Neue Formate und Serien

ProSieben setzt verstärkt auf Joko und Klaas

18.07.2016, 09.51 Uhr
"ProSieben investiert in seine Programmvielfalt", sagt Senderchef Daniel Rosemann.
"ProSieben investiert in seine Programmvielfalt", sagt Senderchef Daniel Rosemann.  Fotoquelle: © 2016 ProSiebenSat.1 Media SE

Mit neuen US-Serien, mehr Show und Comedy sowie weiteren Wissens-Formaten startet ProSieben in die neue TV-Saison. Ein wichtiger Faktor in der Programmplanung sind erneut Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf.

"Für unsere Zuschauer ist es wichtig, dass wir in allen Genres neue und innovative Programme bringen", sagt Senderchef Daniel Rosemann über die Planung der kommenden TV-Saison. Daher investiere der Münchener Privatsender in seine Programmvielfalt und zeige im kommenden Jahr u.a. eine neue Show mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf.

Das Moderatoren-Duo werde 2017 zudem erneut für "Das Duell um die Welt" auf Weltreise gehen und ist noch in diesem Jahr in zwei Ausgaben von "Die beste Show der Welt" zu sehen. Am 29. August sind Joko und Klaas zudem mit "Circus Halligalli" erstmals live auf Sendung.

Die weiteren neuen Programminhalte im Überblick:

COMEDY: Mit Ingmar Stadelmann, Enissa Amani und Michael Mittermeier setzt ProSieben auch weiterhin auf verschiedene Comedy-Formate. Stadelmann werde in "Mission Wahnsinn" Kandidaten "mit harten Aufgaben" an ihre Grenzen führen und mit Amani werde ein Nachfolge-Programm von "Studio Amani" entwickelt. Mittermeier ist im Herbst mit seinem neuen Programm "Wild - Michael Mittermeier LIVE" zu sehen.

SHOW: Eine neue Samstagabend-Show mit Elton und "einigen ProSieben-Komplizen" wird im Herbst ausgestrahlt. In "Das ProSieben Auswärtsspiel" - so der Arbeitstitel der Sendung - werde aus dem Zuhause eines Zuschauers eine Kulisse für eine Spiel-Show. Mit der "Promi Darts-Meisterschaft", bei der prominente Kandidaten im Team mit "den weltbesten Darts-Spielern" auf eine Dartscheibe werfen, möchte ProSieben indes im Winter punkten und mit "The Voice of Germany" und "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" gehen zwei weitere Show-Formate in neue Staffeln.

DATING: Im Fokus stehen auch eine Reihe verschiedener Dating-Formate. Neben einer zweiten Staffel von "Kiss Bang Love", arbeitet der Sender an einer Show, bei der ein Single-Mann auf 14 Frauen trifft, von denen die Hälfte aus wissenschaftlicher Sicht das "Perfekte Match" für ihn sein sollen. Ob er den Vorhersagen der Wissenschaft folgt, soll sich dann zeigen. In dem Experiment "Look Into My Eyes" (Arbeitstitel) schauen sich derweil zwei Menschen mit einer gemeinsamen Vergangenheit zwei Minuten in die Augen, ohne etwas zu sagen. "Dabei entdecken sie in dem höchst emotionalen Augenblick, ob sie eine gemeinsame Zukunft haben", heißt es in einer Mitteilung von ProSieben.

SERIEN: Für Serienfans stehen vier neue US-Titel auf dem Programm: In "Quantico" (ab 27. Juli) wird eine FBI-Agentin für einen der größten Terroranschläge seit dem 11. September verantwortlich gemacht und in "Limitless" nimmt Brian Finch (Jake McDorman) eine experimentelle Droge ein, die den Zugriff auf 100 Prozent seiner Gehirnkapazität ermöglicht. Ebenfalls neu sind die Sci-Fi-Serie "Legends Of Tomorrow" und die Mini-Serie "Containment". Weitere Episoden gibt es zudem u.a. von "Grey's Anatomy", "Gotham", "The 100", "Empire", "Die Simpsons" und "The Big Bang Theory".

WISSEN: Moderator Stefan Gödde reist in "Inside mit Stefan Gödde" in Länder, von denen durch Propaganda nur ein sehr starres Bild verbreitet ist. Vor Ort will er mehr über die Menschen und ihr Alltagsleben erfahren. Mit dem Reporter-Magazin "Follow Us" werde es zudem eine neue Form des Storytellings geben und Journalist Thilo Mischke ist mit der Reportage-Reihe "Uncovered" zu sehen. Fest im Programm bleiben natürlich auch Aiman Abdallah und "Galileo".

SPIELFILME: Angekündigt sind Blockbuster wie "Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay Teil 1", "Fack ju Göhte", "The Lego Movie", "Maze Runner", "Godzilla", "Teenage Mutant Ninja Turtles", "Transformers: Ära des Untergangs", "The Edge Of Tomorrow", "Noah" und "300: Rise of an Empire".

Das könnte Sie auch interessieren