. Mit deren Hilfe können sich alle zurechtfinden, die nicht sehen können. Marburg gilt als blindenfreundlichste Stadt Deutschlands.
49
Urban Mining (1)
Für Häuser und Wohnungen der Zukunft werden Recycling-Ideen und nachhaltige Lösungen immer wichtiger. Denn die Rohstoffe auf unserem Planeten sind begrenzt. Wie aus recycelten Materialien nachhaltige Bauwerke entstehen können, zeigt "Die Sendung mit der Maus" in dieser Spezialausgabe.
50
Urban Mining (2)
51
MausSpezial: Marokko-Maus
Siham reist durch Marokko, das Heimatland ihrer Eltern und macht dabei spannende Entdeckungen. Aus aktuellem Anlass: Das Atlasgebirge, durch das sie reist, wird im September 2023 von einem schweren Erdbeben erschüttert. Den Menschen in dem Dorf, das Siham auf der Sommerreise besucht hat, geht es gut und auch die Schule hat das schwere Beben unbeschadet überstanden.
52
MausSpots - Beste Freunde
53
MausSpots - Unterwegs
54
MausSpots - Sportlich, sportlich!
55
MausSpots - Unterwegs zu den Sternen
56
MausSpots - Maus-Musik
57
MausSpots - Heimwerker in Action
58
MausSpots - Partyzeit

DIESE SERIE WURDE IN DIE FOLGENDE LISTE AUFGENOMMEN