Er hatte Krebs

"Denver-Clan"-Star Michael Nader gestorben

26.08.2021, 08.41 Uhr
Welche Promis aus Film und Fernsehen sind 2022 verstorben? Hier finden Sie einen Überblick.
BILDERGALERIE
Welche Promis aus Film und Fernsehen sind 2022 verstorben? Hier finden Sie einen Überblick.  Fotoquelle: picture alliance / Everett Collection | -

Die Kultserie "Der Denver-Clan" machte Michael Nader einem Millionenpublikum bekannt. Nach einer Krebserkrankung ist der Schauspieler verstorben. Seine Frau nahm mit bewegenden Worten Abschied.

Anfang der 80er Jahren avancierte "Der Denver-Clan" zum Kult. Sechs Jahre lang mit dabei im Geflecht aus Intrigen und Machtkämpfen: Michael Nader, der den ebenso charmanten wie ehrgeizigen Farnsworth Dexter, kurz Dex, verkörperte.

Nun ist der Schauspieler, der dem "Denver-Clan" (im US-Original: "Dynasty") von Staffel drei bis zum Aus der Kultserie 1989 die Treue hielt, im Alter von 76 Jahren verstorben. Wie mehrere US-Medien berichteten, bestätigte seine Frau Jodi Lister, Nader habe den langen Kampf gegen den Krebs verloren. Gemeinsam mit Familienhund Storm sei sie in den letzten Stunden im heimischen Haus in Kalifornien bei ihm gewesen.

Mit bewegenden Worten nahm Lister Abschied von ihrem Mann. "Wir hatten zusammen mit den vielen Hunden, die wir bei uns aufgenommen haben, 18 wundervolle gemeinsame Jahre", ließ sie in einem Statement verlauten. "Er war ein wunderschöner und faszinierender Mann mit vielen Talenten und Fähigkeiten", so Lister weiter. "Ich werde ihn für immer vermissen." Seit Anfang der 2000-er waren die beiden ein Paar, zu diesem Zeitpunkt hatte Nader nur noch sporadische Auftritte im TV.

Dabei bestand Karriere des Schauspielers, der bereits als Jugendlicher vor der Kamera stand, aus mehr als über 150 Folgen "Denver-Clan". 1983 stieg er im Alter von 38 Jahren in die Seifenoper ein. Auch nach dem Ende der Serie war Michael Nader noch in diversen TV-Formaten zu sehen. So finden sich unter anderem Rollen in "All My Children", "Cold Case" sowie "Law & Order" in seiner Vita. Abschied vom Fernsehen nahm er im Jahr 2013.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren