Quiz-Show mit Günther Jauch

"Wer wird Millionär?": Kandidat verspielt kleines Vermögen

05.04.2016, 11.55 Uhr
von Simon Goßen
Nico Kubach aus Frankfurt am Main verzockte sich bei "Wer wird Millionär?".
Nico Kubach aus Frankfurt am Main verzockte sich bei "Wer wird Millionär?".  Fotoquelle: RTL / Frank Hempel

Für RTL war es ein vergleichsweise günstiger Abend: In einer neuen Ausgabe von "Wer wird Millionär?" verzockten gleich zwei Kandidaten mehrere tausend Euro. Student Nico Kubach fiel gar von 64.000 Euro auf 500 Euro zurück.

Nico Kubach hatte keine Ahnung. Bei der 125.000-Euro-Frage in der beliebten RTL-Quizshow mit Günther Jauch wusste er nicht, wer sich 1783 ein Verfahren zur Herstellung von mit Kohlensäure versetztem Mineralwasser patentieren ließ. Statt auszusteigen und die bereits erspielten 64.000 Euro mit nach Hause zu nehmen, entschied sich der Student allerdings für die falsche Antwort.

Dabei sah es zu Beginn der Frage noch gut aus. Zwei Joker hatte Kubach übrig, um die richtige Lösung zu finden. Als mögliche Antworten standen die Herren Jean Perrié, Juan Fant, Jack Peps und Jacob Schweppe zu Auswahl.

Zwei Joker helfen nicht weiter

Kubach entschied sich zunächst für den Telefonjoker und rief eine Freundin an. Die Radiologin wollte sich jedoch nicht auf eine Antwort festlegen. Folglich setzte Kubach auch noch den 50:50-Joker ein, der als Antwortmöglichkeiten Jean Perrié und Jacob Schweppe stehen ließ.

Da Schweppe aber ein zu ungewöhnlicher Name für das 18. Jahrhundert gewesen sei - so jedenfalls mutmaßte Kubach - entschied er sich für Jean Perrié. Jauch, der sich gar nicht groß bemühte den Studenten vom Irrweg abzubringen, ließ die Antwort einloggen und sorgte damit für eine herbe Enttäuschung beim Kandidaten. Die Antwort war falsch. Statt 125.000 Euro, gab es nur 500 Euro für Kubach.

Richtig wäre die Antwort Jacob Schweppe gewesen, der 1790 zusammen mit Nicolas Paul und Henri-Albert Gosse eine Fabrik zur Herstellung von Sodawasser gründete.

Auch Alexander Trebing fällt auf 500 Euro zurück

Immerhin: Kubach war mit seinem Schicksal nicht allein. Auch der zweite Kandidat, Alexander Trebing, gewann bei "Wer wird Millionär?" lediglich 500 Euro. Die Fallhöhe war allerdings weitaus geringer als bei Kubach. Trebing verzockte sich bei der 8000-Euro-Frage.

Jauch wollte von dem Kandidaten wissen, wofür Wissenschaftler zuletzt eindeutige Hinweise entdeckt zu haben glauben: Für das 6. Buch Mose in der Urbibel, für das 7. Bein der Fruchtfliege, für den 8. Zwerg bei Schneewittchen oder für den 9. Planeten im Sonnensystem?

Trebing entschied sich für das 7. Bein der Fruchtfliege, korrekt wäre allerdings der 9. Planet im Sonnensystem gewesen.

Sie möchten einige Fragen aus "Wer wird Millionär?" nachspielen? Hier geht's zu den Fragen aus einem Überraschungsspecial.

Das könnte Sie auch interessieren