Hercules
19.05.2024 • 06:00 - 06:45 Uhr
Serie, Abenteuerserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Hercules: The Legendary Journeys
Produktionsland
USA, NZ
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
16+
Serie, Abenteuerserie

Hercules

Autolycus, der König der Diebe, hat es schon seit langem auf den berühmten Saphir des Prinzen Alexandros von Antiochia abgesehen. Dann erfährt Autolycus, dass Alexandros einen Ball gibt, auf dem er sich eine Braut suchen will. Der König der Diebe sucht sofort seine alte Bekannte Cupcake auf. Die Tänzerin ist eine attraktive Frau. Autolycos hofft, dass Alexandros sich in Cupcake verlieben wird und sich dann die Türen des Palastes für den König der Diebe öffnen werden. Allerdings ist eine Tänzerin nicht gerade der passende Umgang für einen Prinzen, und so überredet Autolycus Cupcake, sich auf dem Ball als eine Prinzessin auszugeben. Von seinem eigentlichen Plan sagt Autolycus der Tänzerin nichts. Und während er versucht, Cupcake königliche Manieren beizubringen, damit deren Tarnung am Hofe des Prinzen nicht sofort auffliegt, sind Hercules und Iolaus in einer wichtigen Mission unterwegs: Sie wollen den Prinzen von Antiochia eine Nachricht des Königs Georgas von Karpathien überbringen, der mit Alexandros schon länger im Clinch liegt. An der Grenze zwischen Antiochia und Karpathien, in der Stadt Perthia, ist bereits ein gewalttätiger Konflikt zwischen den beiden Völkern entbrannt. Hercules und Iolaus gelingt es jedoch, die beiden streitenden Parteien fürs Erste zu beruhigen. Der Sohn des Zeus eilt zurück nach Karpathien, um den König zu überreden, direkte Friedensverhandlungen mit Alexandros in dessen Palast zu führen. Iolaus sucht sofort Alexandros auf, um diesen vom Krieg abzuhalten. Doch Alexandros glaubt nicht, dass sein Widersacher wirklich Frieden will und ordnet die sofortige Mobilmachung an. In diesem Moment taucht Autolycus im Palast auf und stellt dem König seine Begleiterin vor, die anmutige Prinzessin Hermia von Karpathien, die Tochter des Königs. Iolaus nutzt die Gelegenheit und legt Alexandros dar, dass Georgas es ernst mit dem Frieden meinen muss, denn sonst würde er nicht seine eigene Tochter in den Palast seines Feindes schicken. Dieses Argument und Hermias Anmut überzeugen den Prinzen, und er ruft seine Truppen zurück. Doch es gibt jemanden im Palast, der mit dieser Wendung gar nicht einverstanden ist...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.