Masked and Anonymous

KINOSTART: 08.08.2003 • Satire • USA/Großbritannien (2003) • 112 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Masked and Anonymous
Produktionsdatum
2003
Produktionsland
USA/Großbritannien
Laufzeit
112 Minuten
In Amerika herrscht Ausnahmezustand, ein Bürgerkrieg droht. Da plant Veranstaltungsboss Onkel Sweetheart ein Benefiz-Konzert. Damit möchte er an den "American Way of Life" erinnern, sich aber vor allem finanziell sanieren. Doch nur der alternde Star Jack Fate lässt sich zu einem Auftritt überreden. Während auf den Straßen eine Revolution ausbricht, versucht Fate in der Arena die Show seines Lebens zu spielen.

Surreale Komödie mit starkem Staraufgebot.

Darsteller

Spielt gern starke Frauen: Angela Bassett
Angela Bassett
Lesermeinung
Schauspieler Bruce Dern.
Bruce Dern
Lesermeinung
Cheech Marin
Lesermeinung
Chris Penn
Lesermeinung
Mal zart, mal hart: Ed Harris.
Ed Harris
Lesermeinung
Kerniger Kerl mit Herz und Verstand: Fred Ward.
Fred Ward
Lesermeinung
Schon längst ein Hollywood-Star: Giovanni Ribisi
Giovanni Ribisi
Lesermeinung
Cool, cooler, Jeff Bridges
Jeff Bridges
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
John Goodman - Schwergewicht aus Hollywood.
John Goodman
Lesermeinung
Wird gern in Komödien besetzt: Luke Wilson.
Luke Wilson
Lesermeinung
Mickey Rourke, der James Dean für Anspruchslose.
Mickey Rourke
Lesermeinung
Penélope Cruz liebt Chopin und The Who.
Penélope Cruz
Lesermeinung
Einst adrett und nett: Hollywood-Star Val Kilmer (mit Robert Downey jr.).
Val Kilmer
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung