RTL II

"Gottlos - Warum Menschen töten": Auftakt zur dreiteiligen Serie

15.02.2016, 09.31 Uhr
Die Beziehung von Lisa (Sylta Fee Wegmann) und Frank (Antonio Wannek) ist geprägt von Exzessen, Unterdrückung und roher, häuslicher Gewalt.
Die Beziehung von Lisa (Sylta Fee Wegmann) und Frank (Antonio Wannek) ist geprägt von Exzessen, Unterdrückung und roher, häuslicher Gewalt.  Fotoquelle: obs/RTL II/Julia von Vietinghoff

Unter dem Titel "Gottlos - Warum Menschen töten" hat RTL II eine dreiteilige Drama-Serie produziert, die sich vor allem mit der Zeit vor dem eigentlichen Verbrechen auseinandersetzt. Damit nimmt die Reihe, die am Montagabend startet, eine ungewöhnliche Erzählweise ein.

Zum Auftakt geht es in "Sex, Drugs & Rock 'n' Roll" um die arbeitslose Lisa (Sylta Fee Wegmann), die von ihrem glatzköpfigen Biker-Freund Frank (Antonio Wannek) regelmäßig verprügelt wird.

Die Beziehung ist geprägt von Exzessen und Unterdrückung, nicht selten endet eine durchzechte Nacht mit blauen Augen, Prellungen oder sogar im Krankenhaus. Auch das Sorgerecht für ihre Tochter wurde Lisa längst entzogen, die kleine Paula wächst bei ihrer Großmutter (Alexandra von Schwerin) auf.

Trotz der Gewalt ihres Freundes gelingt es Lisa nicht, dem Teufelskreis zu entfliehen. Selbst als sie den sympathischen Alex kennenlernt, der ihr eine sehr liebevolle Seite von sich zeigt, schafft sie den Absprung nicht - und mit jedem weiteren Streit zwischen ihr und Frank spitzt sich die Lage weiter zu.

Thomas Stiller setzt früher an

Verantwortlich für die Mini-Reihe ist Grimme-Preisträger und Tatort-Regisseur Thomas Stiller, der sowohl als Drehbuchautor als auch als Regisseur im Einsatz war.

Interessant ist die Reihe, die von wahren Verbrechen inspiriert sein soll, vor allem aufgrund ihrer ungewöhnlichen Erzählweise. Steht in vielen Kriminal-Fällen zunächst die Tat im Vordergrund, setzt Stiller in "Gottlos - Warum Menschen töten" einen Schritt früher an und zeigt auf, was Menschen zu einer auch noch so verabscheuenswerten Tat treiben kann.

Neben Sylta Fee Wegmann und Antonio Wannek sind unter anderem auch Matthias Koeberlin, Jule Ronstedt, Sabine Vitua und Ralph Herforth in den Hauptrollen der drei thematisch abgeschlossenen Einzelfilme zu sehen.

Nach "Sex, Drugs & Rock'n'Roll" am heutigen Montagabend folgen am 22. Februar "Der Polizist" um 20.15 Uhr sowie "Auslöschung" direkt im Anschluss um 21.15 Uhr. Ebenfalls am 22. Februar, um 22.15 Uhr zeigt RTL II die Dokumentation "Gottlos - Warum Menschen töten".

Das könnte Sie auch interessieren