The Good Liar - Das alte Böse
26.05.2024 • 00:35 - 02:15 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Good Liar
Produktionsland
GB, D, USA
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 28. November 2019
Spielfilm, Drama

The Good Liar - Das alte Böse

Auf den ersten Blick ist Roy (Ian McKellen) ein alter Gentleman. Das gefällt auch seiner neusten Eroberung, Betty (Helen Mirren), die bei einer Dating-Plattform auf Roy aufmerksam geworden ist. Doch zahlreiche Geschäftsleute, die Roy mit seinem Partner Vincent (Jim Carter) mit krummen Finanzgeschäften abgezockt hat, würden den Senioren in einem weit weniger schmeichelhaften Licht zeichnen. Auch Betty scheint Roy ein lohnendes Ziel zu sein, hat die harmlose und freundliche Dame doch ein erkleckliches Sümmchen auf der hohen Kante liegen. Dass der Schwindel nicht so einfach wie erhofft werden könnte, merkt der Betrüger, als sich Bettys Sohn (Russell Tovey) einzumischen beginnt und sie beschwört, ihr Vermögen nicht einem Mann anzuvertrauen, den sie noch nicht lange kennt. Noch ahnt Roy nicht, das auch Betty einen heimlichen Plan hat und welch schreckliche Geheimnisse sie aus seiner Vergangenheit ans Licht befördert. Man glaubt kaum, aber "The Good Liar" ist tatsächlich der allererste Spielfilm, in dem die Veteranen der Royal Shakespeare Company Helen Mirren und Ian McKellen erstmals gemeinsam auftreten - und die beiden Hauptdarsteller lassen nichts zu wünschen übrig. Diese vierte Zusammenarbeit von Bill Condon mit dem von ihm augenscheinlich verehrten Ian McKellen ist entwickelt sich zum überraschend schicksalsschweren Drama, nachdem es wie ein romantisches Ganovenstück begonnen hat - dank der unwiderstehlichen Besetzung geht das Publikum den Weg in die Düsternis der Geschichte gerne mit.

Der Trailer zu "The Good Liar - Das alte Böse"

Darsteller

Schauspielerin Helen Mirren.
Helen Mirren
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.