Drehstart für "Starke Schultern"

Polizeiruf 110: Neuer Kollege für Michelsen und Matschke

18.08.2016, 08.21 Uhr
Maris Pfeiffer (Regie), Iris Kiefer (Produzentin), Claudia Michelsen (Rolle: Doreen Brasch), Thomas Loibl (Rolle: René Ottmann), Stefan Unterberger (Kamera) beim Drehstart zum "Polizeiruf 110: Starke Schultern".
BILDERGALERIE
Maris Pfeiffer (Regie), Iris Kiefer (Produzentin), Claudia Michelsen (Rolle: Doreen Brasch), Thomas Loibl (Rolle: René Ottmann), Stefan Unterberger (Kamera) beim Drehstart zum "Polizeiruf 110: Starke Schultern".  Fotoquelle: MDR/FilmpoolFiction/Conny Klein

Claudia Michelsen und Matthias Matschke stehen derzeit als Hauptkommissarin Doreen Brasch und Hauptkommissar Dirk Köhler für Dreharbeiten des neuen "Polizeiruf 110: Starke Schultern" in Magdeburg vor der Kamera. Der Krimi führt auch ein neues Teammitglied ein.

Steven Scharf rückt als Polizeipsychologe Niklas Wilke an die Seite von Brasch und Köhler und soll auf Wunsch von Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler) dafür sorgen, dass das Ermittler-Duo endlich als Team agiert, statt neben- und gegeneinander zu arbeiten.

Brandanschlag auf Bauunternehmer

Ihre erste Bewährungsprobe bekommen Brasch und Köhler nach einem Brandanschlag auf den erfolgreichen Bauunternehmer René Ottmann (Thomas Loibl). Dieser hat in Magdeburg viele Feinde, allen voran seinen ehemaligen Freund und späteren Konkurrenten Hans Wettiger, dessen Baufirma er vor Kurzem übernommen hat.

Auch Uwe Schneider, ein früherer Mitarbeiter Wettigers, hätte ein Motiv. Er ist bei einem Streit bereits einmal mit einem Messer auf Ottmann losgegangen und als die Kommissare Schneider zuhause aufsuchen, entwendet er Köhlers Dienstwaffe und flieht. Während Köhler den flüchtigen Schneider sucht, heftet sich Brasch an die Fersen Ottmanns. Sie ist sich sicher, dass der Bauunternehmer ihnen Wesentliches verschweigt.

Dunkles Geheimnis

Dann aber stellt sich Uwe Schneider unerwartet und gesteht, den Anschlag als Racheakt für seine Entlassung begangen zu haben. Aber Brasch und Köhler zweifeln an seiner Aussage. Und tatsächlich stößt Brasch bald auf eine merkwürdige Verbindung zwischen Ottmann, dessen Schwägerin und deren Mann. Doch keiner der Drei ist bereit zu reden.

Mithilfe des Polizeipsychologen Niklas Wilke kommen die Kommissare schließlich dem dunklen Geheimnis auf die Spur, dass die Drei in verhängnisvollerweise zusammengeschweißt hat.

Wann der Krimi im TV zu sehen ist, steht noch nicht fest. Das Drehbuch stammt von Josef Rusnak nach einer Idee von Stefan Rogall. Regie führt Maris Pfeiffer.

Das könnte Sie auch interessieren