RTL-Serie

Fortsetzung von "Deutschland 83" soll bei Amazon laufen

17.08.2016, 08.59 Uhr
Die achtteilige RTL-Event-Serie "Deutschland 83" ist ein im Jahr 1983 angesiedeltes Agenten-Drama, welches in der heißesten Phase des Kalten Krieges spielt.
BILDERGALERIE
Die achtteilige RTL-Event-Serie "Deutschland 83" ist ein im Jahr 1983 angesiedeltes Agenten-Drama, welches in der heißesten Phase des Kalten Krieges spielt.  Fotoquelle: RTL / Robert Grischek

Die zweite und dritte Staffel der für RTL produzierten Serie "Deutschland 83" wird offenbar bei einem neuem Partner ausgestrahlt. Der Streaming-Dienst Amazon Prime Video habe Interesse und die Gespräche seien bereits weit fortgeschritten.

Gute Kritiken, internationaler Zuspruch und eine Premiere beim US-Sender Sundance TV: Der von RTL in Auftrag gegebenen Serie "Deutschland 83" mangelte es nicht an medialer Aufmerksamkeit, sondern vielmehr an einer guten Einschaltquote. Entsprechend kündigte RTL an, die Resultate in Ruhe zu analysieren und dann über eine Fortsetzung zu entscheiden.

Das Ergebnis dürfte ernüchternd ausgefallen sein: Die kostspielige Produktion der Spionage-Serie hat sich für den Kölner Sender schlichtweg nicht gerechnet. Statt einer Fortsetzung bei RTL scheint nun aber eine Fortsetzung bei einem Video-on-Demand-Anbieter möglich zu sein.

Wie das Medienmagazin "DWDL" berichtet, stehe Amazon Prime Video als Partner bereit. Obwohl sich weder RTL noch Amazon offiziell dazu geäußert haben, seien die Gespräche weit fortgeschritten.

Zweite deutsche Eigenproduktion von Amazon?

Damit würde sich der Online-Riese mit den Staffeln "Deutschland 86" und "Deutschland 89" die zweite deutsche Eigenproduktion ins Programm holen. Bereits Anfang Februar wurde bekannt, dass Schauspieler Matthias Schweighöfer für Amazon die Serie "Wanted" produziert.

Das könnte Sie auch interessieren