Bobby (Joseph Mazzello) und Mike (Elijah Wood, r.)
sind endlich einmal fröhlich

Flug ins Abenteuer

KINOSTART: 21.02.1992 • Jugenddrama • USA (1992) • 109 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Radio Flyer
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
USA
Budget
35.000.000 USD
Einspielergebnis
4.651.977 USD
Laufzeit
109 Minuten
Music

Im Amerika des Jahres 1969 ziehen die beiden Jungen Bobby und Mike mit ihrer Mutter nach Kalifornien. Dort heiratet die Mutter bald wieder. Doch der Stiefvater stellt sich schnell als gewalttätig heraus. Als die Situation für die beiden Kinder immer unerträglicher wird, planen sie, ein Flugzeug zu bauen, um damit vor dem tyrannischen Stiefvater zu fliehen ...

Regisseur Richard Donner ("Superman") drehte nach dem Script von David M. Evans ("Herkules und die Sandlot-Kids") dieses einfühlsam inszenierte und brillant gespielte Jugenddrama um Gewalt, Hoffnung und ausgelebte Fantasien. Besonders in den Kinderrollen hervorragend besetzt - der mit dem Young Artist Award ausgezeichnete Elijah Wood gibt den findigen Tüftler Mike, Joseph Mazzello ("Jurassic Park", "Am wilden Fluss", "Das Geheimnis der drei Wünsche") überzeugt als dessen Bruder Bobby - ist dies ein Film für Familien mit älteren Kindern. Für ganz kleine Kinder ist der Film aufgrund einiger expliziter Gewaltdarstellungen nicht geeignet.

Foto: Sony

Darsteller

Vom Kinderstar zum Charakterdarsteller: Elijah Wood.
Elijah Wood
Lesermeinung
Erst Model, dann DJ, dann Film- und jetzt Serienstar: Lorraine Bracco
Lorraine Bracco
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung