Kinderserie

45 Jahre Abenteuerspaß mit der Biene Maja

30.08.2021, 07.51 Uhr
von Marcus Italiani

Vor genau 45 Jahren machte sich eine kleine, freche Biene auf, um die ganze Welt zu erorbern. Oder zumindest das, was sie dafür hielt.

Lange bevor sich Naturschützer um den globalen Insektenbestand sorgten, sensibilisierten Maja, ihr Kumpel Willi, der Grashüpfer Flip, die strenge, aber gutherzige Bienen-Lehrerin Kassandra oder die böse Spinne Thekla Generationen von Fernseh-Zuschauern für ein Tierreich, dessen Bewohner einige Menschen immer noch unter dem Begriff "Ungeziefer“ ablegen.

Die TV-Serie war eine Adaption des Bestsellers "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" von Waldemar Bonsel, der erstmals 1912 veröffentlicht worden war. Die Serie schlug bei ihrer Erstausstrahlung 1976 ein wie die berühmte Bombe, nicht zuletzt wegen des Titelsongs von Karel Gott, der Gassenhauer-Qualitäten besaß und später sogar mal in abgewandelter Form als Vereinshymne von Borussia Dortmund adaptiert werden sollte.

Dass die "große Welt“, die Maja bewog, ihren schützenden Bienenstock zu verlassen, nur eine kleine Blumenwiese war, regt auch heute noch zum Nachdenken an. Zum 45. Geburtstag zeigt das ZDF vier spannende Abenteuer der kleinen Biene.

TV-TIPP

  • "Die Biene Maja Special zum 45."
  • 5.9., ab 6 Uhr
  • ZDF

Das könnte Sie auch interessieren