Die Bremer Stadtmusikanten
19.05.2024 • 09:05 - 10:10 Uhr
Fernsehfilm, Märchenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Die Bremer Stadtmusikanten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Kinostart
Sa., 02. Januar 2010
Fernsehfilm, Märchenfilm

Die Bremer Stadtmusikanten

Bäuerin Martha hat beschlossen, die alternden Tiere des Hofes zu Wurst und Suppe verarbeiten zu lassen. Da denken sich Esel, Hund, Katze und Hahn: "Etwas Besseres als den Tod finden wir überall." Sie beschliessen, ihr Glück fortan als Stadtmusikanten in Bremen zu versuchen und flüchten in die Freiheit. Allerdings ist auch noch jemand anderes vom Hof auf dem Weg nach Bremen: Lissi, die Tochter von Bauer Georg. Sie liebt den Johann, und der liebt die Lissi. Doch Johann ist nur der Knecht. Bauer Georg und Lissis Stiefmutter Martha möchten das Mädchen aber mit dem reichen Nachbarbauern verheiraten und versuchen deshalb, diese Liebe um jeden Preis zu verhindern. Als Johann vom Hof gejagt wird, bleibt Lissi keine andere Wahl. Genau wie die Tiere vertraut sie der Hoffnung, überall etwas Besseres als den Tod zu finden, und so bricht sie auf nach Bremen. Unterwegs trifft sie auf Esel, Hund, Katze und Hahn. Nach dem bekannten, bereits mehrfach verfilmten Märchen der Brüder Grimm inszenierte Regisseur Dirk Regel diesen Spass mit guter Besetzung. Das Drehbuch verfasste der märchenerfahrene David Ungureit ("Tischlein deck dich", "Ich pfeif auf schöne Männer"). Anna Fischer ist als Bauerntochter Lissi zu sehen; Frank Giering spielt in seinem letzten Film die Rolle des Bauers Sittler.

Darsteller

Erfolgreich als "Ein starkes Team"-Ermittler Otto Garber: Florian Martens.
Florian Martens
Lesermeinung
Frank Giering
Lesermeinung
Anerkannter Charakterdarsteller: Peter Striebeck
Peter Striebeck
Lesermeinung
TV-Ulker Harald Schmidt
Harald Schmidt
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.