Das Auto ist ein Vampir? Dagmar Veskrnová sieht 
schon ganz mitgenommen aus  

Der Autovampir

KINOSTART: 01.05.1981 • Horrorfilm • Tschechoslowakei (1981) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Upir z Feratu
Produktionsdatum
1981
Produktionsland
Tschechoslowakei
Laufzeit
93 Minuten
Dr. Marek und die Krankenwagenfahrerin Mima werden Zeugen einer rasanten Fahrt der Rennfahrerin Luise. Kurze Zeit später fliegt sie mit dem neuen Sportwagen-Modell der Firma Ferat ohne erkennbaren Grund aus der Kurve und wird schwer verletzt. Schnell sorgt die Ferat-eigene Ambulanz dafür, daß die Fahrerin verschwindet. Noch auf dem Weg ins Krankenhaus stirbt sie. Marek wird von einem Dr. Kaplan aufgesucht, der ihm seine Theorie auseinanderlegt: Seiner Ansicht wird der Wagen mit menschlichem Blut betrieben! Für Marek häufen sich unterdessen die Hinweise, daß Kaplans verrückte Theorie gar nicht so abwegig ist...

"Der Autovampir" ist nicht nur eine der wenigen originellen Weiterentwicklungen des Vampirthemas, sondern auch eine skurrile und humorvolle Reflexion über den Autokult. "Ich glaube nicht, daß ich ein Denker bin", bekennt Regisseur Herz im Interview, "ich mache Filme, bei denen man fühlen soll, entweder lachen oder weinen muß." (Frankfurter Rundschau) Der tschechische Regisseur Juraj Herz inszenierte in den 90er Jahren auch eine Folge der Maigret-Verfilmungen mit Bruno Cremer: "Maigret kämpft um den Kopf eines Mannes" (1994).

Darsteller

Jiri Menzel war ein international renommierter Regisseur.
Jiri Menzel
Lesermeinung

BELIEBTE STARS