28.02.2015 Verkehr

Textnachrichten lenken Fahrer am meisten ab

Finger weg vom Smartphone
Finger weg vom Smartphone Fotoquelle: SHS Photography/iStockphoto

Ein Navigationssystem, ein Anschluss für das Smartphone oder einfach nur ein Autoradio – moderne Fahrzeuge verfügen über zahlreiche Informations- und Kommunikationssysteme. Ein Segen und Fluch zugleich, wie eine aktuelle Studie der Technischen Universität Braunschweig belegt.

Gefährliche Textnachrichten

Denn sie informieren uns zwar schnell und meist zuverlässig über Staus, weisen uns den Weg oder lassen uns während
der Fahrt mit anderen Menschen kommunizieren, doch sie bergen auch Gefahren, weil sie uns vom Straßenverkehr ablenken. Deshalb wurde das Telefonieren ohne Freisprechanlage ja schon vor etlicher Zeit unter Strafe gestellt. Doch nun ist wissenschaftlich erwiesen: Die größte Gefahr geht von Textnachrichten aus.

Diese Einschätzung habe sich bisher vor allem auf das Telefonieren am Steuer bezogen und müsse nach Ergebnissen der aktuellen Vergleichsstudie korrigiert werden, so Studienleiter Professor Mark Vollrath. Die Wissenschaftler hatten 56 Einzelstudien aus den vergangenen 15 Jahren ausgewertet und lieferten so den ersten systematischen Vergleich unterschiedlicher Informations- und Kommunikationssysteme bei der Ablenkung der Fahrer.

Das könnte Sie auch interessieren