Ein Herz und eine Krone
20.05.2024 • 18:22 - 20:15 Uhr
Spielfilm, Romanze
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Roman Holiday
Produktionsland
USA, I
Produktionsdatum
1953
Altersfreigabe
12+
DVD-Start
Do., 08. November 2007
Spielfilm, Romanze

Ein Herz und eine Krone

Romantische Liebesgeschichte zwischen einer Prinzessin und einem amerikanischen Reporter im Rom der 1950er-Jahre. - Charmantes Hollywood-Märchen mit Audrey Hepburn und Gregory Peck. Prinzessin Anne, die sich als Repräsentantin ihres Staates gerade in Rom aufhält, hat die zermürbenden Empfänge satt und reißt nachts einfach aus. Der Journalist Joe Bradley findet sie schlafend auf einer Alleebank, ohne zu wissen, wer sie ist. Widerwillig gibt er dem jungen Mädchen ein Nachtquartier. Am nächsten Tag dämmert ihm, wer da in seinem Zimmer genächtigt hat. Ein privates Interview mit der Prinzessin - das ist die Chance seines Lebens. Beide verbringen einen wundervollen Tag zusammen. Sie schlendern durch Rom, Anne kurvt - alle Verkehrszeichen missachtend - mit dem Roller durch die Straßen und entwischt mit einem Kopfsprung ins Wasser, als der mittlerweile in Aktion getretene Geheimdienst sie schnappen will. Aber schließlich geht der Tag zu Ende, und es kommt zu einem traurigen Abschied. Prinzessinnen beflügelten schon immer die Fantasie der Menschen. So hat "Ein Herz und eine Krone" von William Wyler die Kino-Patina der 1950er-Jahre, erzählt aber eine bis heute märchenhaft-wirkungsvolle Geschichte. Seinen Charme verdankt der Film vor allem seinen großartigen Hauptdarstellern Audrey Hepburn und Gregory Peck. William Wylers Welterfolg gehörte zu Gregory Pecks liebsten Filmen und war Audrey Hepburns Filmdebüt. Sie erhielt dafür 1953 auf Anhieb den Oscar als "Beste Darstellerin". Zwei weitere Oscars gingen an den Film für die "Beste Filmstory" und die "Besten Kostüme".

Darsteller

Audrey Hepburn 1954 in "Sabrina".
Audrey Hepburn
Lesermeinung
Gregory Peck
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.