Krimi im Ersten

Sonntag am "Tatort": Leichen, die vom Himmel fallen

15.03.2016, 06.00 Uhr
Neues Ermittlerpaar: Franziska Weisz (als Julia Grosz) und Wotan Wilke Möhring als Falke.
BILDERGALERIE
Neues Ermittlerpaar: Franziska Weisz (als Julia Grosz) und Wotan Wilke Möhring als Falke.  Fotoquelle: NDR/Jens Koch

Kürzlich legte eine Polizistin den Kölner Flughafen lahm, weil sie es eilig hatte und ein paar elektronische Kontrollen schwänzte. Bundespolizist Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) kann das auch.

Im Tatort: Zorn Gottes am Sonntag versucht er, das Sicherheitssystem des Flughafens Hannover zu überlisten. Seine Chancen stehen nicht schlecht, bis ihn eine nervenstarke Polizistin namens Julia Grosz (Franziska Weisz) in vollem Lauf zu Fall bringt.

Islamistische "Brigade Braunschweig"

Flughafen-Sicherheit, das Geschäft der Schleuser, eine islamistische "Brigade Braunschweig", die den Deutschen Tod und Verderben ankündigt – das sind die Zutaten zur sonntäglichen Abendunterhaltung. So recht überzeugen wird keines dieser Themen.

Wenn sich alle Schleuser so dilettantisch aufführten wie die im Tatort, dann hätten wir keine Flüchtlinge in Deutschland. Wenn alle Terroristen so fest und innig in der Familie wurzelten wie der finster blickende Enis Günday (Cem-Ali Gültekin), dann wäre Terrorismus eher ein Fall für die Heilsarmee als für die Polente.

Problemzonen des Erdballs

Die Problemzonen des Erdballs werden von Kroatien über Iran, Afghanistan, Ölquellen, Russen etc. in einem Schnellbeschimpfungsverfahren abgehandelt, als sei es die Aufgabe des Tatorts, perfekt zur nachfolgenden Talkshow überzuleiten.

Wenn der Film trotzdem recht sehenswert ist, dann wegen des Zusammenspiels von Franziska Weisz (Typ: knochentrockene Polizistin von hoher Professionalität) und Wotan Wilke Möhring als Bulle mit entscheidenden Geistesblitzen.

Es wird viel gestorben im "Zorn Gottes". Dazu passt, dass eine Leiche vom Himmel fällt – direkt in einen Swimmingpool.

Weitere Bildergalerien