28 Partien der Nationalmannschaft

RTL zeigt künftig noch mehr Länderspiele

30.05.2016, 09.07 Uhr
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gehört zu den Favoriten auf den EM-Titel in Frankreich. Wir stellen die Stars des Turniers vor.
BILDERGALERIE
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gehört zu den Favoriten auf den EM-Titel in Frankreich. Wir stellen die Stars des Turniers vor.  Fotoquelle: Jefferson Bernardes / Shutterstock.com

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist in den kommenden Jahren häufiger bei RTL zu sehen. Der Kölner Privatsender sicherte sich die Rechte an 28 der insgesamt 40 ausgeschriebenen Spiele, die zwischen 2018 und 2022 ausgetragen werden.

Im Detail hat sich RTL zwischen Herbst 2018 und Herbst 2019 die exklusiven Übertragungsrechte an allen European Qualifier-Spielen zur Fußball-Europameisterschaft 2020 gesichert. Hinzu kommen zwischen Herbst 2020 bis Herbst 2021 die Rechte zur Fußball-WM 2022.

Darüber hinaus werde RTL alle Testspiele vor dem jeweiligen Endturnier sowie solche, die im Rahmen des neuen Nationalmannschafts-Wettbewerbs, der Uefa Nations League, angesetzt werden, übertragen. Im TV-Vertrag ebenfalls enthalten, sind die Rechte zur Berichterstattung an allen weiteren Qualifikationsspielen ohne deutsche Beteiligung.

DFB-Präsident Grindel lobt RTL

"Wir haben mit RTL im Rahmen der Qualifikationsspiele in der Vergangenheit konstruktiv und erfolgreich zusammen gearbeitet", lobte DFB-Präsident Reinhard Grindel die bisherige Arbeit des Senders. RTL habe dabei "attraktive Formate geschaffen und unsere Nationalmannschaft professionell ins Bild gesetzt."

Auch Frank Hoffmann, RTL-Programm-Geschäftsführer, zeigte sich mehr als zufrieden: "Zwei besonders erfolgreiche Jahre mit zehn zuschauerstarken EM-Qualifikationsspielen haben gezeigt, dass die Fußball-Nationalmannschaft und RTL ein sehr gutes Team sind. Wir sind glücklich, dass wir diese begehrte TV-Partnerschaft langfristig fortsetzen und unser Programm-Portfolio um 28 große Fußballabende erweitern können."

Mit Florian König, Jens Lehmann und Marco Hagemann

Vor drei Jahren hatte sich RTL erstmals exklusive TV-Rechte für Spiele der deutschen Nationalmannschaft sichern können. Präsentiert wurden die vierstündigen Fußball-Abende von Florian König (Moderator), Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann (Experte) und Marco Hagemann (Kommentator).

Der nächste RTL-Übertragungszyklus beginnt am 4. September 2016 mit dem ersten von insgesamt zehn Qualifikationsspielen für die WM 2018 in Russland. Gegner der Nationalmannschaft in Oslo ist Norwegen.

Das könnte Sie auch interessieren