Geburtstags-Sondersendung

"Zimmer frei!" wird volljährig

19.09.2014, 08.38 Uhr

"Nicht jugendfrei!" lautet das Motto der "Zimmer frei!"-Geburtstags-Sondersendung. Die WDR-WG wird volljährig! Anlass genug für eine 90-minütige Gala, bei der Kinder aus Jugendschutzgründen nicht mitfeiern dürfen.

Eine Feier, die sich sehen lassen kann: Am 21. September, von 22.15 bis 23.45 Uhr ist es dann soweit. Mittendrin in der ausgelassenen Partysause sind natürlich die beiden Gastgeber Christine Westermann und Götz Alsmann, aber auch die Ehrengäste und Gratulanten Claudia Roth, Tim Mälzer, Anneke Kim Sarnau und Thomas Hermanns schlagen etwas über die Stränge.

Geprägt von pikanten Erinnerungen

Diese "Zimmer frei!"-Sonderausgabe ist geprägt von pikanten Erinnerungen, überraschenden Geständnissen und vielen Jugendsünden. Die erste Liebe, das erste Auto, die erste eigene Bude oder der erste Alkoholrausch. Sowohl Christine Westermann und Götz Alsmann, als auch die Gäste plaudern hier aus dem Nähkästchen. Claudia Roth verrät, welcher Typ Mann bei ihr damals die besten Chancen hatte, Thomas Hermanns blickt entspannt auf seine Jugendsünden zurück, Schauspielerin Anneke Kim Sarnau berichtet von ihrer "Hippiezeit" und TV-Koch Tim Mälzer ist sich sehr sicher, dass er früher "echt hässlich" gewesen sein.

Ergänzt wird das Party-Geplauder durch die üblichen Partyspiele und ein "Zombie-Theaterstück". Hier kann man nur auf den Überraschungsgast Guido Cantz hoffen, der als Spielleiter die Regie übernimmt. Musikalisch untermalt wird das wilde Treiben von der kompletten WDR Big Band, wenn sie nicht von einem total betrunkenen Hai (einer Kult-Puppe von Martin Reinl) oder verruchten Bilderrätseln abgelenkt wird.

Fast 650 Episoden

Im Sommer 1996 wurde der WDR-Showklassiker erstmals ausgestrahlt. 2009 gab es bereits ein Jubiläum zu feiern, als die 500. Sendung über den Bildschirm lief. Mittlerweile sind es fast 650 Episoden, die zu sehen waren. Dazu kamen rund 27 Specials. War "Zimmer frei!" ursprünglich als Sommerloch-Füller angelegt, hat sich die Show im Laufe der Jahre zu einer - für den WDR - unverzichtbaren Größe entwickelt.

Das könnte Sie auch interessieren