Explained
HOT

SERIE • 3 Staffeln • Dokumentation • Vereinigte Staaten von Amerika • 2018
User-Score

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Explained"
flatrate

Diese Vox-Serie befasst sich mit den unterschiedlichsten Themen, etwa dem Aufstieg von Kryptowährungen, den Gründen für das Scheitern von Diäten und der Welt des K-Pop.

Wo läuft "Explained"?

"Explained" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Netflix.

Originaltitel
Explained
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
12
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (20 Episoden)
Diese Serie befasst sich mit den unterschiedlichsten Themen, etwa dem Aufstieg von Kryptowährungen, den Gründen für das Scheitern von Diäten und der Welt des K-Pop.
01
Die Wohlstandskluft in Amerika
Cory Booker ergründet mit anderen, wie Sklaverei, Diskriminierung im Wohnungswesen und jahrhundertelange Ungleichheit zum Wohlstandsgefälle in den USA beigetragen haben.
02
Designer-DNS
Wissenschaftliche Meisterleistung oder Gesellschaftsexperiment? Fachexperten sprechen über die Risiken der ethisch umstrittenen Praxis der Genmanipulation.
03
Monogamie
Was sagen Biologie, Menschheitsgeschichte und die Promiskuität von Bonobos über Monogamie aus? Experten und Paare sprechen über den Wandel kultureller Normen.
04
K-Pop
Aufwendige Musikvideos, begeisterte Fans und coole Choreografien: Hier erfahren Sie mehr über das globale Phänomen aus Südkorea, das weit über „Gangnam Style“ hinausgeht.
05
Kryptowährung
Einige sind durch Kryptowährung Milliardäre geworden. Doch ist das digitale Geld die nächste Revolution? Erfahren Sie, warum das anonyme Zahlungsmittel so begehrt ist.
06
Warum Diäten scheitern
Ob Atkins, Paleo oder Keto – Experten erklären anhand von Marketing, Ernährungskultur und Genen, warum Diäten häufig erfolglos bleiben.
07
Der Aktienmarkt
Spiegelt der Aktienmarkt tatsächlich die wirtschaftliche Lage wieder? Finanzspezialisten erörtern Marktgeschichte, Notierungen und CEO-Anreize.
08
eSport
Ist gespielte Gewalt überhaupt Sport? Fans, Shoutcaster und eSport-Ikonen widmen sich modernen Videospielen und der zunehmenden Beliebtheit von Gaming-Wettkämpfen.
09
Außerirdisches Leben
Wissenschaftler erörtern, warum wir trotz jahrzehntelanger Suche noch immer kein Leben im All gefunden haben. Halten sich Außerirdische eventuell für etwas Besseres?
10
!
Auch die Sprache befindet sich im Wandel: Sprachwissenschaftler und Redakteure betrachten die Entwicklung der Zeichensetzung in Geschichte, Literatur und Internet.
11
Kricket
Warum wurde ein Sport wie Cricket so beliebt? Experten analysieren die Entwicklung der Sportart zu einem zugänglicheren, unterhaltsameren und profitableren Phänomen.
12
Cannabis
Marihuana-Experten erörtern den Vormarsch „sexuell frustrierter“ Cannabispflanzen, die Bemühungen um Einheitlichkeit einzelner Grassorten und die Geschichte des Hanfs.
13
Tattoo
Tätowierungen können Respekt einflößen, Kriminelle bestrafen und Erfolge kennzeichnen. In dieser Folge erläutern Tätowierer die Traditionen und Rituale ihrer Kunst.
14
Astrologie
Bestimmt Ihr Sternzeichen Ihr Schicksal? Oder haben Horoskope nur einen Placebo-Effekt? Tauchen Sie ein in die Wissenschaft, Geschichte und Verlockung der Astrologie.
15
Können wir ewig leben?
Wie ließe sich die Lebensspanne des Menschen verlängern? Experten erläutern neue wissenschaftliche Erkenntnisse. Sogar die Geißraute könnte wichtige Einsichten liefern.
16
Der Orgasmus der Frau
Frauen kommen beim Sex mit Männern seltener zum Orgasmus als mit Frauen. Erfahren Sie, warum dem so ist und wie Frauen das Problem eigenhändig zu lösen wissen.
17
Politische Korrektheit
Politische Korrektheit wirkt bisweilen wie ein Tauziehen zwischen Inklusion und Redefreiheit. Experten erörtern die dem umstrittenen Begriff zugrunde liegenden Ansätze.
18
Warum Frauen schlechter bezahlt werden
Hillary Clinton und Anne-Marie Slaughter sprechen über das weltweite geschlechtsspezifische Lohngefälle und die Nachteile, die etwa berufstätige Mütter erleiden.
19
Die weltweite Wasserkrise
Die globale Wasserkrise ist an einem Wendepunkt. Wie bestimmen wir den Preis des wertvollsten Guts und gewährleisten gleichzeitig dessen Bereitstellung als Menschenrecht?
20
Musik
Was macht Klänge zu Musik? Warum verfügen wir Menschen über unsere einzigartige Musikalität? Forscher sprechen über Rhythmus, Oktaven und die Magie von Lied und Tanz.
2. Staffel 2 (10 Episoden)
Der Milliardärsboom, Athleisure, der Reiz der Sekten und mehr – in dieser faszinierenden Serie nehmen Stars aktuelle und gesellschaftliche Trends unter die Lupe.
01
Sekten
Wie gewinnen und kontrollieren Sekten ihre Mitglieder? Was zeichnet eine Sekte aus? Einsamkeit und das Internet sind der ideale Nährboden für die Indoktrination.
02
Milliardäre
Heutzutage gibt es mehr Milliardäre als jemals zuvor. Aber wie beeinflusst diese enorme Vermögensanhäufung die Welt? Mark Cuban und Bernie Sanders bieten einen Einblick.
03
Die Intelligenz der Tiere
Was geht im Kopf eines Tieres vor sich? Ein besseres Verständnis tierischer Gedankengänge und Gefühle könnte uns helfen, auch unseren eigenen Platz in der Welt zu finden.
04
Athleisure
Erst Bloomer-Kostüme, dann Elastan und schließlich Leggins und Activewear. Wie kam es, dass lockere Sportkleidung zur Mainstream-Mode avancierte?
05
Programmieren
Computercode bestimmt heute unser Leben. Aber wie wurden diese Programmiersprachen entwickelt? Und wie kann mit ihrer Hilfe eine neue und bessere Welt aufgebaut werden?
06
Piraten
In der Popkultur werden Piraten oft als plündernde Ganoven beschrieben, aber ihre Geschichte ist weitaus komplizierter. Tatsächlich galten sie als Feinde der Menschheit.
07
Die nächste Pandemie
Es gibt guten Grund, sich auf eine globale Pandemie gefasst zu machen. Sind wir auf einen Ausbruch vorbereitet? Bill Gates und andere Experten wissen mehr.
08
Die Zukunft von Fleisch
Der globale Fleischkonsum ist aktuell so hoch wie nie – ein unhaltbarer Trend. Sind Fleischersatzprodukte die Lösung des Problems?
09
Schönheit
Schönheit mag im Auge des Betrachters liegen. Doch was genau lässt Kunst und Architektur auf uns ästhetisch wirken? Warum ergötzen wir uns so gern an deren Anblick?
10
Diamanten
Warum sind Diamanten unvergänglich? Hier erfahren Sie, wie diese Kohlenstoffstücke zum Statussymbol und zum glitzernden Symbol ewiger Liebe wurden.
3. Season 3 (14 Episoden)
Eine Flagge kann verbinden, entzweien und terrorisieren. Diese Folge erklärt, wie ein Stück Stoff zu einem Symbol für Liebe, Hass, Freiheit und Unterdrückung wurde.
01
Zucker
Once crucial for survival, sugar now poses a health risk. Is there a way to satisfy our primeval craving for sweetness in a healthy, balanced way?
02
Königshäuser
Wie sichern Monarchien ohne Macht ihr Überleben? Königliche Märchen über die Vergangenheit oder Gegenwart könnten Wunder bewirken. Die Realität ist schließlich relativ
03
Flaggen
A flag can unite, divide and terrorize. Explore how a piece of cloth transformed into a powerful symbol of both love and hate, freedom and oppression.
04
Hunde
Who's a good dog? They all are! From puppy-dog eyes to feats of heroism, see how canines evolved into humankind's best friends and sources of pure love.
05
Das Ende des Öls
Oil led to huge advancements - and vast inequities. As the planet warms, why is it so hard to turn away from fossil fuels, and can it be done in time?
06
Chess
For centuries, chess has captured hearts and minds — and pawns — and it's more popular than ever. What makes this ever-changing board game so special?
07
Unsere Haut
Don’t panic, but our skin plays host to trillions of bacteria, fungi, mites and other microscopic guests. Go beyond skin-deep with our largest organ.
08
Entschuldigungen
Apologizing is tough, and in this era of public mea culpas, forgiveness isn't guaranteed. What makes for a good apology, and why does it hold such power?
09
Hurricanes
As the planet warms, hurricanes could become even more dangerous and destructive. What can be done to survive and minimize the threat of these storms?
10
Plastic Surgery
The Instagram face. A shapely posterior. Cosmetic surgery can make the latest beauty trends a reality. Explore its origins and effects, inside and out.
11
Dance Crazes
From the waltz to voguing, dance crazes have connected people throughout history. But when a dance catches on, who gets the credit — and compensation?
12
Zeit
Zeit kann fliegen. Manchmal scheint sie schneller und manchmal langsamer zu vergehen. Warum erleben wir die Zeit so und wie erlangen wir die Kontrolle über sie zurück?
13
Country Music
Dirt roads. Pickup trucks. Hip-hop? As the borders around country music shift, who decides what defines the popular genre, and who gets to be a star?
14
Fairy Tales
Fairy tales have survived thousands of years for a reason. Explore their far-flung history and how the stories speak to fundamental human concerns.